Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 117 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : VBA Befehl per Lisp Öffnen
KlaK am 03.05.2018 um 13:04 Uhr (1)
Alternative:(command "_vbarun" "VBA-Funktion")oder(^C^C_-vbarun;"macroName")und Befehl einfach in eine Werkzeugpalette legenGrüßeKlaus

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Laufzeitfehler bei AutoCAD.AcCmColor.22
KlaK am 23.10.2018 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Goofy007:Hallo Cadmium,Danke für die rasche Antwort. Leider kann ich mit Lisp nicht viel anfangen. Mein Code ist Teil einer größeren Sammlung von VBA Programmen und ich weiß nicht, ob bzw. wie ich da Teile durch Lisp-Code ersetzen kann.Das mit den ersten 2 Ziffern ist mir bekannt. Die stehen da auch so drinnen. Meine Versionsnummer ist 22.Eigentlich war der gepostete Code auch schon zum Testen vereinfacht. Im Originalcode steht:    Code:Dim AcFarbe As StringVersion = Left(ThisDr ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktdarstellung
KlaK am 22.02.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Roger,Herzlich willkommen im Forum,Wenn ich Dich richtig verstanden habe sehe ich mit den Civil-Routinen keine Möglichkeit die Daten als Pfeile darzustellen. Es gäbe zwar die Möglichkeit eines Punktauftrages mit den Rechts- und Hochwerten, über Benutzerdefinierte Felder könnte auf der Winkel und Abflussvektor übernommen werden, eine automatische Drehung und Skalierung ist m.E. aber nicht möglich bzw. mir unbekannt.Damit bliebe also nur noch die Möglichkeit eines Scriptes oder einlesen über VBA-Makro ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Blockzuweisung beim Punkteeinlesen - Blockatrribute
KlaK am 08.08.2008 um 00:56 Uhr (0)
Hallo Ing. Busch,komme erst jetzt dazu Dir meine Tips mitzuteilen.Schade dass Euer AG sich so auf das Format festgelegt hat, aber nichts ist unmöglich - ist nur eine Frage des Aufwandes.Ich will mal versuchen die Aufgabenstellung zusammen zu fassen, um zu sehen ob ich es auch richtig verstanden habe:1. Ihr macht Vermessungen und vergebt im Feld schon Codierungen für die Punkte.2. entsprechend der Codierung sollen die Symbole / Blöcke ohne Höhe gesetzt werden. Liegt keine / eine bestimmte Codierung vor, gib ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Deckenhöhen nach QP Linien ausrichten
KlaK am 10.09.2015 um 08:59 Uhr (1)
Könnte man schon wenn man es denn brauchen würde ...Aber ich würde da inzwischen eher die LISP-Variante verwenden, die ist VersionsunabhängigerGab es damals im Originalbeitrag, finde ich aber gerade nicht.GrüsseKlaus  [Edit]: Doch noch gefunden ..[Diese Nachricht wurde von KlaK am 10. Sep. 2015 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kann nicht auf Blockattribut zugreifen
KlaK am 15.09.2019 um 18:29 Uhr (1)
Da gibt es etliche Lisp-Programme die das ändern, Z-Höhe des Block von Attribut übernehmen, z.B. hier . Mußt dann nur den richtigen Aufruf machen, im verlinkten Beispiel (INSERT2Z "SP" "HOEHE") entsprechend Deinem ScreenshotGrüßeKlaus

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
BricsCad : pedit ... zu kompliziert!
KlaK am 22.12.2011 um 12:29 Uhr (0)
Na mal sehen  Sind ja gerade erst dabei Bricscad im Büro einzuführen.Bin gerade dabei unsere AutoCAD DVBs für Bricscad herzurichten (leider sind da die Referenzen unterschiedlich) und wenn die Routine dann dran ist, denke ich hoffentlich noch dran, kann aber eine Weile dauern ... (URLAUB  )@Thomas: Gibt keinen Unterschied, nur : Ich bin leider immernoch nicht dazugekommen mich mit Lisp zu beschäftigen und VBA kenne ich mich aus ...[Diese Nachricht wurde von KlaK am 22. Dez. 2011 editiert.]

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Measure und Divide
KlaK am 24.10.2012 um 00:02 Uhr (0)
Measure und divide verlangen immer ein Objekt, deshalb wirst Du um eine Hilfslinie nicht herumkommen.Sollte das öfter gebraucht werden, mit immer den gleichen Vorgaben/Blöcken, könnte man sich überlegen das mit Lisp oder VBA nachzuprogrammieren. Bei diesen festen Vorgaben wären das nur ein paar Zeilen.

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Polylinien Kontrollpunkte löschen
KlaK am 17.11.2014 um 17:02 Uhr (1)
Ja, müßtest aber mal selber im Lisp-Forum suchen gehen ...Oder Du verwendest die V15 mit Quadcursor [Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Nov. 2014 editiert.]

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Tabelle importieren?
KlaK am 29.07.2016 um 18:47 Uhr (1)
Hallo Michi,Welche Version hast Du?Laut Funktionsübersicht geht der Step Import/Export über den Communicator (Zusatzmodul zu Pro und Platinum) ebenso wie IGES und Catia Dateien. Zugegeben der Preis ist etwas hoch aber die Datenformate sind auch nicht ohne. Und wenn man bedenkt was Inventor kostet ...Zur Tabelle: Nachdem ich relativ wenig mit Tabellen mache kann ich Dir da keine weiteren Tips geben.Aber für andere Mitleser könntest Du einmal beschreiben wie das aussehen soll.Du erzeugst eine Bricscad Tabell ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
KlaK am 27.09.2017 um 19:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FireBuff:- das kann schon sein.Ich möchte aber nicht alle Layer abgleichen ! Nur von mir festgelegte !Das festlegen soll durch die LISP Datei gesteuert und übernommen werden.(Ginge auch ohne die vielen Ausrufezeichen)Man kann einen Filter einstellen (Layer auswählen) und diesen Status dann speichern, dann hat man genau die Layer zum ändern die man möchte. Aber wer gerne programmiert .... (mir geht es ja manchmal auch so)GrüßeKlaus

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Chelev Höhenlinien
KlaK am 14.06.2018 um 16:45 Uhr (1)
Hallo bergaus,Jetzt habe ich verstanden was Du meinst und ja, Du hast Recht, mit Deinen Zeichnungselementen erreiche ich das gleiche Ergebnis wie Du, die Reihenfolge der Höhenlinien stimmt nicht. Bei näherer Betrachtung der Lisp ist das auch verständlich, das Programm kann eigentlich nur funktionieren wenn die Höhenlinien in einer bestimmten Reihenfolge erzeugt wurden. Vermutlich wurden in Deiner Zeichnung zunächst die Haupthöhenlinien kopiert und anschließend die Nebenhöhenlinien, damit ergäbe sich die Re ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Z-Höhe eines Blockes in Attribut aktualisieren
KlaK am 15.08.2018 um 07:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rick vs Bricscad:@KlaK Ich habe Windows 7 64 bit.Was heißt Demo? Kann man die Lisp nur eingeschränkt nutzen?Demo ist einfach der Name des Befehls so wie ihn der ursprüngliche Verfasser genannt hat. Wie Du ihn nennen willst bleibt alleine Dir überlassen. Ich habe die Programmsequenz ja nur aus dem obigen Link kopiert und für Deinen Block / Blockattribut angepasst. Die Lisp ist also voll nutzbar.GrüßeKlaus

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz