|
CATIA V4 Administration : Druckbefehl kommt nicht an
KlausJ am 21.09.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Toni, was für Hardware für CATIA hast Du ? Wenn Du keine IBM-Hardware hast, kann ich Dir bei Unix nicht weiterhelfen. Poste es dann in das Unix-Forum ! ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : neue Modulversion wird nicht erkannt?
KlausJ am 09.11.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallo, ich hatte früher bei einem Kunden auch ein ähnliches Problem mit selbstgeschriebenen Modulen. CATIA benutzte das CATIA eigene Caching. Wurden auf dem Server Module geändert, so hat CATIA nicht auf den Zeitstempel geschaut und mit der alten Version weitergearbeitet. Die Lösung war ein cached Filesystem , da AIX dann das Schauen auf den Zeitstempel übernimmt. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Alphanumeric Window
KlausJ am 22.11.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Poly, zusammen mit CATIA wird i.d.R. ein alphanumerisches Fenster gestartet. Analysedaten erscheinen dort und können mit Copy+Paste übernommen werden. Ein anderes Verfahren gibt es meines wissens nicht. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : SFU und CATIA V4
KlausJ am 22.11.2004 um 18:08 Uhr (0)
Hallo rehol, über welches Programm kommunizieren UNIX und der PC miteinander ? Zum zweiten ist billiges Entsorgen oft die teuerste Lösung, wenn man nicht richtig hinschaut !! Sorry, daß ich es so ausdrücken muß, aber für vitale Daten eines Unternehmens ist das Beste gerade gut genug - inklusive Datensicherung. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : SFU und CATIA V4
KlausJ am 23.11.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo rehol, Du hast natürlich recht, wenn es um Mülleimerdaten geht. Das Tool SFU kenne ich nicht, aber es machen regelmäßig Sonderzeichen und Umlaute Probleme, wenn Sie im Filenamen vorkommen. CATIA V4 Modelle enthalten ein +- statt Blank, was ebenfalls kritisch sein kann. Ich würde einfach die Namen daraufhin mal durchschauen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : SFU und CATIA V4
KlausJ am 24.11.2004 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Rehol, vielleicht hat CATIA Problem mit dem Tool. Mit Samba funktioniert es i.d.R.. Aber weiter kann ich Dir nicht helfen. Schade !! ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CAT_G24_SOLID Cannot be found
KlausJ am 01.12.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Hans-Jürgen, habe ich Dich richtig verstanden, daß CATIA-Modelle in 4.2.4 erzeugt wurden und dann mit 4.2.2 gelesen werden sollen. Dieses ist nur sehr eingeschränkt möglich, da zwischen 4.2.2 und 4.2.4 die Solid-Darstellung intern abgeändert wurde. Es gibt in CATIA die Funktion BACK , die Dir die niedrigste Version anzeigt, mit der das Modell gelesen werden kann. Sollte die Funktion 4.2.4 ergeben, ist CATBACK mit allen Konsequenzen die einzige Möglichkeit. ------------------ in diesem Sinne Klaus ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : File Open nur für ein Modell möglich
KlausJ am 10.12.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Haid, zu erst Mal herzlich Willkommen bei CAD.de Zu Deinen Problem : die Beschreibung ist sehr dürftig, allerdings ist mir diese Art von Problem noch nicht begegnet. Welches CATIA Release auf welchem OS ? Ist das eine Neuinstallation oder ist das erst seit Neuestem. Was ist davor geschehen ? Ist das nur bei einem Modell oder bei allen ? ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : LUM und User Access Restriction
KlausJ am 14.12.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Andreas, wir fahren hier nur eine sehr einfache LUM-Konfiguration. Nach einigen mißlungenen Versuchen mit einem Cluster, haben wir diese Spielereien aufgegeben. Du mußt Dir unbedingt bewußt sein, daß an LUM die gesamte Arbeit mit CATIA hängt und es nicht so einfach möglich ist, LUM mal neu zu starten, es sei denn, Du hast nur ein paar Lizenzen. In einem größeren Umfeld holst Du Dir ganz sicher ein paar Satz heiße Ohren, wenn irgendetwas dabei schiefgeht. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 leasen
KlausJ am 28.07.2005 um 13:24 Uhr (0)
Hallo brra43, Du kannst die Hardware kaufen oder leasen, die Software kann aber nur gekauft werden mit entsprechenden Wartungsverträgen. In diesem Fall mußt Du Dich an einen Vertriebspartner wenden. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA+UG auf XEROX-Plotter
KlausJ am 01.02.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Roland, ich kenne den Xerox zwar nicht, aber üblicherweise ist es möglich, einen Intialisierungsstring vor und/oder hinter dem Plotfile zu schicken. In der Dokumentation ist sicher beschrieben, welche Sequenzen das sind. Am sichersten ist, wenn am Ende des Plots ein komplettes Zurücksetzen auf Initialwerte gemacht wird und von jedem CAD-System eine eigene Initialisierung vor dem Plotfile vorgenommen wird. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4 Installation
KlausJ am 04.04.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo rummic, Gibt es gibt im Verzeichnis /etc/ifor eine Datei nodelock. Wenn ja, enthält diese den Key für den Betrieb von CATIA. Diese Datei sollte aber nicht berührt werden, wenn Du ausschließlich CATIA neu installierst. Ich vermute mal, das die Maschine nicht am Netz betrieben werden soll. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 leasen
KlausJ am 01.08.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hallo brra43, sprich mit Deinem Vertriebspartner ! ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |