Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
KlaK am 23.11.2008 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heber:Hallo Heber,Zitat: Hallo Klaus,Super Tip das mit den Beschreibungsschlüsselsätzen. Vielen Dank!Eine Frage hätte ich noch dazu:Wie erstellt man eigene Symbole für die Vermessungspunkte? z.B. eine Draufsicht für denBaum anstatt die Ansicht? Eigene Symbole erstellst wie normale Blöcke, sind ja auch nichts anderes. Zitat:Ist es möglich das sowohl Block-Symbol als auch ein Punktsymbol )Kreuz) für denselben Punkt dargestellt werden? Verstehe ich nicht, möchtest Du zwei Blöcke ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Keine alphaeumerischen Punktnummern?
KlaK am 01.12.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Stephan,hast Du es mal mit dem AutoCAD Objekt Enabler probiert?Müßte auf der CD sein oder über http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=5461113&linkID=2475161 Damit kann man zwar keine neuen Objekt erzeugen aber vorhandene in gewissen Rahmen bearbeiten (Punkt oder Text verschieben, Pktnr oder Namen ändern). Vorteil: Die Zeichnung kann wie gehabt unter C3D weiterverwendet werden und der lästige Proxyhinweis entfällt.Zum Thema Anzeige des Namens im Block:Dazu geht man in den P ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
BricsCAD : Texte schieben mit Höhenänderung
KlaK am 14.03.2022 um 08:52 Uhr (1)
Hallo,Könnte das mal jemand überprüfen ob es nur bei mir so ist (falsche Systemvariable?) oder ein genereller Programmfehler?Wenn ich im Autocad einen Text mit Referenzpunkt nächster erzeuge und diesen anschließend mit Schieben (Griffbearbeitung) auf eine andere Linie verschiebe wird die Änderung mitgenommen, der Text bekommt eine neue Höhe.Mache ich das gleiche in der gleichen Zeichnung unter Bricscad, wird zwar beim Erzeugen die Höhe gesetzt, beim Verschieben die neue Höhe aber ignoriert.In beiden Progra ...

In das Form BricsCAD wechseln
AutoCAD VBA : Linienfarbe filtern die Linienstärke ändern
KlaK am 04.12.2020 um 12:30 Uhr (1)
Wie cadffm schon schrieb, 5000 Linien sind gar nichts. Das sollte schon flott gehen.Ist natürlich auch die Frage wie Dein restlicher Code aussieht. Wenn Du dort auch viel über SendCommand arbeitest könnte das natürlich die Bremse sein.Ich hab Programme bei denen erzeuge ich einzelne Zeichnungen neu incl. Layout und pdf-Plot, wenn die bei 700 Zeichnungen dann mal eine Stunde brauchen - ok aber so kleine Projekte ...Welche Größe haben denn die dwg selber? (wegen Öffnen und Speichern)Oft hilft es auch wenn ma ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Lisp : Erstellung eines segmentierten Kreises
KlaK am 18.01.2024 um 18:53 Uhr (1)
Hallo Kedir,Du hast uns nur den Code für die Berechnung eingestellt, gezeichnet wird dabei ja noch nichts.Was mich etwas wundert ist die While-Schleife, denn eigentlich brauchst Du die für die Berechnung doch gar nicht. Die Mindestaußenstärke ist doch immer 3 (mm?), damit bekommt man mit Radius und Steinstärke die benötigten Längen. So ganz habe ich auch noch nicht verstanden warum die Steinplatten dann nicht ganz auf der Schablone aufliegen aber vermutlich wegen Schutzfließ.Zitat:Wäre es besser, alle Punk ...

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Koordinatenkreuz fangen
KlaK am 06.06.2023 um 10:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr.Zuk:Ich muss oft fremde Zeichnungen erstmal verschieben da sie meilenweit weg sind vom Nullpunkt. Puh, wenn ich das lese und dazu in Systeminfo BIM und TGA? Kann es sein dass die Zeichnungen ganz normal im Weltkoordinatensystem (UTM oder GK) sind? Wenn Du hier wirklich die Verschiebung über Bricscad ohne richtige Transformation machen willst, sehe ich da schon Probleme vorprogrammiert...Und warum muß man den Basispunkt eines Blockes verändern? Wurden diese falsch erstellt ode ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Farbattribute in Blöcken ändern
KlaK am 07.02.2024 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sonne-972:@cadffm Wie repariere ich die Blockdefinition? Es ist natürlich so, dass mit dem Befehl Attsync die Attribute gelöscht werden ...Ich muss doch nicht jeden einzelnen Block bzw. die Attribute ändern. Oder etwa doch?   Nein mußt Du nicht. Solltest Du VBA mit installiert haben, brauchst Du nur den Code ablaufen lassen:Code:Sub Attr_vonLayer() Dim oBRef As AcadBlockReference Dim varAtt As Variant For Each ent In ThisDrawing.ModelSpace If ent.ObjectName = "AcDbBlockReferen ...

In das Form BricsCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhentransformation
KlaK am 15.02.2023 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Jens,Eine Höhentransformation auf Grundlage der NTv2 DHHN2016 Matrix unter Autocad ist mir nicht bekannt.Wir suchen uns meist 5 oder 9 Punkte im Planungsgebiet aus, errechnen uns über das SAPOS-Transformationsmodul die Abweichungen für das Gebiet und nehmen dann einen Mittelwert für das gesamte Gebiet. Die Unterschiede in flachen Gebieten betragen meist nur +- 2mm, liegen also durchaus im Bereich der Vermessungsgenauigkeit. Lediglich in steileren Bereichen machen sich die Schwerepunkte deutlicher bem ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Falsches Einlesen REB-Daten
KlaK am 19.09.2007 um 17:37 Uhr (0)
Info an alle Benutzer der REB - Erweiterung:Habe gerade feststellen müssen, dass die REB - Erweiterung ein Problem mit den Horizonten hat. Beim Import von Datenart 58 steht die Horizontbezeichnung in den Spalten 8 und 9. Wurde dort für den Horizont 1 ein A und für den Horizont 2 ein B vergeben, erkennt die REB-Extension nur den Horizont 0 und damit ALLE Dreiecke. Dies führt natürlich zu falschen Ergebnissen.Tauscht man nun im Editor A gegen 10 und B gegen 11 (auf die Spalten achten!) zeigt Civil die Hor ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
BricsCAD : Beschriftungen von Linien in einem Esri-Shape in BricsCAD
KlaK am 11.01.2024 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,Habe mir das gestern mal angesehen aber leider keine Möglichkeit gefunden mit VBA drauf zuzugreifen.Der Bricscad Support hat auf meine Anfrage folgende Antwort gegeben (Danke auch an dieser Stelle für die schnelle Antwort):Zitat:#1. VBA-SeiteEs tut uns leid, aber in BricsCAD wird nur AutoCAD-kompatibles COM/VBA bereitgestellt. Wir planen nicht, COM-APIs für unsere Nur-BricsCAD-Vertikalen/Module hinzuzufügen:- Parametrische Blöcke,- Mechanische Komponenten,- Civil und- Bim-APIs,da wir versuchen, unser ...

In das Form BricsCAD wechseln
AutoCAD VBA : Autocad kaufen statt mieten
KlaK am 16.02.2022 um 13:03 Uhr (1)
Hi,Ein Moderator könnte den Beitrag natürlich verschieben, wird aber nur ungern gemacht da es dabei schon öfters Probleme gab. Z.B. wenn gleichzeitig eine neue Antwort gepostet wurde.Sinnvoller wäre es dann einen neuen Beitrag zu verfassen und bei beiden gegenseitig auf den anderen verweisen ("Hier gehts weiter", "Ursprünglicher Post"). Damit kann der interessierte Forumsleser alle Beiträge sehen.zu 3.: Ja so wird es normalerweise gemacht. Lizenzmanager auf dem Server, Programm auf allen Rechnern die es ev ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
CADdy++ : Caddy++ 14 WinXP
KlaK am 26.04.2020 um 11:55 Uhr (1)
Hallo Georg,Wurde CADdy Architektur überhaupt auf CADdy++ weitergeführt? Bin mir da gar nicht so sicher ob die nicht komplett zu GeoVision gewechselt haben.Das alte CADdy unter Windows XP zu installieren war schon immer etwas trickreich, unter Windows 2000 läuft das aber noch ganz gut oder eben unter Windows 98. Ich habe auch noch ein CADdy 16 (Hauptbranche Vermessung aber auch eine Lizenz Architektur) in einer virtuellen Maschine von VMWare mit Windows 2000 laufen. Gut, gibt hier einen Netzwerkdongel aber ...

In das Form CADdy++ wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transformation Kanalnetz GK->UTM
KlaK am 04.05.2017 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Drazen3101:Aber ab 50-100 Schächten müsste da mal ne andere Lösung hin. Da habt Ihr ja noch kleine Netze. Wenn ich mir überlege dass das größte von uns betreute Netz ca. 24000 Kanalschächte und 18000 Wasserleitungsstationen hat, da braucht man mit lokal verschieben nicht mehr anfangen.Derzeit haben wir das Problem noch nicht da in Bayern erst zum Jahreswechsel 2018/2019 auf UTM umgestellt wird aber das Problem werden wir Anfang/Mitte nächsten Jahres wohl doch angehen müssen fall ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz