|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 öffnen in AutoCAD 2016 - Kompatibilität AEC
KlaK am 22.04.2017 um 09:46 Uhr (1)
In Autocad 2018 hat sich das Zeichnungsformat geändert, evtl. betrifft das auch MTexte oder dynamische Blockdefinitionen. Ansonsten vorab die Frage: Stimmt Deine Signatur? Ihr verwendet nur reines Autocad ohne Aufsätze (Architektur)?Hast Du die Updates installiert? Autocad Version 2018.0.2
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke und DGM in Civil 2018?
KlaK am 14.12.2017 um 13:11 Uhr (15)
Habe 2018 noch nicht installiert aber es gab hierzu schon einen BeitragVielleicht hilfts ja ...GrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 2017 oder 2018
KlaK am 03.09.2017 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Civilisten,Mich würden mal Eure Erfahrungen interessieren nachdem wir jetzt Büroweit aktualisieren wollen (12 Arbeitsplätze)Derzeit arbeiten alle noch mit 2014 (never change a running system) aber irgendwann muß ja mal ein Update gemacht werden und durch den Zukauf neuer Lizenzen ist 2014 nicht mehr verfügbar.Meine Frage nun: Ist 2018 bereits so weit dass problemlos umgestiegen werden kann (gibt ja noch kein SP1) oder ist es besser zunächst bei 2017 zu bleiben?Danke schon mal für AntwortenGrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehung, Neigung, Spiegelung beim Regenerieren (z.B.)
KlaK am 21.02.2018 um 14:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Musicus:Edit: Wieso wird das eigentlich als gelöst angezeigt?[Diese Nachricht wurde von Musicus am 21. Feb. 2018 editiert.]Da hat wohl ein Mod falsch geklickt (Konnte es aber entfernen)Zu den Screenshots: Bild 1 ist eindeutig von unten, deshalb SpiegelverkehrtWie sind denn die Ansichtseinstellungen? 2D-Drahtgitter? Ansicht oben? Kenne allerdings liNear nicht und kann deshalb nicht auf dortige Einstellungen eingehen.GrüßeKlaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 21. Feb. 2018 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
KlaK am 19.01.2018 um 12:59 Uhr (1)
Hi,Zitat:Original erstellt von sabjon:Hallo zusammen,kann man Apps die für die VErsion 2017 geschrieben sind auf 2018 zum laufen bringen?GrußKommt darauf an was das für Apps sind. Lisp-Programme sollten eigentlich gehen, Visual-Basic (dvb) ebenfalls wenn der Quellcode vorhanden und die Verweise geändert werden können. Bei den anderen, basierend auf .Net oder COM braucht man auf die neue Autocad-Version angepasste Compilierungen, die vom Hersteller geliefert werden müßtenZitat:Original erstellt von sabjon:O ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : GK nach UTM DWG Konverter
KlaK am 01.02.2018 um 17:34 Uhr (1)
Hallo Tike,Welches GIS-System?In Deiner Systeminfo ist nur von Autocad 2018 zu lesenMit MAP könntest Du z.B. die Zeichnungen konvertieren, allerdings werden dabei die Layouts nicht übernommenGrüßeKlaus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
KlaK am 08.04.2025 um 13:44 Uhr (1)
Civil 2017 und 2019 hätte ich da (9 GB) aber 2018 hatten wir nicht installiert. Sorry.GrüßeKlaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 08. Apr. 2025 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehung, Neigung, Spiegelung beim Regenerieren (z.B.)
KlaK am 21.02.2018 um 12:52 Uhr (1)
Hallo Musikus,hatte mal ähnliche Probleme unter 2017 die von der Grafikkarte herkamen.Wie ist denn das Verhalten wenn die Hardwarebeschleunigung deaktiviert wird?Viel ErfolgKlaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 21. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Grundsätzliches : In mehrere Verzeichnisse einen leeren Ordner erstellen/kopieren
KlaK am 23.01.2018 um 18:45 Uhr (1)
Hallo Udo,Gerade getestet, bei mir macht das die Bat unter Windows 8.1Code:I:pausecd I: estUrsprungpausefor /d %%a in (*) do md "I: estUrsprung\%%asrc"pauseGrüßeKlaus [Edit]Sorry, war ja gar nicht Dein Beitrag aber vielleicht dann als Hinweis für Heino ...[Diese Nachricht wurde von KlaK am 23. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Grundsätzliches wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Straßen und Kurven für die Lageplan?
KlaK am 05.05.2018 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Burzum:welches "AutoCAD plus Branchenapplikation" kennst du welcher in der Lage ist solche Lagepläne wie ArchCAD zu erstellen? Wir sind jetzt bei AutoCAD 2018 oder 2019 angelangt, muss ich mir eine Applikation kaufen um Straßen, Gehwege anständig zu zeichnen? welche Wege ich bereits ausprobiert habe, habe ich oben aufgelistet.Straßenplanung könntest Du mit Civil 3D "anständig" durchführen, für die Rendering Geschichten wäre dann auch noch die Erweiterung auf IDS (Infrastruktur D ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Acad LT kaufen
KlaK am 14.04.2021 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Andreas,Dann solltest Du Dich mal nach Alternativen umsehen manche bieten zum günstigeren Preis zusätzliche Features (Ausführen von LISP)Und ja, es gibt LT 2018 durchaus auch gebraucht. Nur solltest Du Dich vorab absichern dass Du es auch verwenden kannst (Überlassungsvertrag)GrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Fläche einer DGM-Oberfläche
KlaK am 08.01.2018 um 16:04 Uhr (15)
Hallo Vincenzo,Die Fläche findest Du in den Eigenschaften des DGM.Ich kopiere mir diese Tabelle zu Dokumentationszwecken meist heraus.Man kann sich aber auch eine Tabelle erzeugen lassen und dort die 3D-Schrägfläche hinzufügen. Für die richtige Anzeige muß natürlich eine entsprechende äußere Grenzlinie gewählt werden.GrüßeKlaus [Edit]Als erledigt markiert [Diese Nachricht wurde von KlaK am 09. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Update selber machen
KlaK am 16.01.2019 um 14:47 Uhr (15)
Hallo Amnisha,Solange es nur Updates sind dürfte es hier keine Probleme geben. Nur bei neuen Versionen (2019 statt 2018) müsstest Du ja bei der Installation eine Vertrags-/Seriennummer eingeben. Das ist auch der Vorteil einer Netzwerklizenz mit nur einer Seriennummer, Admin-Image erstellen mit allen Einträgen und schon kann keder Benutzer das selber installieren Aber ob sich der Aufwand für fünf Benutzer rentiert?GrüßeKlaus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |