|
CATIA V5 Allgemein : Ist die deutsche Hilfe für die V14 schon verfügbar?
KlausJ am 11.03.2005 um 14:39 Uhr (0)
Hallo stahly, kannst Du Dir eigentlich vorstellen, in wieviel Länder CATIA geliefert wird ? ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5
KlausJ am 17.03.2005 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Peter, das Programm kannst Du nur erhalten über einen Vertriebspartner von IBM. Schau mal in diese beiden Threads : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000612.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002746.shtml ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Karosseriebau mit Pro/E ?!
KlausJ am 18.03.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo burningbrain, bist Du persöhnlich beleidigt worden, daß Du hier so um Dich schlägst. Bist Du vielleicht gezwungen, Dich mit CATIA V5 zu beschäftigen ? Warum auch immer : ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 in Ansys importieren
KlausJ am 06.04.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo 34crmo4, ich vermute mal, daß auch ANSYS Teile von CATIA V5 (Interface-Routinen) benötigt. Dafür muß das gesamte CATIA V5 Environment aktiviert werden. Wie das geschieht, ist sicher im Installationshandbuch nachzulesen. Weiter kann ich Dir sicher nicht helfen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
KlausJ am 27.06.2005 um 10:50 Uhr (0)
Noch eins : Wie der Vertriebspartner reagiert, hängt vom Vertrag mit ihm ab. Es könnte auch sein, daß bei entsprechenden Verträgen der Vertriebspartner verpflichtet ist, selber aktiv zu werden. Diese Reaktionsart muß allerdings bezahlt werden und nicht jeder Vertriebspartner bietet es an. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
KlausJ am 29.06.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo, ich bin zwar kein IBMer, aber ich habe ein kleines bißchen Verständnis dafür. Die Welt kann recht komplex sein, wenn man das Zusammenspiel zwischen den AIX-Versionen und den CATIA Versionen betrachtet. Als erstes muß immer sichergestellt werden, ob die minimalen Betriebssystem-Erfordernisse erfüllt sind. Diese sind nachzulesen auf der CD Program Directory . Erst wenn diese Requirements erfüllt sind, kann man überhaupt daran denken, eine PMR aufzumachen. Ein User (als Admin) kann i.d.R. diese Anfo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 21.09.2005 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von savayar:Wobei ich mich gerade frage inwiefern Du die CATIA auf dem Server laufen lassen möchtest......Das hängt doch davon ab, welche Power ich benötige für V5. Der "Server" kann doch auch eine Workstation sein.Wir überlegen auch gerade !!------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 22.09.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Stahly,wie stellst Du Dir das vor mit dem einen Server ? Sollen dann die CATIA-Anwender remote CATIA machen ?------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 22.09.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hallo stahly,was hältst Du von diesem Link ?------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 23.09.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo stahly,wenn sie für die "große" 570 gehen, dann sollte es auch für die "kleine" 510 laufen. Wichtig ist die Architektur und vor allem die AIX-Version. Da für 5.3 erst ML02 raus ist, könnten aber immer noch Fehler im AIX enthalten sein. Hier muß man vorsichtig sein und die Firma arbeitsfähig halten.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 23.09.2005 um 12:58 Uhr (0)
Die Frage wann kann man leider nicht allgemeingültig beantworten, weil es von vielen Faktoren abhängt. Meiner Meinung nach sollte man aber nicht zu früh anfangen wegen der möglichen Bugs. Bei einer nicht allzu komplexen Umgebung kann man es mit ML02 mal versuchen, eine Maschine aufsetzen und testen, aber nicht beim Anwender. Bei einer komplexeren würde ich bis ML03-04 warten.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wo finde ich CATIA Spezialisten / Dienstleister...?
KlausJ am 24.11.2005 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Shingo,auf dieser Seite findest Du ganz viele Partner der IBM : http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/kontakt/partner.html------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 auf 2 Monitoren?!
KlausJ am 28.11.2005 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,geht das auch auf einer RS/6000 mit AIX ??Vielleicht mit 2 Grafikkarten ?? ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |