|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.7 Hotfix 7
Klabauterfrau am 27.05.2019 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jack-Rawstyle:Ich habe nun direkt dem Support von Eplan geschrieben, dieser hat mir die Hotfix-Änderung mitgeteilt. Die Import-Funktion aus Eplan 5.70 bleibt erhalten!Danke für die Info!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Life Cycle der Artikeldaten
Klabauterfrau am 27.05.2019 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,hochziehen ist auch nicht so easy weil eplan immer wieder neue/andere Kriterien beim Prüflauf hat.entweder für jede Version einen Prüflauf basteln oder einfach ignorieren.Bis jetzt haben wir noch keine Probleme damit gehabt.Aber ja, irgendwann in einer nahen Zukunft wird EPLAN sich wahrscheinlich auch weigern, innerhalb von P8 "alte" Projekte hochzuziehen...------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften: Kabel Übergeordnet
Klabauterfrau am 06.06.2019 um 12:30 Uhr (15)
Hallo!Die Einstellung "Übergeordnet" in den Projekteigenschaften(bei Kabeln) wird ja aus irgendeinem unerfindlichen Grund nicht mehr unterstützt.Es wird nur noch angezeigt, wenn das Projekt in einer alten Version angelegt worden ist.Kennt ihr eine Möglichkeit, es trotzdem anwählbar zu machen?Wir brauchen die Darstellung für die Benennung bei Profinet Kabeln.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabe für Adermarkierung
Klabauterfrau am 26.06.2019 um 15:52 Uhr (1)
Eigentlich musst Du doch nur die Excel Tabelle entsprechend aufbereiten.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabelle wie Excel
Klabauterfrau am 23.07.2019 um 13:55 Uhr (1)
Bei etwas umfangreicheren Tabellen, die sich wahrscheinlich nicht mehr ändern, machen wir auch schon mal ein Bildchen und fügen das in den Plan ein. Das geht schnell und ist unkompliziert.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
Klabauterfrau am 29.08.2019 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ePlanVirus:Leider hat es bei mir noch geklappt so ein VB Script zu erstellen, Excel öffnet das Seitenmakto als XML und will es auch so abspeichern. Excel soll das Seitenmakro gar nicht öffnen, nur darin Texte tauschen.Ich drücke dazu den Knopf auf der Seite mit den gegenübergestellten Texten. (1.Zeile leer, keine Leerzeilen)Siehe BildHier mal das kleine Programm:---------------------------------------------Private Sub cmdStart_Click()Dim Suchen As StringDim Ersetzen As StringDim ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
Klabauterfrau am 28.08.2019 um 10:58 Uhr (1)
Wir benutzen das oft, wenn wir z.B. viele ähnliche Klemmenkästen erstellen müssen, und übergeordnet bestimmte Zeichenketten abgeändert werden müssen.So erreicht man Strukturkennzeichen und z.B.Texte in einem Arbeitsgang. Man muss darauf achten, dass die zu ändernde Zeichenkette eindeutig und nicht zu kurz ist!Und es sind einige Sachen von Hand nachzuarbeiten.(Ausgabeseiten, alte Strukturkennzeichen in der Verwaltung löschen, BMK)Wir haben in einer Excel Tabelle ein VBA Makro erstellt, mit dessen Hilfe in d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 11.09.2019 um 14:45 Uhr (1)
Hallo!Wir haben jetzt auf einem Rechner die V2.8 installiert. Und es wird gefragt, ob die SQL-Artikeldatenbank auf eine neue Version aktualisiert werden soll.Kann man danach noch mit den (paar zugelassenen) älteren Versionen darauf zugreifen????Besonders mit der V2.7?Das war ja früher nicht möglich.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 11.09.2019 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:So stehts in der Hilfe der 2.8:Neue und aktualisierte alte Artikeldatenbanken können in den EPLAN-Versionen 2.5, 2.6 und 2.7 geöffnet und bearbeitet werden. In älteren EPLAN-Versionen (Version 2.4 oder älter) können diese Artikeldatenbanken z.B. zur Artikel- oder Geräteauswahl geöffnet, aber nicht bearbeitet werden.Danke! Das ist gut! :-)(...bin gar nicht darauf gekommen in der Hilfe zu gucken... Wir haben die Version nur installiert, falls während meiner Abwesenheit mal ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 11.09.2019 um 20:31 Uhr (1)
@Shrek77: Du solltest noch mal genau kontrollieren was du machst. Da wird nichts automatisch von einer Datenbank etwas in eine andere übertragen.Ich habe es 3x durchgespielt, aber morgen werde ich es nochmal von Anfang an wiederholen!Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo, da muss ich aber widersprechen Wir haben eine ziemlich kleine aber gepflegte Artikeldatenbank.Ist darin ein Sonderartikel nicht enthalten, schalte ich auf die Gesamt-DB um (Exportiert aus ProCos)Dieser übernommene Artikel wird in P8 ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Klabauterfrau am 25.11.2019 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:...auf der Zielgeraden!...Die Frage ist, ob man den alten Kram noch braucht...Ich bin froh, wenn das letzte EPLAN5-Projekt Geschichte ist, denn es gibt kaum noch Lieferanten...dass hier selbst die alten Recken EPLAN5 fast schon verlernt haben.Schön für euch!Aber das sieht bei uns ganz anders aus! Wir arbeiten seit 86 oder 87 mit Eplan, da haben sich ein paar mehr Projekte als "nur" 3000 angesammelt.WARUM sollten wir uns die Mühe machen das alles zu konvertieren, bzw.zu ents ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Klabauterfrau am 11.12.2019 um 14:44 Uhr (1)
Das mit dem Umschalten finde ich nicht schlimm. Das Arbeiten mit 5.70 soll ja wirklich die Ausnahme sein - aber eben möglich! Wäre nur schön, wenn mehrere Leute abwechselnd auf die VM zugreifen könnten.Aber unsere IT hält sich bedeckt wie weit sie sind. Was aber nicht schlimm ist, weil wir jetzt auch gleich bis zur 2.9 warten.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Klabauterfrau am 16.12.2019 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fency:Ich arbeite im Moment auch nur mit höchstens 2.7, werde aber jetzt dann doch bald mal hochrüsten.Mein Ansatz wäre hier eine VM in der ich mir die älterne Versionen installiere und auf dem eigentlichen Betriebssystem läuft dann die aktuelle Version. Mache ich schon seit längerem mit 5.70 so. Sollte also eigentlich problemlos funktionieren, höchstens die Performance ist etwas eingeschränkt, aber da ich in den älterne Plänen, eher nur Änderungen mache, ist es nicht so problem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |