|
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
Keramik99 am 22.12.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,ich glaube ich bin blind. Woher bekommt man den Newsletter? Zitat:Moin,moin,habe da gerade so eine nette E-mail erhalten. :D DANKESCHÖN :D Allen eine schöne Weihnachtszeit, sowie eine guten Rutsch ins neue Jahr. [/B]Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Minituransicht für Megacad2009
Keramik99 am 15.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, Zitat:mal unter Setup-Eistellungen die passende MegaCAD Umgebung laden welches ist die "richtige" Umgebung.Mein Usermenue sieht so aus:Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Keramik99 am 30.01.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,habe auch einen Wunsch, bis jetzt nur einen. Ich finde das die Sichtbarkeit einiger Schalter nicht so gut ist in der Unterscheidung ob er an- oder ausgeschaltet ist.Brauche z.B. oft den Schalter beim Subtrahieren und Addieren von Körpern mit dem man ein und ausschaltet ob das MOP-Wekzeug gelöscht wird odererhalten bleiben soll. Kämpfe jedes mal mit mir ob er nun an oder aus ist, weil der Schaltzustand meiner Meinung nach schlecht sichtbar ist.Vielleicht wäre da ja so was wie ein überlagerter Haken a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Keramik99 am 16.02.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Zitat:Original erstellt von GJC: MegaCAD bietet mir als Kern-ø bei M8 6,8mm an. Mein Tabellenbuch aber meint, es wären 6,65mm! Und das zieht sich durch die gesamten Größen der Regelgewinde (Reihe 1).Gruß,GJCdann schau mal hierGruß Peter[Diese Nachricht wurde von Keramik99 am 16. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : UNF / UNC Bohrungen Eingabe
Keramik99 am 06.03.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Crash Test Dummy,ja, das ist wohl etwas für die Wunschliste Megacad2010.Ich habe das gleiche Problem mit anderen Gewinden.Da hat Megacad wohl noch nicht alles implementiert.Man kann bei UNC oder UNF ja auch kein STANDARD auswählen,bei metrischem Gewinde geht das schon.Vermutlich machen nicht wir einen Fehler sondern Megacad hat den "Fehler" mit eingebaut.GrußPeter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macro verzeichnis
Keramik99 am 19.03.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,also ich denke es ist dem Programm so ziemlich egal woher das Macro stammt, solange es kein exklusives ist,denn dann meckert Megacad ja sofort. Es öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung das "fehlende" Macro auszusuchen.( siehe Bild)Wir haben Zeichnungen die von "Außerhalb" mitgebracht werden, dort sind dann auch Pfade zu den Macros die wir intern gar nicht haben. Also die Pfade. Das Macro als solches ist ja eigenständig in der vorhandenen Zeichnung.Wie gesagt, das gilt nur solange es nicht exkl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfad zu Texten einstellen
Keramik99 am 26.05.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Allerseits,habe seit langem mal wieder eine Datei in ein Textblockfenster einfügen wollen.Dabei ist mir aufgefallen dass der Pfad auf ein TMP Verzeichnis eingestellt ist. Siehe Screenshot.In meiner Megacad.ini habe ich aber angegeben er soll auf ein Netzlaufwerk zeigen.Wie ist das bei euch?Wo liegt mein Fehler?Kann mir geholfen werden?Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfad zu Texten einstellen
Keramik99 am 27.05.2009 um 06:07 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas,ich glaube nicht das der Pfad nicht gefunden wird, sondern eher das Megacad den Pfad"missinterpretiert". Soll heißen MC findet den Pfad, aber nicht den richtigen für Texte, denn dann zeigt MC ja auf das TMP-Verzeichnis egal ob Lokal oder im Netzwerk.Vielleicht weiß Megatech ja eine Lösung??Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
Keramik99 am 15.06.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, hört sich ja gut an.Was muss man als XP Anwender beachten? Zitat:Original erstellt von VHR:MegaCAD 2009 SR1 unterstützt damit jetzt auch die OpenGL Hardwarebeschleunigung unter Vista und Windows 7 ohne Nebenwirkungen.[/B]Wann wird es das SR1 für MC2009 geben???Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Windows 2000
Keramik99 am 19.10.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,wir haben sie auch noch nicht bekommen, sofern es sie schon gibt.In anderen Foren schreiben Leute das sie schon seit August mit der 2010er arbeiten.Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Windows 2000
Keramik99 am 20.10.2009 um 06:26 Uhr (0)
Hallo NN,habe mal ein Screenshot von dem Beitrag gemacht.War eine Umfrage zu CAD Programmen.Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Windows 2000
Keramik99 am 20.10.2009 um 10:04 Uhr (0)
DankePeter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icon für DB-INFO Wo?
Keramik99 am 11.11.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja super Dankeschön.War wohl geistig ein wenig zu unbeweglich um zu begreifen, das Datenbankausgabe das gleiche sein soll wie Datenbank Info.Denn im Pulldownmenu in Megacad wird die Funktion ja als Datenbank Info bezeichnet.Hatte parallel ein Telefonat mit Herrn Hochbaum wegen einer anderen Sacheund er hatte mir auch schon gezeigt das es das Symbol sein soll.Trotzdem DankeDas Forum hilft schnell und unkompliziert.Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |