|
AutoCAD LT : Blockreferenz zu Punkt - Tachymeter
KlaK am 05.01.2024 um 10:51 Uhr (1)
Hallo Olec,Es ist doch die Frage, was soll mit den Daten weiter geschehen? Die bereits erwähnte Software von Leica kann die Datenformate einlesen und es gibt verschiedene Möglichkeiten der Ausgabe, unter anderem ein frei definierbares ASCII-Textformat. Daraus könnte man dann über eine Batchdatei ein Script zum einlesen nach Autocad generieren. Oder man verwendet ein kostenloses Lisp-Programm (AcadIn).So weit mir bekannt ist wird das Geo Office aber seit ein paar Jahren nicht mehr weiter entwickelt und ist ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
BricsCAD : Beschriftungen von Linien in einem Esri-Shape in BricsCAD
KlaK am 11.01.2024 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,Habe mir das gestern mal angesehen aber leider keine Möglichkeit gefunden mit VBA drauf zuzugreifen.Der Bricscad Support hat auf meine Anfrage folgende Antwort gegeben (Danke auch an dieser Stelle für die schnelle Antwort):Zitat:#1. VBA-SeiteEs tut uns leid, aber in BricsCAD wird nur AutoCAD-kompatibles COM/VBA bereitgestellt. Wir planen nicht, COM-APIs für unsere Nur-BricsCAD-Vertikalen/Module hinzuzufügen:- Parametrische Blöcke,- Mechanische Komponenten,- Civil und- Bim-APIs,da wir versuchen, unser ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Raum in Schraffur umwandeln
KlaK am 11.03.2024 um 08:59 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Eine Zeichnung würde Klarheit schaffen.Ist oben beigefügt, wie von Dir vermutet tatsächlich ein AEC_SPACE Objekt.Dieses ist aber mit reinem Autocad 2019 nicht direkt auswertbar, jedoch mit dem zweimaligen Ursprung. Und die Lisp funktioniert dann auch wieder GrüßeKlaus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
KlaK am 15.09.2024 um 12:48 Uhr (1)
Gerade mal das Handbuch der Cadtools angesehen. Wenn Du die maximale / minimale Höhe brauchst, die sieht man z.B. beim Contour erstellen (Seite 98)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
KlaK am 12.09.2024 um 13:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KarstenFranke:WOW!Man darf also in diesem Forum nur dann schreiben und nach Hilfe fragen, wenn man sich mit einer Sache bereits gut auskennt bzw. gewillt ist sich in eine neue Programmiersprache einzuarbeiten?Darf ich nur dann Auto fahren, wenn ich weiß, wie man einen Verbrennungsmotor zerlegt und zusammensetzt bzw. ich gewillt bin das zu lernen?Hallo Karsten,Nein, natürlich darfst Du diese Frage hier stellen, zumal Du ja im Forum "Rund um Autocad" und nicht direkt im Lisp-Forum ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Audwahl von Dupliaktblöcken
KlaK am 20.10.2024 um 11:25 Uhr (15)
Hallo Rivella,Um was für Blöcke handelt es sich hier? Normale oder dynamische? Beispielzeichnung?Zitat:Mir ist bewusst, dass dies eine sehr komplexe Angelegenheit ist und auch schweirig ist zu Beschreiben. Doch vielleicht ist einer unter Euch, der sich mit lsp gut auskennt und das Problem für Ihn ein Klacks ist.Dazu müßtest Du auch das Lisp hier einstellen.GrüßeKlaus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM automatisiert Daten hinzufügen
KlaK am 16.12.2024 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Hansjörg,Also liegen die Bruchkanten / Grenzen auch als Datei vor, die eingelesen wird?Bei Gerinnen, solange nicht vertikale Grenzen (Mauern, Häuser) vorliegen, wird sich ja das Ufer / Uferlinie unterscheiden. Somit dürften einige Spaltenwerte leer sein. Aber gut, kann man bei den Punktgruppen entsprechend einstellen.Makro fürs automatische Erstellen wäre über VBA oder Lisp oder .Net(VB, C#, ..) möglich, erfordert natürlich entweder entsprechende Einarbeitung in die Programmiersprache oder Beauftragu ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM automatisiert Daten hinzufügen
KlaK am 17.12.2024 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Hansjörg,Falls Du mit VBA arbeiten möchtest, hier eine Anfangsdokumentation. Beispiele findest Du unter : installation-directorySampleCivil 3D APIVbaDa gibt es dann verschiedene Unterverzeichnisse für Punktgruppen zum DGM hinzufügen (SurfacePoints) oder Bruchkanten/Grenzen bearbeiten (SurfaceOperations)Ein Beispiel wie so etwas in Lisp aussehen könnte, findet man hier[Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Dez. 2024 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
BricsCAD : Pfade von Fotos - von WIN X auf Linux global ändern
KlaK am 24.03.2025 um 18:04 Uhr (1)
Hallo Dieter,Gibt es unter Ubuntu auch die Express Tools? Dann Befehl REDIRAnsonsten schau mal im Lisp-Forum, da wurden schon ähnliche Anfragen gestellt. Oder Du programmierst es dir schnell selber.GrüßeKlaus
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungsblock - Ausrichtungsoption wird nicht gespeichert
KlaK am 03.06.2025 um 12:32 Uhr (1)
Und wenn Du den Block in einer separaten dwg speicherst, die nur diese Blockdefinition enthält. Beim einfügen über Lisp kopierst du dann die Blockdefinition und kannst die Referenz in die Zeichnung einfügen. Etwas umständlicher als nur laden des Blockes aus einer Referenzzeichnung, sollte aber funktionieren.Grüße, Klaus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBA Makros aufnehmen
KlaK am 27.08.2025 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von realkingchaos:na wenn ich die Grundbloecke, ich nenne sie mal Grundbloecke weil sie in der Ziechnungsebene drin liegen, betrete haendisch kann ich sie mit ursprung aufloesne, ohne dass es irgendeinen fehler gibt.Wenn Sie in der Zeichnungsebene liegen (Modell oder Layout) sind das BlockreferenzenMit betreten meinst Du wahrscheinlich Block bearbeiten (RefEdit), damit bist Du dann aber nicht mehr in der "Zeichnungsebene" sondern in der Blockebene.Zitat:Original erstellt von realkin ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBA Makros aufnehmen
KlaK am 27.08.2025 um 18:02 Uhr (1)
Mit etwas Zeit könnte man das auch lösen, außer Autocad bleibt Randbereich:FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |