|
Excel : Automatisches kopieren bei zu vielen Einträgen
KlaK am 29.10.2016 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MARK123:Hallo, ich kenne mich mit Excel nur schwach bis mittelmäßig aus.Ich würde gerne ein Makro schreiben welches folgendes tut:... Ich würde gerne ein makro haben, welches mir immer nur die 10 aktuellesten Arbeitseinträge anzeigt und sobalt ich 11 habe mir diesen Ersten Eintrag (also den ältesten in ein 2 tabellenblatt "archiviert". .... Kann mir da jemand einen Ansatz liefern?Danke MarkHallo Mark,So ganz habe ich Dein Anliegen auch nicht verstanden, werden denn in allen dre ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Autodesk NavisWorks : Architekturmodell mit Vermessermodell zusammenbringen
KlaK am 25.11.2019 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:sorry aber der Vermesser soll dann seine Punktwolke umrechnen auf den von euch festgelegten Nullpunkt. Die haben ja auch ihre Referenzpunkte.herzlich SaschaHi,Das ist natürlich die einfachste Antwort Leider gibt es hier einiges zu bedenken und im Prinzip muß hier der Gesamtkoordinator des Bauvorhabens tätig werden. - Von der Vermessungsverwaltung werden die Festpunkte und Flurstücksgrenzen seit geraumer Zeit nur noch in ETRS86/UTM ausgegeben. Für die Bauvorhaben müss ...
|
| In das Form Autodesk NavisWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geo-Referenzierung zweier dwgs
KlaK am 18.09.2020 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Nick,Zitat:Original erstellt von cadbeginner123:Geht es auch umgekehrt? Ich habe einige mehr Pläne mit durch terrestrische Messung zustande gekommenen unvollständigen Koordinaten...Natürlich geht es auch umgekehrt. DU (ihr) müßt euch nur einig sein mit welchen Koordinaten ihr arbeiten wollt.Warum ich lieber das vollständige Koordinatensystem verwende liegt einfach daran dass es dann einfacher ist die Zeichnungen in andere CAD- oder GIS-Systeme zu übernehmen oder eine Transformation von GK nach UTM du ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Sicherungsprogramm sichert nicht
KlaK am 02.09.2008 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Yvonne, Zitat:Weil ich versuchen möchte zu verstehen. Wir verwenden zur Datensicherung ARCServe, in sofern kann ich Dir leider keinen speziellen Tips zu Deiner Problematik geben. Ich habe aber ein bißchen in der Hilfe geschmökert und dabei einige interessante Sachen gefunden, die ich Dir nicht vorenthalten möchte. Vielleicht hilfts ja was zur Problemlösung.Zunächst: Ich finde die beiliegende Hilfe gar nicht so schlecht, wenn man die verwendeten Begriffe verstanden hat (nicht ganz einfach, Bibliothek ...
|
| In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Objekt einbetten
KlaK am 07.04.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von orco:du hast mich richtig interprtiert und mir mit deiner ersten Frage geholfen.Ist denn der Layoutbereich nicht zum zeichnen geeignet? Wohl nicht...Natürlich kannst Du im Layoutbereich genauso zeichnen wie im Modellbereich.Die meisten Befehle stehen Dir zur Verfügung. Gedacht ist der Layoutbereich aber zum Zusammenstellen des Planes. Gestaltung des Rahmens, des Plankopfes, der Legende (Zeichenerklärung). Diese Elemente zeichnest Du im Layout.Dazu kommen noch die Planausschnitt ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : google earth import - koordinaten
KlaK am 27.11.2007 um 00:02 Uhr (0)
HalloJetzt muß ich auch noch meinen Senf dazu geben Zum Thema Deutschlandkoordinaten:Wer damit einmal rumspielen möchte kann der Zeichnung Spaßeshalber mal verschiedene Koordinatensysteme zuordnen. Zum Testen am einfachsten über MAP - EXTRAS - Koordinatensystem verfolgen.Dort kann das angezeigte Koordinatensystem ausgewählt werden, man kann sich aber auch die Eigenschaften anzeigen lassen.Ein Blick auf die DHDN.Gauss... zeigt eine transversale Mercatorprojektion während die GK-... Systeme Gaußsche Abbildu ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |