Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 186 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 28.02.2007 um 14:43 Uhr (0)
Nein, das war die Zeile für das IP-Forwarding.Die verschiedenen Clients, die ich hier habe, brauchen kein ftp:// vorne weg und auch keine Port-Angabe in der Zeile. Das wird über die Konfiguration gemacht.Ich nutze FireFTP mitHost - was ich bei DynDNS eingetragen habe, also name.homedns.orgBenutzername - der UserPasswort ...Verbindungen: passiven Modus benutzen (aktiv geht auch nicht), (bisher) keine sichere Verbindung, Port 21und FileZilla Server, Konfiguration für passiven Modus:IP - wie Host des Client0 ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 01.03.2007 um 09:46 Uhr (0)
kurze Ergänzung:Anmelden an ftp://IP des Servers mit Username und Passwort funktioniert sowohl vom Server aus, als auch von meinem Arbeitsplatz.Anmelden mit ftp://name.homedns.org kommt die Fehlermeldung (530 ...) und ein Eintrag ins Protokoll des Routers Login failed.------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 28.02.2007 um 18:14 Uhr (0)
Ich hoffe, das hilft.Habe inzwischen auch noch etwas über Ident-Server und Port 113 gehört, vermute aber mal, dass das sich auf FileZilla (noServer) bezog.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 01.03.2007 um 13:06 Uhr (0)
Danke,ich habe gerade den Router konfiguriert und ihm ip nat loopback onergänzt. Jetzt kann ich vom PC über die externe IP (name.homedns.org) auf den FTP zugreifen, als wäre der PC im WAN.Der Test mit Force SSL läuft intern vom FireFTP aus,die verschiedenen Tests aus dem WWW laufen nur ohne SSL.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : FTP-Server
K_H_A_N am 01.03.2007 um 11:47 Uhr (0)
Es scheint gelöst, oder zumindest teilweise.Von aussen klappt der Zugriff, was mir fehlt ist ein loopback im Router.Genauer gesagt, vom PC zur externen IP des Routers und per Port-Forwarding zurück ins LAN und weiter zum Server. Ich dachte, das kann der Router von Hause aus.Nun muss ich wohl rausfinden, wie man das loopback aktiviert. Die Hinweise in verschiedenen Foren verweisen auf eine Wartungsebene, die ich im Menü über den Browser nicht erreiche.MfG------------------BTW: your computer has no brain, us ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Infobereich anpassen
K_H_A_N am 22.03.2007 um 11:17 Uhr (0)
dann wird wohl das Programm / der Prozess nicht gestartet.Kontrolle via Taskmanager oder besser Prozess-Explorer, ansonsten mal die Systemprotokolle nach dem Start auf Fehler und Warnungen überprüfen.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Monitor Blackout - 10 Monitoreinträge in der Registry
K_H_A_N am 22.03.2007 um 11:20 Uhr (0)
ich würde die Registry nach "MD1998" durchsuchen, in dem selben Zweig müssten auch die anderen Monitore stehe. Und wie immer: vor dem eventuellen Löschen die Einträge sichern, damit kann man Fehler rückgängig machen.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 02.04.2007 um 18:53 Uhr (0)
klares ja.Die ursprüngliche Textdatei ist immer gleich.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 02.04.2007 um 19:32 Uhr (0)
die ursprüngliche Textstelle kann ich frei definieren. Sie entstammt einem Trailfile (Pro/E) und entsteht bei der Eingabe. Start Pro/E-ChinesischDer Trailfile ist in Pro/E ausführbar, d.h., alles, was da drin aufgezeichnet wurde, läuft nach Aufruf des Trails auch wieder ab. Im Grunde geht es mir um die Übergabe einer OS-Variable an Pro/E als Parameter. Ich will den Parameter über den Trail mit dem geänderten Wert erzeugen. Leider kann Pro/E das nicht selbst. Über einen Batch-Script oder eine andere aus ein ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 06.04.2007 um 11:51 Uhr (0)
kleine Ergänzung:ich habe noch den Tipp bekommen, dassfor /f "tokens=2 delims==" %%a in (%verzeichnis% emp.txt) do echo %%a %verzeichnis% rail2.txtdas Gleiche Ergebnis ergibt. In diesem Fall sorgt delims== mit dem 2. = dafür, dass die Zeile bis zum = ignoriert wird und alles dahinter ausgegeben wird.Und Bordmittel gehen vor Freeware. Anderer Seits kann man mit sed jeden beliebigen bekannten Teil eines Strings entfernen. Hat auch seinen Charme, wo es gebraucht wird.MfG------------------BTW: your computer h ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 04.04.2007 um 16:38 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für die Lösungswege,zunächstmal der output von dem Script: !trail !Pro/ENGINEER 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz ~ !Command ! ! ~ ~ ~ ~parameter !End Das war so nicht gemeint.Ich will nur die eine Zeile ändern, von parameter 123 nach parameter wxyz, um beim Beispiel zu bleiben.Der Ansatz mit dem Zusammenkopieren ist für mich einfacher.In Kombination mit sed ist die Lösung gefunden:"c:Program Files (x86)GnuWin32insed" -e s/USERNAME=// C:usrlocaldefault emp.txt C:usr ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 02.04.2007 um 17:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß zwar nicht, ob es hier richtig ist, aber ich habe kein passenderes Forum gefunden.Folgende Aufgabenstellung ist (automatisiert) zu lösen:Ich habe eine Textdatei, in der an bekannter Stelle (Zeile 7, 3. Wort) ein Wort auszutauschen ist. Dieses Wort wird gefunden durch die Auswertung einer OS-Variable, deren Wert zunächst mit SET Variable tmp.txt ausgewertet wird. In tmp.txt steht dann Variable=Wert. Dieser Wert soll in die andere Textdatei nach Zeile 7 Wort 3.Wie geht so etwas?Ich bi ...

In das Form Windows XP wechseln
Pro ENGINEER : Grafik-Karte
K_H_A_N am 27.07.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, auf dem 3dlabs-Forum unter CAD.de gab s keine Reaktion, deshalb noch einmal das Ganze hier: zunächst zur übrigen Hardware: MB Gigabyte GA-7NNXP Bios F18 CPU Athlon XP3200+ 400MHz FSB Adaptec 29160 SCSI DVD + CD-RW je als Master an IDE1 bzw IDE2 Der Fehler: Nach kompletter Installation von XP Pro und aller Treiber friert die Grafik beim Anmelden ein (nach Betätigung von Strg+Alt+Entf) Der Rechner fährt nur hoch, wenn die Maus ab und zu bewegt wird... Der Rechner kommt aus dem Anmeldebildschi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz