|
Inventor : Problem
Kappi am 21.02.2006 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Romana,wenn du bei Excel bleiben willst, dann dürfte es folgendermaßen funktionieren:Excel-Datei in ein Bauteil einbetten (wird damit zu einem "Masterbauteil", welches in alle weiteren Teile über "abgeleitete Komponente" Parameter übergibt). Die Werte der eingebetteten Excel-Datei sind damit für immer unabhängig von der Ursprungs-Excel-Datei, mehrere unterschiedliche Schutzzäune in einer Baugruppe zu haben sollte damit kein Problem sein.Eine Excel-Tabelle nur zu verknüpfen ist zwar am Anfang eine sup ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung mit Parameter
Kappi am 22.01.2008 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Bei Formeln ist es mir auch schon passiert, daß die DIVA die Einheiten nicht schlucken wollte, obwohl sie eigentlich in Ordnung waren. Manchmal hilft es dann, alle Maße mit (X/1mm) in eine Zahl ohne Einheit zu verwandeln, und erst ganz am Schluß wieder ein *(1mm) anzufügen.Aber Achtung! Bei mir ist es schon vorgekommen, daß zwischen(Formel in mm) und(Formel in mm / 1mm)*1mmder Faktor 10 lag!!! Ich habe noch nicht herausgefunden woran das liegt.Hallo Fyodor,ich wage mal z ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil und -gruppe ableiten.
Kappi am 28.04.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Flip, irgendwie verstehe ich deine Vorgehensweise nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, so willst du mehrere "Masterteile" (ipt und iam). Das halte ich nicht für sinnvoll, ich bin der Meinung, dass ein Masterteil genügt - lieber viele Parameter in einer Datei als wenige Parameter in mehreren Dateien. Besonders im Hinblick darauf, wenn später Änderungen/Kopien der Konstruktion gemacht werden sollen, ist ein Master besser als die gesamte Konstruktion nach den einzelnen Mastern zu durchsuchen, b ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
Kappi am 29.05.2006 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kutting:Hallo Robert,mein Problem ist, dass ich bei dieser Baugruppe kein Projekt angelegt bzw. definiert habe. Mein ganzes Problem ist eigendlich nur folgends:Ich habe sämtliche Dateien der BG in meinem Entwicklungsordner stehen und möchte diese nun in einen freigegebenen Ordner verschieben, umbenennen oder kopieren. Habe schon alles probiert, aber der DA findet die idw. nicht. Hast Du nicht noch einen Tipp.Danke Martin Hallo Martin,warum definierst du nicht ein Projekt, das ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfeld
Kappi am 22.09.2006 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo:Irgendwie ist das viel zu kompliziert. Wahrscheinlich ticken die Programmierer anders.Wie funktioniert das mit der Vorlage und der Stilbibliothek?Ich hab jetzt in meiner Vorlage versucht Materialien einzugeben.Da gibts im stileditor aber keine Materialien.Dann hab in dem Projet ein teil erzeugt und darin den Stileditor geöffnet. Dort gibt es wiederum Materialien. Nachdem ich ein paar Materialien eingegben habe, musste ich noch die Stile in die Stilbibliothek speichern da ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatisches Update einer Baugruppe die mit Excel verknüpft ist...
Kappi am 10.11.2006 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steinw:Oha, Danke.Komisch normal suche ich eh immer zuerst, aber diesmal gar nicht dran gedacht.Also was ich da alles lese hab ich wohl wieder umsonst gearbeitet.Oder hab ich Glück und bei der 11er Version haben die das doch verbessert?Wenn ich die Datei verschiebe, dann ändert das die Datei auch mit. Also die Verknüpfung geht schon mal nicht verloren. Oder war das nur Zufall? Beim Durchlesen der Beiträge heißt es immer "Masterbauteil" erstellen. Also ich weiß nicht, wie ich da ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |