Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 186 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : Neue Grafik-Karte ... Welche ???
K_H_A_N am 27.07.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, gleich noch einen hinterher... Wenn dann die Wildcat II 5000 sich nicht vernünftig ans laufen bringen lässt, bleibt ja noch der Ersatz durch eine GLEICHWERTIGE Grafik-Karte. Will heißen, ich war von der Qualität der Linien und von der Geschwindigkeit beeindruckt. In anderen Systemen habe ich von 3dLabs die VP990 mit 512 MB und die VP560 mit 128 MB. In der täglichen Arbeit (KFZ-Motoren mit Package) sieht man zwischen den beiden nur wenig Unterschied, nur die Render-Leistung... Die Darstellun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neue Grafik-Karte ... Welche ???
K_H_A_N am 27.07.2004 um 14:51 Uhr (0)
erstmal Dank ... Wo ordnet sich denn die Quadro4 750 XGL leistungsmäßig ein? Um Missverständnissen vorzubeugen, 3 Fenster ... Legoland. Bei mir geht s extrem zu, aber Geld wegwerfen mag ich auch nicht. Und noch einen zu nVidia-Karten: im User-Forum von PTC erscheint seit vielen Jahren immer wieder die Frage, welcher Treiber installiert werden sollte. War für mich ein Grund, dass ich seit 1996 mit 3DLabs bzw. Vorgängern arbeite (so gut wie keine Treiber-Probleme). Also - wie sind Eure Erfahrungen, und wie g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neue Grafik-Karte ... Welche ???
K_H_A_N am 28.07.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, was das Zahlenwerk betrifft, und auch so manche Config-Einstellung, dürfte Olaf Corten das non plus ultra im Netz sein, ist inzwischen sogar von PTC anerkannt und aussagefähiger als der offizieller Benchmark auf einer der PTC-sites (profilesmagazin???) http://www.proesite.com/OCUSB4/results.htm Downloaden und selbst ausprobieren, Einstellen und Fortschritt messen Aber was an Qualität dahinter steckt, sagt kein Benchmark , nur schnöde Geschwindigkeit im Blindflug. Deshalb hatte ich nac ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neue Grafik-Karte ... Welche ???
K_H_A_N am 28.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
@Armin was meinst Du speziell damit? Meine Erfahrung: mein Sony TFT CPD-L181A aus 1999(!) hat immer noch ein super Bild, allerdings habe ich ihn derzeit nur analog an der VP560 über einen Adapter. An der WC II 5000 hatte er das bessere Bild mit digitalem Signal, da kommt es dann auch weniger auf das Kabel an, lässt sich aber am Monitor nicht kalibrieren. An der VP990Pro hängt ein Philips 18 TFT, Bild ist ok, aber nicht so scharf wie der Sony. BTW welchen TFT kauft man denn dieser Tage? Zur Grafikkarte: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : First Feature --- SOS ----
K_H_A_N am 17.11.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, der Frust hat mich überwältigt ... Das schlechteste Modell seit 24.000 Stunden Pro/E. Die Story: Eine zirkulare Referenz in einer Skelett-Baugruppe (eigentlich nicht weiter schlimm, das bekommt man wieder in Ordnung) Aber: Das BIN-Part wurde in einer Skelett-Baugruppe erzeugt (aus dem richtigen Template(!). Dann hat jemend ein CopyGeom erzeugt mit den Standard-Bezügen des übergeordneten Skeletts. Sinnlos, da schon im Template vorhanden, aber bis jetzt noch kein Problem. Jetzt das Problem: D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : First Feature --- SOS ----
K_H_A_N am 17.11.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hi Manuel, danke für den Tip... Aber... Bezugsebene durch ein Koordinatensystem ist zumindest bis zur 2001 nicht verfügbar. Nur Abstand zum Koordinatensystem. Und wenn man mit solchen Spezialisten arbeitet, wer sperrt dann dauerhaft die 3 Maße damit keiner die "0" mit irgendetwas überschreibt??? ReadOnly mit Kennwortschutz würde ich mir da wünschen, das hätte aber auch schon das Template vor dem Frevel beschützt. Gruß Uwe ------------------ BTW ...your Computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : First Feature --- SOS ----
K_H_A_N am 19.11.2004 um 12:54 Uhr (0)
Dank an alle ... Die beiden Lösungen mit dem Modellplayer arbeiten. Platzhalter nach #2, Einfügemodus nach #2, #1 hinter Platzhalter schieben. So tun, als ob man eine Bezugsebene erzeugen will :-) und abbrechen, und man findet die Standardebenen im Modellbaum wieder. Anschließend bis zu den orginalen Standardbezugsebenen zurückholen. Referenzen ersetzen (die vom CopyGeom und die der alten Bezüge auf die Neuen, alle Kinder ... Kommentare zu dem ganzen Quatsch: - die Mutter aller zirkularen Referenzen ... - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/e Sprache umstellen
K_H_A_N am 13.07.2006 um 17:18 Uhr (0)
Jungs, das sieht ja aalglatt aus :-)In der Systemsteuerung "LANG=c"oder aus der Dose "set LANG=c"dann klappts auch mit den Nachbarn.HIH------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SpacePilot und Mapkeys
K_H_A_N am 25.09.2006 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,mit meiner neuen Workstation hab ich nun auch einen SpacePilot, obwohl ich noch nie das Bedürfnis hatte... Aber für CATIA V5 ist es wohl besser, da meine Pro/E-Hand mit der völlig anderen dynamischen Mausbewegung nicht so recht will.Wie bekomme ich einige meiner paar-100 Mapkeys dazu, von den Funktionstasten des SpacePilot ausgeführt zu werden?-- RMB; neue Funktion; Namen geben und darunter das Kürzel des Mapkeys eintragen scheint nicht zu laufen. Ich bekomme zwar ind der Info-Zeile dann das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SpacePilot und Mapkeys
K_H_A_N am 25.09.2006 um 10:22 Uhr (0)
... oK, ein Rechner-Neustart hätte die Frage erübrigt. Mit der Zuordnung aller Tasten scheint auch die Instabilität der x64-Version passè.------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Punkt an Stelle Komma im Numlock
K_H_A_N am 03.10.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist mir nun schon seit Jahren eine Gewohnheit, dass ich das Komma im Numlock gegen einen Punkt ersetzt habe. Dafür braucht es lediglich die punkt.exe und die dazu gehörige punkt.dllLeider funktioniert das nicht unter XP x64. Es lässt sich zwar starten und umschalten wie gewohnt, aber der Punkt will sich einfach nicht eingenen lassen.Hat jemand etwas Vergleichbares für ein 64bit-Windows schon gesehen oder in Benutzung? Für einen Link zum Download würde ich mich doch sehr freuen.Pro/Gruß--- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Punkt an Stelle Komma im Numlock
K_H_A_N am 03.10.2006 um 17:38 Uhr (0)
ok,da hab ich wohl an der falschen Stelle gesucht...ProE-Punkt macht den Trick.Danke------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter mehrerer PRTs ändern
K_H_A_N am 19.07.2008 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flavus:... Schön langsam finde ich immer mehr gefallen an KHANs Lieblingssatz.Zum Konstruieren gehört halt auch dazu, sich zuerst mit Papier und Bleistift hinzusetzen, sich alles Nötige zurechtzulegen (Berechnungen, Materialien,...), ein Konzept zu erstellen und dann erst den Computer aufzudrehen. Für alle zur Erinnerung:Einmal richtig ist immer am schnellsten.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das ve ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz