Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : API - Zeichnungsansicht ausblenden
Kalle am 25.06.2002 um 08:57 Uhr (0)
Aloah Jana, setz doch die Farbe der Schnittlinie auf weiss (gesetz dem Fall, dass Ihr auf weissem Papier druckt). Ansonsten kannst Du ja auch die Ansicht einfach aus dem Druckbereich schieben bzw. auf ein neues Blatt verschieben, welches Du dann ignorierst. Das ist erstmal alles was mit noch dazu einfällt. Bis dann Kalle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
Kalle am 16.09.2005 um 11:04 Uhr (0)
Aheu,hab grade ein recht böses Enhancement Request an SolidWorks geschrieben. Habe die dabei auch gefragt wie es dieses Verhalten jemals geschafft hat in die Software zu gelangen. Denn das kanns ja echt nicht sein.Naja, mal sehen was noch kommt.Bis dann,Kalle-----------------------------------------------------------Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : IGES-Export
Kalle am 06.11.2001 um 11:55 Uhr (0)
Aloah Torsten, ich vermute mal Deine Einzelteile haben in der Baugruppe nicht einen gemeinsamen Ursprung, sondern jedes Teil wurde für sich (mit einem eigenen Ursprung) konstruiert und dann in der Baugruppe positioniert. Tebis liest nun die Einzelteile ein und packt alle Ursprünge (mit samt Achsausrichtungen) auf einen gemeinsamen Ursprung, und dadurch geht Dir Deine Anordnung verloren. Der einzige Workaround den ich dazu kenne ist, ein neues Teil in die Baugruppe einzufügen und ein Vereinigen-Feature mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Kalle am 17.04.2002 um 19:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Hallo Alle! Kalle, in der Zeit in der Du geschrieben hast, habe ich ein bisschen "gebastelt"  ! Soll das heissen, dass ich anstatt zuu schreiben auch selber hätte basteln sollen? So schwer kann s ja eigentlich nicht sein dieses Makro. Ich bin zur Zeit leider zu Hause und habe da kein Solidworks um es zu testen, aber morgen in der Firma wird s gleich mal ausprobiert (und wenn s nicht gefällt selber neu geschrieben ) Bis dann Kalle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
Kalle am 16.09.2005 um 10:47 Uhr (0)
Aheu,heute ist mir das erste mal wirklich ein Verhalten von SolidWorks aufgefallen, welches ich absolut daneben finde.Ich habe ein Konstruktion angefangen, in der ich in einer Baugruppe im Laufe der Zeit recht viele Teile in Top-Down-Modellierung erstellt habe. Jetzt ist mir diese Baugruppe zu unübersichtlich geworden und ich habe mir Unterbaugruppen erstellt, in die ich dann einzelne Teile gezogen habe um diese bequem zu unterdrücken.Früher ist mir dieses Verhalten nie aufgefallen, aber diese eine Konstru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste (Baugruppe)
Kalle am 20.03.2002 um 14:18 Uhr (0)
Aloah cembey, wenn Du Deine Unterbaugruppen, von denen Du die Teile NICHT angezeigt bekommen möchtest alleine öffnest, dann in den Konfigurationsmanager wechselst und auf die Konfiguration (vermutlich "Standard") rechtsklickst und Eigenschaften auswählst, dann kannst Du dort einen Haken setzen bei "Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet". Das machst Du für alle UBGs die in der Stückliste nicht aufgelöst werden sollen und wählst dann für die Stückliste "nur Teile an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Kalle am 10.01.2002 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sycorax: in SolidWorks2001 SP13 geht das auch mit Gewindebohrungen inkl. Gewindedarstellung. Hmm, mit SP14 geht s bei mir nicht (heisst ich muss die Gewindedarstellungen löschen), und die Sache mit der Shift-Taste hat irgendwie auch nicht immer funktioniert (vielleicht hab ich ja auch immer Gewinde gehabt, die ich ziehen wollte - wer weiss). Danke für die Unities. Bis dann Kalle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeitstempel von Skizzen ??
Kalle am 27.07.2005 um 18:27 Uhr (0)
Aheu Konrad, ich hoffe ich habe richtig verstanden was Du tun willst. Probier mal folgendes: Klappe das Feature auf, so dass die Skizzenbezeichnungen zu sehen sind. Jetzt ziehe den Einfügebalken unter den Featurenamen, aber über die Skizze. Dann kommt ein Dialogfeld (weiss jetzt nicht ganau was SWX da schreibt), aber danach hast Du die Skizze allein und kannst sie verschieben. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberfläche verschieben ohne Maßabhängigkeit?
Kalle am 19.02.2003 um 16:14 Uhr (0)
Das Feature ist leider kein Offset von der Oberfläche sondern eine Verschiebung. Die Oberfläche soll so bleiben wie sie ist, nur an einer anderen Stelle. Mit Offset-Oberfläche geht das nicht mehr (ging glaube ich früher mal). Jetzt gibt es Funktionalitäten um Körper (Oberflächen oder Volumen) maßlich definiert irgendwohin zu schieben, aber die Maße sind nicht mehr angreifbar, da sie nirgends stehen (ausser wenn man erneut die Definition bearbeitet).

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API
Kalle am 25.04.2006 um 13:45 Uhr (0)
Aheu weinel,so ziemlich dasselbe programmier ich mir auch grade. Die Lösung, hierfür ist die DocumentManager API. Mit dieser kann man ohne die Dateien zu öffnen (ja sogar ohne dass SolidWorks auf dem Rechner installiert ist) auf Dateieigenschaften und Körper zugreifen. Damit Du diese API nutzen kannst schreibst Du am besten eine kurze Mail an apisupporteu@solidworks.com mit der Bitte Dir für die DocumentManager API einen Lizenzschlüssel und das dazugehörige akutelle Helpfile zu schicken. Die DocumentManage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2001 auf 2001 Plus
Kalle am 26.02.2002 um 16:54 Uhr (0)
Aloah, ich habe heute wieder festgestellt, dass wenn viel mit Baugruppenkonfigurationen gearbeitet wird, sich die Plus Version regelmäßig verabschiedet. Von daher save early - save often. Ansonsten sind noch einige Bugs drin, die aber wohl in SP2.0 raus sein sollten (die Liste liest sich jedenfalls recht vielversprechend - auch wenn bis auf einen keiner von denen die ich reported habe bis jetzt behoben ist). Wenn s geht, dann warte noch bis SP2.0 draussen ist - wir haben die Plus Version dringend gebraucht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Kalle am 18.04.2002 um 07:43 Uhr (0)
Aloah Andreas, ich hab s ganz sicher nicht als Vorwurf aufgefasst. Das war eher ironisch gemeint. Dein Programm haut bei mir allerdings nicht so recht hin. Der Quellcode sieht zwar richtig aus, aber trotzdem hat schon der erste Versuch die Sichtbarkeit der Teile in einer Baugruppe umzudrehen nicht hingehauen. Ich hatte noch keine Zeit da näher nachzuforschen (schließlich muss man ja auch noch seiner eigentlichen Arbeit nachgehen), aber ich werd s mir später vielleicht nochmal genauer anschauen. So wie s au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bekomme AddIn nicht zum laufen
Kalle am 04.04.2006 um 08:29 Uhr (0)
Aheu,hab jetzt mal nen Versuch mit dem 2005er SDK für VS2003 gemacht. AddIn vom Wizard erstellen lassen. Als Code zum testen ne Messagebox ausgeben lassen wenn das aktive Dokument gewechselt wird. Das ganze Ding erstellen lassen. Dann wars erstmal auch gleich registriert. Diese Registrierung mit regasm -u wieder aufgehoben. Den kompletten Release Ordner woanders hin kopiert und die DLL nach SolidWorks geschoben. Es kommt die Meldung "kann nicht geladen werden. Es fehlt die Zusatzanwendung oder eine ihrer K ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz