Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 55 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CATIA V5 Allgemein : Toolbar - Einstellung speichern
K_H_A_N am 02.03.2007 um 09:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie ich die automatisch gespeicherten Einstellungen fixiere, habe ich hier gefunden.Aber wie kann ich die V5 dazu zwingen, den momentanen Zustand abzuspeichern, um ihn dann zu fixieren? Im Verzeichnis finde ich die Dateien immer mit einer etwas älteren Zeitangabe, und nach einem Neustart zur Kontrolle stimmt dann auch die Anordnung nur teilweise.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim Speichern
K_H_A_N am 03.09.2007 um 12:53 Uhr (0)
kleiner Test: alle Komponenten (und Features) unterdrücken, dann speichern.Dann schrittweise zurück holen und jedesmal Speichern. Wetten, dass Du den Fehler selbst findest?------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbeffekte
K_H_A_N am 04.03.2008 um 13:56 Uhr (0)
Du musst im Apearance Editor eventuell die Assy, wahrscheinlicher die Components anwählen und dann Clear. Falls Unterbaugruppen vorhanden, diese öffnen und dito. Das entfernt die Farbeinstellungen der Baugruppe und deren Komponenten und hinterlässt die Farbe, die die Parts daselbst haben.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tabelle - Zellen verbinden / einzelne Linien ausblenden
K_H_A_N am 21.05.2021 um 10:29 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle auf der Zeichnung mit Wiederholbereich, um eine Stückliste abzubilden und die Explosionsdarstellung der Baugruppen mit Ballons zu erklären. Soweit, so einfach.Der Kunde will allerdings nicht die komplette Struktur sehen, sondern einige Zeilen mit Unterbaugruppen ausgeblendet haben, und dafür nur deren Einzelteile in der Tabelle finden - immer noch klar. Dabei soll die Baugruppe einen Index haben und deren Komponenten darin keinen eigenen Index. Die Zelle des Index soll ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfsansicht Pfeile umkehren?
K_H_A_N am 23.07.2008 um 08:33 Uhr (0)
Ihr versteigert Euch in Murks.Neue Ansicht auf der richtigen Seite erzeugen (außerhalb der Box, die beim Verschieben um die Ansicht kommt), anschließend aus der alten Ansicht alles in die neue Ansicht verschieben (RMB - Move to View), alte Ansicht löschen.Ansonsten: Einmal richtig ist immer am schnellsten.Heißt in Zeichnungen: bevor ich eine Projektion oder einen Schnitt detailliere, kontrolliere ich, dass er auch richtig ist.[edit]Ich will hier keinem auf die Füße treten, schon gar nicht denen, die vor mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : variables Referenzmuster fehlt
K_H_A_N am 17.04.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Natürlich weiß der das.Er gibt das aber erst nach einem Doppelklick auf die Komponenten preis.Die Frage ist nur, weiß der Anwender das?o.K., dann stürzt ihr mich nicht in eine Glaubenskriese. ...Warten wir also auf das Feetback des Anwenders, bitte mit Screenshot von besagter Stelle im Global RefViewer.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
K_H_A_N am 28.11.2007 um 09:03 Uhr (0)
o.K., einen gibt es noch, ist aber auch nicht viel besser, deshalb verwende ich den Trick nur noch selten und sehe über den Darstellungsfehler weg:"@[@d@]" kann man (auch per Mapkey) anstelle von "@d" in das Maß eintragen. Damit ergibt sich ein "geboxtes" Maß, das sogar richtig steht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absturz beim umbenennen einer VD-Regel
K_H_A_N am 06.10.2007 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autronic:Ich habe das ganze in fünf verschiedenen Baugruppen reproduzieren können. Eine Baugruppe habe ich neu erstellt ohne KEs oder Komponenten einzufügen und habe den gleichen Effekt.Das ist ein bekannter Bug. Dokumentiert ist das für den View Manager zumindest für Style. Bei Simplified Reps habe ich in älteren Wochenversionen das Gleiche beobachtet, in der M250 nicht mehr.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Assembly spinnt?!
K_H_A_N am 02.09.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Dazu noch:Ein Teil darf nur eimal und an einer Stelle gespeichert sein !!...Durch ein System von Suchpfaden kannst du das vermeiden.Dem kann ich nur bedingt zustimmen, es kommt immer darauf an, was man macht.1. Für Serienfertigung ist das absolut korrekt, außerdem sollte man unbedingt über das Thema PLM nachdenken.2. In der Entwicklung ist solcher Aufwand eher selten und wird durch einfache Verzeichnisstrukturen geregelt, teilweise durch die Reihenfolge des Aufrufens ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : tastenbelegung
K_H_A_N am 16.05.2007 um 16:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wubwab:wer hat denn was von vertauschen gesagt? ich meine, dass man auf die RMT z.B. das verschieben des modells legt... ? Vielleicht mehrere Funktionen auf eine Maustaste ? Guter Joke. Oder ist Dir entgangen, das da was drauf liegt ...Ich arbeite z.Zt. mit der 2001, WF2 und CATIA V5 parallel, und alle haben (unter anderem) eine verschiedene Maustastenbelegung. Ist alles nur eine Frage der Koordination - und wenn die nicht angeboren ist, kann man das Lernen. Die Übung machts.- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Montage Animation
K_H_A_N am 22.04.2008 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der Typ da:... ich habe das "1 teil pro körper" nie gemacht, alles war zusammen definiert darum konnte ich nix verschieben....Na hier gehts ja ab ..."Einmal richtig ist immer am schnellsten" , aber Deine Strategie fällt definitiv nicht darunter ...------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forums ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
K_H_A_N am 29.11.2007 um 08:30 Uhr (0)
wenn es nicht allzuviel Elemente sind, kann man im erweiterten Folienbaum auch #Elemente markieren, #RMB, #Cut, #Layer auswählen #Paste = manuell verschieben - geht manchmal schneller, als die neue Regel davon zu überzeugen, das Aktualisieren (per assozial.) auch ernst zu nehmen.Übrigens ist Pro/E hier inkontinent, Cut&Paste mit Ctrl+X und Ctrl+V arbeitet hier nicht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDF aus WF2
K_H_A_N am 14.09.2007 um 13:23 Uhr (0)
Scheibchenweise.Frage: Liegt das Arbeitsverzeichnis für alle auf dem selben Laufwerk?move /?Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel [Laufwerk:][Pfad]Datei1 Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu verschiebenden Datei(en). Ziel Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ...------------------ Es gibt nichts Gut ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz