|
CATIA V5 Allgemein : Mindessystemvoraussetzung für Catia V5
KlausJ am 22.07.2004 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Gooseman,hier der link : http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/index.html------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mindessystemvoraussetzung für Catia V5
KlausJ am 22.07.2004 um 18:12 Uhr (0)
Fast richtig : http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/index.html ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KlausJ am 22.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Christian, Zuerst mußt Du herausfinden, auf welcher Volumegroup das Logical Volume optv4lv liegt (Ich nehme mal an catiav5vg). Die Spiegelung kann mit lsvg -l catiav5vg (nicht /catiav5vg) abgeprüft werden. Die PP muß 2X LP sein bei einfacher Spiegelung. Dann welche Harddisks zur dieser Volumegroup gehören. Hier bin ich mir nicht ganz sicher, aber Du müßtest checken können, ob der Plattenheader gelesen werden kann mit lscfg -l hdisk??? . Siehst Du dort komische Einträge, bleibt Dir wohl nichts a ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Sonerzeichenumwandlung in V4
KlausJ am 24.10.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,diese beiden Sonderzeichen sind die einzigen, die geändert werden, allerdings können auch die unveränderten Zeichen in Shellscripts Schwierigkeiten machen. Es sind, wenn nicht über CATIA-Deklaration ausgeschlossen, alle Sonderzeichen auf der Tastatur verwendbar Bei manchen können die Zeichen zur Ersetzung direkt weitergereicht werden, bei anderen muß über ein das Sonderzeichen gekapselt werden. Hier mußt Du, fürchte ich, probieren.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA V5 Euro Project File wo?
KlausJ am 13.04.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,es gab mal vor ca. 10 Jahren die Vorstellung eines EURO Projectfiles. Allerdings ist es nie richtig definiert worden. Es gab dann von der CEG-Gruppe ein Versuch einer deutschen Definition. Ich meine, man ist vom einheitlichen Standard wieder abgerückt. Auf der CEG-Seite CEG ist davon nichts mehr zu finden. Allerdings findet man dort doch einige Infos.Wenn Du als Zulieferer arbeiten sollst, dann mußt Du Dich sowieso an die Vorgaben halten, wenn Du die Freiheit hast, dann liegt es an Dir, was und wie D ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : NC-MILL in CATIA V4: Frage
KlausJ am 30.08.2006 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Vladimir,ich weiß nicht, ob ich Dir helfen kann, aber es gibt An- und Wegfahrmacros, mit deren Hilfe dieses Verhalten gesteuert werden kann. Wenn Du axiales Anfahren nimmst, müßtest Du auch die Achse wählen können.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
KlausJ am 19.03.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo,Normalerweise schaut bei einer Nodelock-Lizenz das i4target auf die MAC-Adresse der Ethernet-Karte.Ist es wirklich dieselbe Hardware oder hast Du was geändert. Ist es dasselbe Betriebssystem (eigentlich sollte das die MAC-Adresse nicht ändern) ? ------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
KlausJ am 19.03.2007 um 18:15 Uhr (0)
Warum hat sich die MAC-Adresse geändert Mir ist auch so etwas passiert! Mein Laptop wurde zur Reparatur gegeben. Ich habe absolut nichts am Betriebssystem geändert (dieselbe Festplatte), dennoch war die TargetID unterschiedlich. Vielleicht habe ich einen anderen Rechner erhalten.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
KlausJ am 19.03.2007 um 18:33 Uhr (0)
Ich fürchte ja !!------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA-Was macht es genau ???
KlausJ am 17.06.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo, bitte seit etwas vorsichtig mit CATDUA, denn dieses Programm entspricht nicht dem CATCLN in V4. Es heißt auch Data Upward Assistant und wird normalerweise verwendet bei einem Upgrade auf ein höheres Release. Laut Dokumentation : The CATDUA V5 tool, also called Data Upward Assistant, allows you to have a support for CATIA level changes, to make a diagnostic, and eventually a healing of CATIA Version 5 data. If some return codes are detected within CATIA elements, it is advisable to run the Data Up ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Form für konstruktive diskussionen
KlausJ am 21.07.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Svenne, um auf Deinme ursprüngliche Frage zurückzukommen : Ist es System-unabhängig, dann würde ich Community oder Heise Eisen wählen, ist es CATIA-spezifisch, dann bist Du richtig. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
KlausJ am 22.07.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hallo, jetzt möchte ich mich doch auch mal einmischen so wird aus einen T-Shirt Aufdruck eine interessante Diskussion. Zitat: ... dass v5 immer komplexer wird ist nicht allein die schuld von ds sondern auch die der kunden, die andauernd etwas neues (nice to have) in v5 haben wollen. Hierbei geht DS eine Symbiose mit den potentiellen Kunden ein. Der nochnicht Kunde sagt : Wenn ihr das realisiert, dann können wir V5 brauchen. Dann programmiert DS das Programm, der Kunde kauft. Anschließend wird diese ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicher wirklich freigeben?
KlausJ am 27.07.2004 um 16:52 Uhr (0)
Hallo exentra, wir haben durchaus ähnliche Probleme und testen zur Zeit AIX 5.2. Die vorläufigen Ergebnisse sehen hoffnungsvoll aus und falls in nächster Zeit die Freigabe kommt, werden wir wohl umsteigen. Sowohl CATIA V4 als auch V5 können sich deutlich mehr Memory nehmen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |