Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
K_H_A_N am 08.01.2008 um 15:59 Uhr (0)
Einspruch!Als "Mapkey-geschädigter" hatte ich vor einiger Zeit noch einmal eine 40 tägige Schulung - live ohne Vorbereitung Netz und doppelten Boden - abgehalten. Das Erste, was ich feststellen musste, war, dass ich die Menüs nicht mehr kannte.Will heißen, für Lehre und Schulungen sind Mapkeys kaum zu vereinbaren, die Jungs und Mädels können schon bei normalem "durchs Menü-Geklicke" dem Vortragen nicht schnell genug folgen.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : tastenbelegung
K_H_A_N am 16.05.2007 um 16:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wubwab:wer hat denn was von vertauschen gesagt? ich meine, dass man auf die RMT z.B. das verschieben des modells legt... ? Vielleicht mehrere Funktionen auf eine Maustaste ? Guter Joke. Oder ist Dir entgangen, das da was drauf liegt ...Ich arbeite z.Zt. mit der 2001, WF2 und CATIA V5 parallel, und alle haben (unter anderem) eine verschiedene Maustastenbelegung. Ist alles nur eine Frage der Koordination - und wenn die nicht angeboren ist, kann man das Lernen. Die Übung machts.- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Montage Animation
K_H_A_N am 22.04.2008 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der Typ da:... ich habe das "1 teil pro körper" nie gemacht, alles war zusammen definiert darum konnte ich nix verschieben....Na hier gehts ja ab ..."Einmal richtig ist immer am schnellsten" , aber Deine Strategie fällt definitiv nicht darunter ...------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forums ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
K_H_A_N am 29.11.2007 um 08:30 Uhr (0)
wenn es nicht allzuviel Elemente sind, kann man im erweiterten Folienbaum auch #Elemente markieren, #RMB, #Cut, #Layer auswählen #Paste = manuell verschieben - geht manchmal schneller, als die neue Regel davon zu überzeugen, das Aktualisieren (per assozial.) auch ernst zu nehmen.Übrigens ist Pro/E hier inkontinent, Cut&Paste mit Ctrl+X und Ctrl+V arbeitet hier nicht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDF aus WF2
K_H_A_N am 14.09.2007 um 13:23 Uhr (0)
Scheibchenweise.Frage: Liegt das Arbeitsverzeichnis für alle auf dem selben Laufwerk?move /?Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel [Laufwerk:][Pfad]Datei1 Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu verschiebenden Datei(en). Ziel Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ...------------------ Es gibt nichts Gut ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Not Found - Thread gelöscht
K_H_A_N am 10.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Das war mal OT: neue Möglichkeit zur gezielten Werbung mit Kleinanzeigenund ist jetztNot Found : The requested URL /foren/ubb/Forum12/HTML/013991.shtml was not found on this server.Sind wir denn hier im Kindergarten? Wer oder was ist denn nicht Mann genug, so einen Beitrag stehen zu lassen, oder, wie von Bastian aufgegriffen, in das Kritik-Forum zu verschieben? Ein Forum lebt von der Gemeinschaft und nicht von verklemmten Admins. Solches Verhalten ist unwürdig und mindestens erklärungsbedürftig.----------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auch eine seltsame Meldung
K_H_A_N am 14.12.2007 um 15:54 Uhr (0)
y=x = y wird der Wert x zugewiesenwenn Du also y = y + 30 schreibst, wird der Wert von y bei jedem Durchlauf um 30 erhöht. Da das bei jedem (!) Regenerieren der Fall ist, ist das eine "händige" Endlosschleife.Warum macht man so etwas? Z.B. um eine Ebene schrittweise zu drehen, auf die eine Komponente eingebaut ist, die einfachste Form eines Mechanismus ...Allerdings lässt man so etwas nicht in den Beziehungen stehen, sondern1. /* Kommentar, warum das folgende jetzt folgt und 2. /* vor die Beziehung, da sie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Programm abbruch
K_H_A_N am 16.02.2008 um 10:09 Uhr (0)
Generell:Du bist nicht besser als Dein Chef. Er hat die "Netiquette" von Pro/E missachtet, Du hast die Netiquette dieses Forums ignoriert und willst jetzt wohl möglich auch noch eine qualifizierte Antwort haben???Also Sys-Info ausfüllen und Angaben zu eventuellen PDM-Systemen nicht vergessen - kein PDM ist auch eine Aussage.Als nächstes musst Du Deinen Fehler besser beschreiben. Wie ist Deine Sitzung konfiguriert? Gibt es ein PDM, das die Daten mal gekannt hat? Gibt es einen search path (file oder als Opti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STRG+F6 (Fenster wechseln)
K_H_A_N am 17.10.2008 um 17:24 Uhr (0)
Mapkey geht nicht (wegen Zugriff auf das OS), Spacemouse auch nicht (da kein Mapkey) ... Jedenfalls nicht, dass ich wüsste.Zum Vergleich reicht auch ein Mausklick in die Taskleiste.Zum Wechsel geht auch Alt W (#Window) und dort das gewünschte Fenster auswählen, das aktiviert aber gleichzeitig.Mein Favorit: ein 2. Bildschirm, dorthin das zu vergleichende Fenster verschieben.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
K_H_A_N am 10.01.2008 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von calimero:... es gibt Automobilisten, die gerne nur auf die Standard-Taste drücken um Teile auf Fzg.ursprung einzubauen. Da wär das halt praktisch, wenn das mit modifizierten "alten" Teilen für neue Verwendungen auch gehen würde...... und die haben CAD-Richtlinien. Einbau auf default ist zwar praktisch, aber doch wohl kaum Vorschrift. Wichtiger ist, dass die Konstruktion den Richtlinien entspricht. Und einen Kompass, den man mal eben verschieben kann, hat Pro/E nicht. Dafür ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey Drucken
K_H_A_N am 22.11.2007 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch:1) Neue pcf-Datei erstellen2) darin plot_translate-Werte so lange anpassen, bis es passt... wo hast Du das umgesetzt?Außerdem hilfreich:Variable_plot_in_inch (oder so ähnlich, musst Du mal suchen) auf NO setzen, damit die Offset-Werte in mm eingegeben werden können.Und die .pcf natürlich in das voreingestellte Verzeichnis verschieben (oder dort erstellen). Und Pro/E neu starten, sonst wird das nicht übernommen.interface_quality 3 default Warum das??? 1 reicht auch aus, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Materialschnitt um teile zu separieren
K_H_A_N am 25.09.2007 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968: Also bei mir nicht.Anbei mal ein Beispiel.tja, so ist das wohl, aber wer schon seine Shift-Taste nicht unter Kontrolle halten will, was will man da schon erwarten?Anderer Lösungsansatz: Flächenkopie des/der Solids anlegen, alles bis auf den 1. Bereich wegschneiden, Flächenkopie verschieben und einen Solid daraus machen - ergibt den Fake einer Bruchansicht. Da kann man aber auch alleine drauf kommen. Hexenwerk ist das gerade nicht, nur quick&dirty, also nichts ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tools in Pro/E
K_H_A_N am 25.03.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanschubi:...3. Bei der Kurbelwelle habe ich eine Runge gebastelt. Nun wollte ich aus dieser Gruppe von Flächen ein Muster machen, so dass alle anderen Kurbelkröpfungen entstehen. ...Flächen verschmelzen, bis es eine Sammelfläche ist.Sammelfläche Kopieren und Verschieben und Verdrehen, sooft Du das brauchst.BTW Ein klarer Fall für den Aufbau mit Sammelflächen. Je mehr Details an der 1. Sammelfläche, desto schneller bist Du fertig - aber nur die, die Du in allen Kröpfungen gl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz