Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 20, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Fase spiegeln
Kappi am 12.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo nikken,bei mir kann ich Fase3 auch nicht spiegeln, hätte jedoch einen WA anzubieten, dass du die Fase an beiden Seiten gleich hast: Verschieben von Fase3 unter Spiegeln2 Fase3 Element bearbeiten und andere Kante auch wählenVielleicht weiß auch jemand von den Profis, warum das Spiegeln der Fase nicht funktioniert.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
Kappi am 10.06.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Olinka, vielleicht hilft dir folgendes weiter: Schweißteilbaugruppe erstellen und in Baugruppe einfügen. Eine Abhängigkeit des zu ersetzenden Bauteils aufrufen und die Fläche mit der entsprechenden Fläche des Schweißteils ersetzen. So lange durchführen bis das zu ersetzende Bauteil keine Abhängigkeiten mehr besitzt. Jetzt kannst du das Bauteil problemlos löschen. Je unterschiedlicher Schweißteil und zu ersetzendes Bauteil sind, desto mehr Abhängigkeiten gehen durch dieses Verfahren verloren. All ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Klöpperböden DIN 28011
Kappi am 03.01.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Matthias, habe mir mal dein I-Part angeschaut und dabei folgendes festgestellt: Die Skizzengeometrie ist in Y-Richtung überhaupt nicht fixiert, bei mir deutlich daran zu erkennen, dass man das Profil mit der Maus verschieben kann. Bei der inneren Kontur hast du 3 Radien (zwischen R1600 und R160 ist ein ganz kleiner weiterer Bogen, der nicht bemaßt ist). Du hast für das I-Part keine Schlüssel verwendet (beim Einfügen in eine Baugruppe werden alle Werte abgefragt; mit Schlüssel werden nur die Schlüssel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Kappi am 08.04.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Mathe,irgendwie glaube ich, dass abgeleitete Komponente nicht das richtige für dich war.Eine abgeleitete Komponente von einem Bauteil wird meistens verwendet, wenn man einen "Zwischenstand" des Bauteils benötigt, z. B. das Gußteil sieht so aus und das Fertigteil (abgeleitete Komponente des Gußteils) erhält noch einige weitere Bearbeitungen. Eine weitere Möglichkeit wären z. B. Bauteile / Varianten, welche bis auf ein paar Kleinigkeiten identisch sind. Nehmen wir an, nur das Bohrbild ist unterschiedli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Kappi am 29.05.2006 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kutting:Hallo Robert,mein Problem ist, dass ich bei dieser Baugruppe kein Projekt angelegt bzw. definiert habe. Mein ganzes Problem ist eigendlich nur folgends:Ich habe sämtliche Dateien der BG in meinem Entwicklungsordner stehen und möchte diese nun in einen freigegebenen Ordner verschieben, umbenennen oder kopieren. Habe schon alles probiert, aber der DA findet  die idw. nicht. Hast Du nicht noch einen Tipp.Danke Martin Hallo Martin,warum definierst du nicht ein Projekt, das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter
Kappi am 24.11.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo pfoesch,das hast du wohl nicht gelesen?: Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Das geht über eine abgeleitete Komponente (seit IV9), aber nicht mit Bauteilen, die in eben dieser Baugruppe verbaut werden, da es sonst zyklische Referenzen gäbe. Also: Parameter in einem (ggf. zusätzlichen) IPT (Master-Part) definieren und von da aus an alle anderen beteiligten Bauteile über abgeleitete Komponenten verteilen. Falls auch Baugruppen-Parameter davon profitieren sollen, dann dort über die "Verknüpfun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftfeld
Kappi am 22.09.2006 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo:Irgendwie ist das viel zu kompliziert. Wahrscheinlich ticken die Programmierer anders.Wie funktioniert das mit der Vorlage und der Stilbibliothek?Ich hab jetzt in meiner Vorlage versucht Materialien einzugeben.Da gibts im stileditor aber keine Materialien.Dann hab in dem Projet ein teil erzeugt und darin den Stileditor geöffnet. Dort gibt es wiederum Materialien. Nachdem ich ein paar Materialien eingegben habe, musste ich noch die Stile in die Stilbibliothek speichern  da ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz