 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 10.03.2014 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Matthias,die Hilfe habe ich schon von oben bis unten durchgelesen, aber ich bin mir trotzdem nicht so sicher was genau mit der Stückliste 2.0 gemeint ist. Ist es diese die ich im Anhang beigefügt habe? Mit dieser tu ich jedenfalls arbeiten. An sich eine schöne Sache, bis auf ein paar Mankos, die ich auch schon herausgefunden habe.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Matthias,danke für die Infos. Noch eine kurze Frage. In der Datei DB.ini kann ich Veränderungen für "stueli3" vornehmen. Wenn ich aber etwas in "stueli2" verändern möchte, welche Datei muss ich da bearbeiten?------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Matthias,ich hätte gern in der Struktur "Baugruppe erstellen" etwas geändert und zwar dass die Herstellerartikelnummer nach dem Hersteller folgt. Weil wenn ich den Befehl öffne, dann zeigt sich die Maske so wie in Bild 2 ... bis zum Hersteller komm ich dann mit der Tab-Taste, wenn ich dann aber die Herst.-Art.-nr eingeben will muss ich wieder zur Maus greifen und mit dem Rädchen runterscrollen. Das stört mich. Kann ich das auch in der DB.ini einstellen? Die Namen stueli2 und 3 waren auf deine Anhänge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Peter,das ist ja das Problem ... zurück möchte ich nicht ... sobald ich mit der TAB-Taste beim Hersteller gelandet bin und dann die TAB-Taste erneut betätige springt er wieder in das erste Feld "Pos". ------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,Elemente kann man sperren ... siehe Bild im Anhang. ------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 15:06 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,das kannst du dann auch. Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es dann aber mit dem Support, bei dem es funktionierte, durch Zufall gelöst. Wenn du das Häkchen aktivierst, dann hast du 2 Spalten "gesperrt" da, weil du in deiner Voreinstellung (Listenansicht) diese Spalte schon drin hast. Das Beide hakt sich aber, deswegen funktioniert es nicht. Man muss in der Listenansicht die Spalte entfernen. Und dann funktionert es über das Kontrollhäckchen. Wenn es aktiviert wird, erscheint die Spalte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 12.03.2014 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Matthias,kannst du mir bitte noch einmal helfen. Ich bekomm es nicht hin die Reihenfolge (s. Anhang) zu verändern. IDNR, Zeichnung und Stückliste sind Felder die ich nicht brauche und von mir aus können diese am Ende der Liste stehen, damit ich nur mit der TAB-Taste diese Maske ausfüllen kann.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 12.03.2014 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Matthias,jetzt hab ich es. DANKE VIELMALS------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
Kath78 am 01.04.2014 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Christian,hol Dir doch eine Testversion und probiere es aus. Nur Du weißt doch, welche Anwendungen Du benötigst. Die Meinungen gehen weit auseinander. Ich habe vorher mit Inventor gearbeitet und finde es besser wie MegaCad. Änderungen einzuarbeiten sind mit jedem Programm aufwendig, auch mit MegaCad. Ich hab Unfold mal in der Testversion ausbrobiert, da fand ich das Blechmodul viel besser von Inventor. Aber wie gesagt, das sieht jeder anders. 100 Mann ... 100 Meinungen.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler beim Speichern 2016
Kath78 am 16.02.2016 um 07:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das Problem ist MegaCad bekannt. Hat wohl was mit Cadenas zu tun. Sie sind dran das Problem zuheben.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wunsch
Kath78 am 24.02.2016 um 07:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde gerne mal einen Wunsch an MegaCad äußern (sie lesen ja hier regelmäßig mit). Und zwar wäre es schön (wenn es umsetzbar ist), dass wenn ich im Layout das Ansichtsfenster aktiviere im Arbeitsblatt nicht der Layer bzw. die Gruppe 0 automatisch eingestellt wird. Alles was ich nämlich jetzt tue landet auf diesem Layer, dabei hab ich aber für diverse Aktionen Layer im Vorfeld festgelegt. Oft vergesse ich ich dann vorher den Schalter "Standardattribute einschalten" zu aktivieren und muss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : brauche noch Tipps und Tricks beim Erstellen von 2D Ableitungen
Kath78 am 07.02.2017 um 07:51 Uhr (15)
Hallo Berndiich gehe immer wie folgt vor:Im FT mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Bauteil bzw. Baugruppe klicken und dann Arbeitsblatt anlegen anklicken.Dort lege ich die Ansichten ab und erstelle einen neuen Papierbereich ... meistens A3 ... dort lade ich dann meine Blattvorlage hinein und erstelle dann über Teilansichten erzeugen meine Zeichnung ... in den Einstellungen kann ich dann den Maßstab (skalierfaktor) eingeben und auch Layer aus und einschalten. Bei Megacad muss man im Vorhinein sich Z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Kath78 am 31.07.2017 um 07:38 Uhr (1)
Guten MorgenZusammen,kann mir bitte jemand dieses "Positionsnummern - In MegaCAD LT, MegaCAD Metall 2D und MegaCAD Metall 3D wurde die Erzeugung von Positionsnummern (Ballons) freigeschaltet, damit diese in 2D Arbeitsblättern bei Änderungen in den Stücklisten (Metall und MegaCAD) korrekt aktualisiert werden" genauer erklären? Ich verstehe das irgendwie nicht oder ich tue es falsch interpretieren.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |