|
Rund um AutoCAD : Drehung von Blöcken per Makro ändern
KlaK am 16.02.2018 um 21:00 Uhr (1)
Hallo gmds,mit Bordmitteln ist mir nichts bekannt, über Lisp oder VBA / .Net kein ThemaGrüßeKlaus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Lisp - Neigung 2D
KlaK am 07.01.2019 um 16:59 Uhr (1)
Hallo LiebGuck (netter Name ),Hast Du das mal im "real" Autocad probiert?Üblicherweise hängen Attribute an einem Block. Sprich wenn Du das Attribut anklickst bekommst Du den Block zurück und nicht den Attributwert, so kenne ich das zumindest.Insofern müßte Deine Aufgabe anders aussehen:- Klicke auf Block_1, lese daraus XY und das Attribut "Hohe" (Beispiel, weiß nicht wie es bei Dir heißt- Klicke auf Block_2, lese daraus XY und das Attribut "Hohe"- Berechne aus Abstand und Höhendifferenz die Neigung- Klick ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kann nicht auf Blockattribut zugreifen
KlaK am 17.09.2019 um 12:29 Uhr (1)
Hallo estewe,Nachdem ich jetzt mal wieder ein Autocad zur Verfügung habe konnte ich mir mal Deine Beispielzeichnung ansehen und mußte feststellen das es dort wirklich wie vermutet ist. Die Blockdefinition passt nicht zu den Blockreferenzen (eingefügten Blöcken).Gerade getestet, das obige Lisp funktioniert und die Blöcke hätten die entsprechenden Höhen und Du könntest damit Dein DGM erstellen.Alternative 1: Du lässt Dir vom Ersteller eine neue vernünftige Datei geben oder wie schon geschrieben einfach eine ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
KlaK am 17.09.2019 um 14:00 Uhr (1)
Hi,Bin mir nicht ganz sicher ob es in VBA hier auch eine Lösung wie in Lisp gibt, habe aber gerade keine Zeit dafür.Kann es mir ja abends mal ansehen, notfalls müßte man so eine Funktion schreiben, ist ja kein großes Problem GrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
KlaK am 23.09.2019 um 14:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlainP:Hallo Cadwoman,vielen Dank für die Antwort.Ich habe viele gleiche Blöcke mit gleichen Namen und muss aus jedem Block ein eigenen individuellen Block erstellen.Die Inhalte bleiben allerdings pro Block die gleichen.Der lange weg wäre das ich den Block Sprenge, den neuen Block, mit den gesprengten Attributen, erstelleund alle Werte Händisch wieder eintrage.Ich dachte mir das es eventuell ein einfaches Lisp hierfür gibt.Hätte nicht gedacht das dies so "Exotisch" ist.Sorry, ic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute ausfüllen wenn...
KlaK am 09.10.2019 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Jörg,Wenn Du das nicht über eine Programmiersprache (Lisp oder VBA) machen möchtest, wären auch die Befehle AttOut und AttIn aus den Expresstools eine Möglichkeit. Die entstehende Textdatei kannst Du ja über z.B. Excel bearbeiten und die neuen Attributwerte danach importieren.GrüßeKlaus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
KlaK am 25.12.2019 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Heinz,Autodesk hat seine Abzockpolitik weitergeführt und den Support (und damit die Lizensierung) für Produkte vor 2010 zum 31.08.2019 eingestellt. Theoretisch könnte man zwar versuchen in München anzurufen, aber vermutlich besteht wenig Hoffnung.Als günstige Alternative die ebenfalls Lisp unterstützt gäbe es Bricscad Classic (780€ incl. MwSt)GrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Sichtbarkeit/Eigenschaften bearbeiten
KlaK am 28.02.2020 um 14:54 Uhr (1)
Wow - eine interessante Zeichnung, die würde ich dem Ersteller gleich wieder zurückgeben.Problem Attribute: Das kommt leider öfters vor das andere Programme sich nicht an die Autocad Vorgaben halten. Selbst bei der bayrischen Vermessungsverwaltung ist das bei deren DXF-Abgaben der Fall.Grund der falschen Erstellung ist, dass nur die Zeichnung (Darstellung) als Block definiert wird und die Attribute beim Erstellen der Blockreferenz (z.B. bei einem bestimmten Vermessungspunktes) nachträglich dazugefügt werde ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
KlaK am 30.07.2020 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mheinz:Kurze Frage noch, wie bekomme ich denn am einfachsten von den RGB Farben die Truecolor Werte?R*256*256 + G*256 + BGrüßeKlaus
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Umgrenzung für Schraffur neu erstellen
KlaK am 10.09.2020 um 17:34 Uhr (1)
Ja, so ist das mit Fremdzeichnungen ...Steht denn die Schraffur bei den nicht funktionierenden Fremdobjekten auf assoziativ?Zitat:z.B.Schraffur auswählen, neues Objekt wählen fertig. So müsste es gehen, die Schraffur einer neuen Umgrenzung zuzuweisen.Ist das machbar?In VBA wüßte ich wie das zu proggen wäre, in Lisp übersteigt das leider meine Kenntnisse, müßte aber machbar sein. Allerdings gibt es hier schon noch einige Sachen zu klären:- Haben die Flächen nur äußere Umgrenzungen? Sind diese eindeutig defi ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD VBA : Layerfilter löschen
KlaK am 14.09.2020 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Christian,Ist im Prinzip der gleiche Code wie im ObjectARX-Code, beide Dictionarys werden geleert.Aber wenn das Lisp läuft, brauchst Du ja den VBA-Code nicht mehr (Ich brauch ihn eh nicht ).Falls doch melde Dich einfach nochmal.GrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Attribut über Visibillity übergeben
KlaK am 09.12.2020 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Walter,Zitat:Original erstellt von walter1975:Kann ich direkt im Block mit zumindest 2 Einstellungswerte (Bsp. Typ, und Fabrikant) andere Attribute automatisch befüllen (Bsp. Artikelnummer, Preis...)?Verstehe ich nicht die Frage.Woher kommen denn Art.Nr. oder Preis?Soll das fest in der Blockdefinition enthalten sein oder über ein Programm und z.B. einer Exceltabelle gefüllt werden? Oder holst Du das aus einer Datenbank?Klar könnte man in dynamischen Blöcke auch schon feste Werte (Typbezeichnung, Hers ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Import von mehreren Attributen an eine Koordinate
KlaK am 09.02.2021 um 20:46 Uhr (1)
Hallo Alex,Darf man fragen was das für Attribute sind und wie Du das ganze weiterverwenden möchtest?Wenn Du die im MapImport integrierte Koordinatentransformation nicht benötigst, könnte man das auch anders lösen.Block mit entsprechenden Attributen definieren und dann den Punktauftrag über Script oder VBA, Lisp aus Textdatei oder Exceltabelle erzeugen. Beispiele gäbe es im Forum einigeGrüßeKlaus
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |