Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 186 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 19:11 Uhr (0)
@michael: http://www.proesite.com/ von da aus Benchmark/you can view the results here/Normal Version - und da im Moment die Nr. 7 mit 1564 Punkten. Mit nur einem 1280x1024 sind es 13s weniger. Der Vorsprung kommt da wohl von der schnelleren Festplatte (SAS), aber wie schon gesagt, im Wireframe hängt meine Maschine deutlich hinterher. O.K., schnell wie der Blitz ist sie trotzdem :-)Und im 64bit-Benchmark kann ich die Ergebnisse der anderen xw8400 ebenfalls bestätigen, auch da im Wireframe langsamer, und in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drucken in WF1
K_H_A_N am 12.12.2006 um 10:17 Uhr (0)
aus der Hüfte geschossen ist das nicht so einfach.In der Config (.sup oder textdir.pro oder startdir.pro muss dafür eingestellt werden. pro_plot_config_dir ...Neuen Plotter erstellen und die .pfc-Datei in dieses Verzeichnis schieben.In der .pcf:PLOTTER_COMMAND WINDOWS_PRINT_MANAGER hostprinterDafür Unix-Druckdienste installieren und Drucker/Plotter freigeben.Ebenfalls in der .pcf-Datei:pen_table_file dirfile.pnt setzen.Ein typischer Inhalt des pentable.pnt folgt:PEN 1 thickness 0.0339 cm; color 0.0 0.0 0.0 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen -> Volumen in proe WF2?
K_H_A_N am 22.02.2007 um 17:45 Uhr (0)
das hatten wir schon ...und das war auch schon abgefordert.Irgendwie scheint da etwas faul zu sein ... Wenn Du jemand suchst, der Dir die Arbeit macht, komm doch mit nem Auftrag rüber...------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regeneration Baugruppe...
K_H_A_N am 12.03.2007 um 08:54 Uhr (0)
stimmt. Die VD BLANK oder auch LEER hilft vor allem denjenigen, die nicht genau wissen, was inzwischen an Änderungen gespeichert ist.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für Modellbaum im Extra-Fenster?
K_H_A_N am 26.03.2007 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:@K_H_A_NGibt aber IMHO bei der Ausführung mit Mapkeys ein Porblemchen, wenn schon Beziehungen in den Teilen vorhanden sind. Das soll ja auch vorkommen. kann ich nicht ausschließen, zumindest, was das Löschen betrifft.Aber das Anlegen von Parametern per Mapkey vereinbart sich nicht mit dem "neuen" Parameter-UI, auf alt umstellen könnte eventuell den Mapkey retten.Vielleicht so : #config laden (mit dem Eintrag für das alte Parameter-UI)#%alter Mapkey#config laden (mit d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windows XP : Dokumentation zu Systemprogrammen
K_H_A_N am 20.02.2007 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Ich kann die tools von Sysinternals empfehlen, die waren sogar so gut, dass Microsoft die Firma oder was auch immer gekauft hat. hierSysinternals (Mark Russinovich) kann man nur weiter empfehlen ...Aber in diesem auf Suche fokussierten Forum darf ich mal auf eine andere Suche verweisen ...Ist nicht gerade die beliebteste Quelle, aber nahezu unerschöpflich.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Pro ENGINEER : Größe oder Schriftgrad der Maßzahlen im Skizzierer
K_H_A_N am 07.12.2006 um 13:00 Uhr (0)
Falls das die Wildfire betrifft, es gibt auch einen Zusammenhang zwischen der Textgröße des Browsers und verschiedener Beschriftung (Ebenen etc und ich glaube, auch die Bemaßung im Skizzierer.Ein Versuch ist es Wert. Aber bitte jetzt nicht fragen, was der Browser mit Pro/E zu tun hat.@shreckaber stelle doch einfach mal die bildschirmauflösung runter dann werden sie größer - einfach toll.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menü-Verzögerung bei Drücken von Rechter Maustaste
K_H_A_N am 03.01.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kann da nicht ganz zustimmen.Sicherlich gibt es in Pro/E keine Variable, die das einstellt. Aber im Betriebssystem geht das wohl. Ich habe mit einem Registry-Tweaker die Zeit zum Aufklappen aller RMT- und Pull-Downmenüs auf 150 ms gesetzt und bin damit ganz zufrieden. Aber Vorsicht, das ist nichts für Bildschirm-Epileptiker HKCUControl PanelDesktopMenuShowDelay (REG_SZ) Wert: 150 ... 250, 400 ist defaultHabt Spaß damit.ps: Der Eingriff in die Registry sollte nur ... bla bla bla.-------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 13:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach verschiedenen Benchmarks (OCUS 32bit und 64bit) bleibt eine Frage offen:Erwartungsgemäß sollten mehr oder weniger baugleiche Rechner auch gleiche Werte erreichen. Stimmt im Wesentlichen, aber:Bei gleicher Graphikkarte und gleichem Treiber hängt meine Workstation im Wireframe-Redraw ca. 30% hinter dem Vergleich, sowohl mit 2-Schirm-Lösung (1920x1200+1280x1024) als auch nur mit 1280x1024. (Das kostet übrigens nur 1% Leistung). Da der OCUS-Benchmark aus einem unkonfigurierten Pro/E zu star ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 16:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,zunächst für alle, die den OCUS nicht kennen: der läuft ausschließlich im Arbeitsverzeichnis (sollte lokal sein - im Netzwerk bestenfalls, um die Performance-Unterschiede rauszuarbeiten).Firewall - ist noch ein Manko bei mir, hab noch nichts für x64 :-(Virenscanner - kann sein, aber das gesamte PTC-Verzeichnis habe ich vom Scanner ausgeschlossen.Andere Hintergrundprozesse - verteilen sich auf 4 CPUs, und der Graphik-Unterschied ist reproduzierbar.Pro/E-Version M220, die läuft auf 64bit gut. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 18:31 Uhr (0)
@michaelja, die 64bit-Version macht auf mich einen wesentlich flüssigeren Eindruck bei großen Modellen, ist aber subjektiv. Wenn die Firmenumgebung ohne PDM etc läuft, gibt es wenig Probleme, lediglich Plotten in PDF geht nicht. Der Grund ist mir allerdings unklar, da es "nur" einen PDF-Drucker braucht. Aber hierzu gibt es genug preiswerte Lösungen.BTW die vertikale Sync habe ich abgeschaltet - ohne sichtbare Folgen. Der Benchmark folgt später.Danke für die Zeit------------------BTW: your computer has no b ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pntium D 945 oder Core 2 Duo E6600
K_H_A_N am 07.12.2006 um 09:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,der 64bit-Trouble ist mir völlig unverständlich und deckt sich in keinster Weise mit meiner Erfahrung.Ich habe die M220 64bit auf XP64 installiert, OS mit automatischen Updates und keinerlei Ärger, der auf 64bit zurückzuführen ist.Was die Sammlung von Bugs betrifft würde ich eher mal die M100 unter die Lupe nehmen, die war grottenschlecht.Und 32 oder 64 Bit ist nur eine Frage der Modellgröße. Wer es nicht braucht, hat mit XPPro natürlich einen einfacher zu wartenden PC. Unter XP x64 läuft ke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pntium D 945 oder Core 2 Duo E6600
K_H_A_N am 07.12.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:Hallo, Hallo die Frage ist doch, ob es sich rechnet einen teureren Rechner zu nehmen. Also man spart 10% Regenerationszeit. Bei entsprechenden Modellen circa 10 Regenerationszeit. Du sparst 1. Du regeneriest 10 mal am Tag (eher mehr) an 360 Arbeitstagen (Abschreibungszeitraum für einen Rechner 2Jahre). Summe der eingesparten Zeit über die 2 Jahre 3600 oder 60 Std.. Arbeitskosten pro Stunde mit allem Pipapo circa 60¤, die mit Kaffeetrinken verbracht werden. Macht K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz