|
CATIA V4 Administration : Problem Punktdatei .catia.appli
KlausJ am 19.08.2004 um 14:46 Uhr (0)
Ich hab das einmal gemacht und damals diese Datei catia gefunden. Du muß dann alle Files nacheinander löschen, bis CATIA wieder ordentlich startet. - Sch*** Arbeit. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA hängt für einige Sekunden
KlausJ am 25.08.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo mschuhmann, da fällt mir spontan das Rollfile ein. Es wird der momentane Zustand in regelmäßigen Abständen abgespeichert. Die folgenden CATIA-Variablen sind dafür zuständig : catia.frequency_roll catia.roll Weiterhin hat auf die Datenmenge - und damit auf die Dauer - Einfluß : catia.model_kbytes.max_active_index catia.model_kbytes.max_active_data und ob das Filesystem, auf welches Du Dein Rollfile speicherst auf einem Server liegt oder ob es ein lokales ist. ------------------ in diesem Sinne ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA hängt für einige Sekunden
KlausJ am 25.08.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo, es könnte aber sein, daß Du im Laufe der Zeit die Parameter Index und Data-Size immer mehr vergrößert hast. Auch wenn diese Werte vom Modell nicht genutzt werden, die Daten werden weggeschrieben, kontrolliere sie mal und verkleinere sie mal wenn möglich. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Problem Punktdatei .catia.appli
KlausJ am 30.08.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo PfisterA, guter Tag heute, diesen Parameter kannte ich noch nicht Zitat: Original erstellt von pfistera: Cheers Wir speichern das Ding im /tmp und haben somit keine NFS-Probleme mehr. Unsere User-Homes sind auf NFS export catia_xc0_appli=/tmp/.catia.appli.$(whoami) Gruss PfisterA ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Speicher Problemme bei CATIA-Session
KlausJ am 30.08.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo taki, was ergibt oslevel -r . Eventuell fährst Du mit 5.2 GA-Code. Du solltest als Ergebnis zumindestens 5200-01 oder 5200-02 bekommen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Speicher Problemme bei CATIA-Session
KlausJ am 30.08.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo taki, das BS sollte eigentlich in Ordung sein (es spielen allerdings eine Reihe von Komponenten eine Rolle). Versuchs mal mit den folgenden Einstellungen : Zitat: CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX = 45000 ; CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA = 100000 ; CATIA.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX = 70000 ; CATIA.MODEL_KBYTES.GLOBAL_EXTENDED_DATA = 20000 ; CATIA.SESSION_MANAGER_KBYTES = 2500 ; CATIA.LONBUF_GRAPHIC = 12000 ; CATIA.LONMOD_GRAPHIC = 24000 ; CATIA.LONBUF_RATIO_GRAPHIC = 1000 ; Die Dek ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel-Sheet in CATIA einfügen
KlausJ am 07.09.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Tobul, man lernt doch nicht aus ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel-Sheet in CATIA einfügen
KlausJ am 08.09.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo, bei mir erscheint zwar das Fenster, aber genau wie bei Dir steht dort in gelb : NO MEMBER Tippe ich einen vorhandenen Filenamen im Input-Feld unten ein, erscheint unten im Diaglog-Bereich : Invalid Interaction ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Excel-Sheet in CATIA einfügen
KlausJ am 08.09.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat: Original erstellt von Stefan_I: Bitte beachte, dass der Filname gross geschrieben sein muss und max. 8 Zeichen lang. (z.B. INPUT) Der Inhalt muss ASCII Text sein. das war s, jetzt zeigt der Panel auch 1 Member an. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA.PROD. PROJ.MAP
KlausJ am 10.09.2004 um 17:52 Uhr (0)
Hallo, das muß ein recht altes Modell sein. Ich kann mich erinnern, daß die Projecttable in CATIA V3 diesen Namen hatte und bei der Umstellung auf V4 mußte man den Projectnamen nicht ändern - ist aber meistens später gemacht worden. Ich kenne die Daimler-Umgebung nicht, aber wie ist dieses Modell in eure Umgebung hereingekommen ? Habt ihr das Modell importiert oder einfach in den Modelltopf kopiert ? Grundsätzlich sollte ein Datenaustausch über CATEXP und CATIMP geschehen !! ------------------ in diesem Si ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Druckbefehl kommt nicht an
KlausJ am 20.09.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Toni, kannst Du mir mal die entsprechende *.plot_conf zuschicken ! Wenn Du nicht weißt, wie Du an die herankommst : catpath -l catia.plot_cfg Dieser Befehl ergibt eine oder mehrere Verzeichnisse. Hier mußt Du suchen mit dem Befehl grep *COM *|grep -i plottername plottername ist der Plotter, den Du in der CATIA-Auswahlliste siehst. Diese Datei ist dann die gesuchte. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Druckbefehl kommt nicht an
KlausJ am 20.09.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Toni, Du gibst in einen Zeile ein : catpath -l catia.plot_cfg und dann erst Enter. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Druckbefehl kommt nicht an
KlausJ am 20.09.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Toni, schau zuerst mal nach, ob Du eine $HOME/catout.ps findest. Wenn nein, liegt es an der Plotroutine von CATIA. Dann mußt Du in $HOME/CATPLOT.out nach Fehlermeldungen suchen. Wenn ja, schau mal nach, ob die Plotqueue definiert ist mit lpstat -pplot-ps:@kem1 Dieser Plotterqueuename scheint mir seltsam. Falls es eine Fehlermeldung gibt, versuchs nochmal mit lpstat -pplot-ps Gibt es auch eine Fehlermeldung, schicke mir mal /etc/qconfig (biite aber nicht als Worddokument, sondern als Textfile. G ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |