|
Pro ENGINEER : CREO auf UHD (3840 x 2160)
K_H_A_N am 17.08.2017 um 16:34 Uhr (1)
Zusammenfassung aller Antworten Windows 7 ist hierfür nicht geeignet, der Wechsel auf Windows 8.1 hats gebracht, Windows 10 versuche ich zu vermeiden, solange es noch anders geht.------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Arbeitsverzeichnis wechseln dauert ewig
K_H_A_N am 14.09.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin auf der Fehlersuche und habe im Moment keine genaue Idee, wer mir den Spaß verderben will ...Die Ausgangssituation war: CREO 3.0 starten, den Button Verzeichniswechsel anklicken und schon erscheint das Fenster zur Auswahl. Jetzt dauert das erschreckende 14 bis 15 Sekunden, und das bei einem PC, der einen in den seltensten Fällen mal länger als eine Sekunde warten lässt (OC, nur SSDs ..., OCUS Bench v6.1 ca. 900)Die üblichen Verdächtigen:Irgendeine Config - Mit und Ohne und alle Pro/E ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Arbeitsverzeichnis wechseln dauert ewig
K_H_A_N am 14.09.2017 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Udo,danke für die schnelle Antwort. Ich habe immer den ProcessExplorer mitlaufen, anstelle des Task-Managers, um zu sehen, ob da CPU- oder I/O-Aktivitäten sind. Der ProcessMonitor ist da natürlich wesentlich genauer und zeigt mir fürs Erste mal immer wieder die erfolglose Suche nach C:Usersxxxconfig.pro an, und das dauert laut Protokoll schon mal 10 Sekunden. Ich frage mich nur, woher CREO den Drang hat, das zu tun und wie ich ihm diesen Zahn ziehen kann. Mein Start-Batch enthält keinen derartigen Ei ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Arbeitsverzeichnis wechseln dauert ewig
K_H_A_N am 14.09.2017 um 16:54 Uhr (1)
geile Idee, den mal zu verarschen - hilft aber leider nicht.Mit Filter auf die Pro/E-typischen Prozesse ist das jetzt besser zu überblicken und da fragt man sich schon, was der CREO da so die ganze Zeit in den configs treibt. Jedenfalls sind da Zugriffe auf die config.pro im User-Verzeichnis, im Startverzeichnis und im Installationsverzeichnis dokumentiert, und zwar alle paar Sekunden, und immer wieder - hat der Langeweile - oder ist das als normal zu betrachten?Witzigerweise scheint der OCUS Benchmark d ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO CATIA V5 und NX
K_H_A_N am 15.01.2016 um 17:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider sind die Projekte, die mit Pro/E remote zu bearbeiten sind, ziemlich rar geworden. Nun stehe ich bei der Akquise öfters mal vor der Frage, ob ich auch mit NX arbeiten würde, deshalb meine Frage:Hat jemand von den alt gedienten Barden eine Idee, wie viel Aufwand es erfordert, sich bei langjähriger Erfahrung mit CREO (20 Jahre) und CATIA V5 (10 Jahre) in NX einzuarbeiten? Ich bitte Euch um hilfreiche Tipps, Tutorials etc, gerne auch per PM.------------------Einmal richtig ist immer am s ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO CATIA V5 und NX
K_H_A_N am 25.01.2016 um 15:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,@radloser : ja, CATIA V5 mit aufzunehmen war im Nachhinein betrachtet ein Klacks. NX erscheint mir vom Grundaufbau ähnlich, sollte also zu stemmen sein. [OT]Es ist wohl tatsächlich der tiefere Grund, dass uns Frau N. davor bewahren möchte, mit unternehmerischen Tätigkeiten selbstverantwortlich unsere Existenz zu bestimmen - wie armselig muss das Gehirn wohl sein ...@Julian72 : Hier geht es nicht um die Frage, womit man am besten konstruieren kann, sondern lediglich um den Fakt, dass durch de ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : an application has requested more gpu memory than is available in the system
K_H_A_N am 10.07.2016 um 13:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,das ist zwar etwas OffTopic, aber ich denke, hier gibt es ein paar Spezies, die die Antwort kennen. Das Problem geistert in endlosen Postings durchs Netz, aber eine taffe Antwort, die zum Erfolg geführt hätte, habe ich noch nicht entdeckt.Der Fehler tritt sporadisch auf, beim Daten kopieren, surfen im Internet, GoogleEarth und natürlich auch in CREO-Sessions.Zur Situation:INTEL i7 6700K @4,2GHz auf ASUS Sabertooth Z170 Mark1, neuestes Bios (1801), Samsung SM951-NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 fürs ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO auf UHD (3840 x 2160)
K_H_A_N am 12.07.2016 um 15:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat jemand eine Lösung, die Symbole der QuickAcces Toolbar und oberhalb des Ribbons zu vergrößern?Für alle, die auch den Rest der Einstellungen suchen, die hier helfen schon mal viel:default_font MS SANS SERIF,BOLD,12menu_font MS SANS SERIF,BOLD,12popuphelp_font MS SANS SERIF,12fonts_size largewobei die Schriftgröße von der des Betriebsystem abhängt, ich habe das derzeit mit 175% skaliert.Und genau deshalb noch einen: kennt jemand unter Windows 7 eine Lösung auf 2 Anzeigen verschieden große ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO 3.0 SWAP verhindern
K_H_A_N am 17.08.2017 um 16:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Suche bringt da nur altes Zeug zur Größe des SWAP-Speichers, ist in diesem Fall mal nicht hilfreich Was ich suche ist eine Möglichkeit, CREO generell zu verbieten, Daten in den SWAP-Speicher zu verlagern - wozu hat man sonst reichlich schnelleren RAM? Auch wenn der SWAP auf einer M2-SSD liegt, die Reaktionszeit beim Zugriff auf den SWAP nervt mich einfach, das muss heutzutage besser gehen, zumal der RAM in diesem Fall nur zu 30% genutzt wird. Und beim Entsperren nach einer Pause sind da ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Arbeitsverzeichnis wechseln dauert ewig
K_H_A_N am 17.10.2017 um 17:13 Uhr (1)
Netzlaufwerke jein, ich habe eine NAS (Synology) mit einem 8TB RAID-Verbund, der fast immer im Ruhezustand ist, da ich hier nur Kopien meiner Backups und eigentlich unnötiges Zeugs wie MP3s, Fotos und Videos ablege. Ausserdem hängt noch eine externe Festplatte am USB 3.1 mit am PC, die ausschließlich fürs tägliche Backup da ist und bei Abwesenheit mit ins Auto kommt. Allerdings habe ich noch keine Idee, warum von WF3 bis CREO3 der Dateibrowser nach solchen Verzeichnissen sucht, die nirgendwo von mir in ein ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D: Text, Symbole und Maße im Sketcher UHD
K_H_A_N am 21.07.2016 um 08:58 Uhr (1)
Hi Maximilian,danke für den Hinweis. War mir im Grunde schon klar, ist aber leider etwas unbefriedigend.Zum Monitor: ViewSonic VX2880ML - gibt es aktuell für ca. 310 Euro und hat 28". Zu den Programmen:CATIA: macht vor der Sketcher (Symbole wie V und H und Constraints und die Maßzahlen ansich) Probleme und ebenso der Navigator. Alles Andere ist ok und vieles hervorragend.CREO: eigentlich sind da nur die Symbole der Quick Access Bar zu klein, das ist Fummelei, die zu treffenOutlook: die Breite der HTML-Feld ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Lizenzverwaltungstools : CREO - FlexLm - Windows 10
K_H_A_N am 07.03.2018 um 18:09 Uhr (1)
... ist zum Haare raufen ...Bei älteren PTC-Versionen musste man lediglich die Netzwerkinstallation richtig konfigurieren (Der PC musste seinen Namen selbst auflösen können) und schon konnte man mit passendem Lizenzfile zu Werke gehen. Heute sieht das für mich allerdings etwas kryptisch aus. ALso mal der generelle Rundumschlag:Wie stelt ihr die Netzwerkkarte ein? - IP-Adresse (fest?) NetBIOS etc.Braucht CREO noch die Einträge inder host-Datei?Wie hindere ich Windows 10 daran, meine Einstellungen alle paar ...
| In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln |
|
Lizenzverwaltungstools : CREO - FlexLm - Windows 10
K_H_A_N am 11.03.2018 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Rick,ja, lokal mutet das etwas komisch an, war schon immer so und "hat noch immer joot jejange".c:Program FilesPTCFLEXnet Admin License Serveri486_ntobjlmutil lmdiaglmutil - Copyright (c) 1989-2011 Flexera Software, Inc. All Rights Reserved.FLEXnet diagnostics on Sun 3/11/2018 11:26-----------------------------------------------------License file: C:flexlmlicense.dat-----------------------------------------------------ERRORS: C:flexlmlicense.dat:line 47:Bad version number - must be floating point num ...
| In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |