|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung
Klabauterfrau am 21.09.2016 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...Brauchen wieder Geld um endlich einige wichtigen Dinge neu Programmieren lassen zu können scheinbar....Schön wär es. ;-)Wahrscheinlich machen sie den Support nur noch etwas komplizierter.Meiner Meinung nach, wäre es z.B.wesentlich kostengünstiger und sinnvoller gewesen, anstatt ein funktionierendes, eigenes Forum praktisch sterben zu lassen, dort durch Support Mitarbeiter schnelle und verantwortliche Lösungen anzubieten, die vielen Anwendern gleichzeitig helfen würden. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung
Klabauterfrau am 21.09.2016 um 14:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:@Topic: Selbst in Pflichtenheften "größerer" Firmen wird explizit die Verwendung der Revisionsverwaltung nicht erlaubt.Echt? Das hatten wir noch nicht (soweit ich das überblicken kann).Wir hätten eine gute Revisionsverwaltung z.B. für Umbauten gebrauchen können, die in mehreren Schritten ablaufen, und teilweise sogar einen Rückbau auf einen alten Stand erfordern. So war es ziemlich aufwendig alle benötigten Stände(Kopien) korrekt zu pflegen.Da hätte ich mir IM PROJEKT eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Durcheinander bei SPS-Adressierung seit V2.5
Klabauterfrau am 23.09.2016 um 14:30 Uhr (1)
Das Verhalten habe ich auch. Ich arbeite erst seit 2.5 damit, deshalb dachte ich, das ist so "normal"....Ich habe dann die Anschlüsse einzeln verteilt, bzw. ich arbeite mit umbenennen durch "Adressieren".------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Klabauterfrau am 30.09.2016 um 15:29 Uhr (1)
So kurz vor dem langen Wochenende eine kleine Frage.Kann man mit Office 32 überhaupt noch eine Projekt-Artikelauswahl nutzen?Eine part.mdb im Projektverzeichnis kann ich jedenfalls nicht mehr erstellen.Schönes Wochenende! ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Klabauterfrau am 30.09.2016 um 19:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wieselding:Es ist ja nicht alles Office damit gemeint, auch wenn es dort so steht. Office kann in x86 vorhanden sein. Wichtig für die Datenbanken ist Access. Entweder das als x64 oder was völlig ausreicht: Die Access Runtime in x64. Ich selber arbeite auch mit der aktuellsten ePlan und habe nur die Runtime in x64. Outlook, Word und Excel habe ich in Version 2007 und die gibt es nur in x86. Bisher funktioniert das völlig Komplikationslos.Was nur nicht zusammenpasst ist Access in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbeschriftung erzeugen
Klabauterfrau am 04.10.2016 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:ich hab mal das schema angehängtDanke!Warum klappt das eigentlich nur mit Klemme(BMK(sichtbar)), dass der Klemmenleistenname nur einmal pro Klemmenleiste erscheint?Bei Klemme(BMK(identifizierend)) oder Klemme(BMK(vollständig)) wird der Klemmenleistenname jedesmal vor jede einzelne Klemme geschrieben.BMK sichtbar reicht mir aber nicht, weil es uneinheitlich benutzt wird.Hat vielleicht jemand ein anderes Schema?Edit: Ich habe den Auswertungstyp "Klemmenplan" genommen, und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Klabauterfrau am 04.10.2016 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger_K:Kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir zusammen mit Access 2007 zusammen.Wurde die Runtime auch mit dem Schalter [i]/passive installiert?GrußHolger[/i]Das kann ich leider nicht sagen, aber ich werde mich danach erkundigen.Danke!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt-Artikelauswahl mit Office 32
Klabauterfrau am 04.10.2016 um 15:28 Uhr (15)
Das ist auf jeden Fall hilfreich.Danke!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
Klabauterfrau am 05.10.2016 um 15:09 Uhr (1)
So was nennt man selektives Gedächtnis. ;-)Je nach Bedarf nimmt man dann den Satz:a.) das haben viele Kunden gefordertb.) niemand außer Ihnen hat dafür BedarfUnd mein Lieblingssatz:c.) Das Problem hat niemand außer Ihnen-----------------Also ich habe das sicher auch nicht gefordert. Ich halte die Möglichkeit der Skalierung für sehr sinnvoll.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt importieren aber wie?
Klabauterfrau am 07.11.2016 um 15:01 Uhr (1)
Schieb mal den gesamten 2.(!) EPLAN4 Ordner direkt auf ein Laufwerk.EPLAN 5 verlangt diese Struktur!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt importieren aber wie?
Klabauterfrau am 07.11.2016 um 15:09 Uhr (1)
Bitteschön. :-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal Hersteller OEZ
Klabauterfrau am 08.11.2016 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mcru:Hallo zusammen.Ich muss leider diesen alten Thread nochmal ausgraben.Bei der Artikelrecherche im Dataportal ist mir aufgefallen, dass die Motorschutzschalter der Baureihe 3RV1 mittlerweile gar nicht mehr unter dem Hersteller SIEMENS auftauchen, sondern nur noch unter OEZ gelistet sind. Das gilt auch für Schütze 3RT1, Verbraucherabzweige 3RA1 usw.Wie geht ihr damit um. Ändert Ihr den Hersteller / Lieferant in Eurem Artikelbestand?Viele Grüße Michael Nein, wir haben den Hers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten Vergleichen
Klabauterfrau am 15.11.2016 um 17:07 Uhr (1)
Das wäre schön, wenn das ginge! :-)Egal ob Du es mit Navigator, auf den Seiten, oder mit externer Bearbeitung lieber machst, Du wirst Dich wohl auf Deine Augen verlassen müssen.- ev.in Excel mit einer Formel, die Werte sucht, die nicht doppelt sind...Aber ob das was bringt...?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervoll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |