|
CATIA V4 Administration : Leseberechtigung fehlt
KlausJ am 25.06.2008 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem :die CATIA-Modelle liegen auf Shares und die Shares werden über Samba nach Windows XP gemappt.Der Samba-Server ist ein Linux-PC und die User und Gruppenzuordnungen wird über NIS geregelt.Die Zugriffe (Reda/Write) funktionieren einwandfrei, solange die Primary-Group angesprochen wird.Teilweise sind bei uns die Zugriffe auch über die Secondary-Groups geregelt, jetzt wird allerdings der Zugriff blockiert. Ausgiebige Test haben hier eindeutige Ergebnisse gezeigt.Meine Frage : ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid mergen
KlausJ am 03.02.2006 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Mailmordi,Wo Hast Du das Modell her. Die Meldung habe ich auch noch nicht gesehen, aber vielleicht sind spezielle Elemente drin (Userdefined Attributes). Es könnte auch sein, daß bei Euch ein Userexit verwendet wird und vorher etwas abgeprüft wird. Frag doch mal die CATIA-Admins. ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
KlausJ am 09.06.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo CEROG, in dem Script, welches von at ausgeführt wird, sollte das CATIA-Environment aktiviert werden, je nach .dtprofile mit : . $HOME/.dtprofile und/oder . $HOME/.profile ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2 Catia bleibt haengen
KlausJ am 13.01.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Templer, versuchs mal mit MERGE und selektiere den Bereich, der interessiert. Manchmal sind störende Elemente außerhalb oder im NOSHOW. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2 Catia bleibt haengen
KlausJ am 13.01.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Templer, wie bekommst Du die Zeichnungen nach CATIA rein - mit Import oder alsModel ? ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2 Catia bleibt haengen
KlausJ am 13.01.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Templer, eigentlich ist das Verfahren richtig, aber versuche zuerst mal in DXM den Output zu kontrollieren, der von CATIMP geschrieben wird. Außerdem ist es interessant zu wissen, ob dcer CATIMP mit RECEIVE oder mit IMPORT verwendet wird. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Catia - 2D
KlausJ am 04.04.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo, totgesagte scheinen länger zu leben. Ich glaube doch, daß es weiter verbreitet ist als angenommen und es schwieriger ist zu migrieren. Viele Betriebsprozesse sind gewachsen und angepaßt auf das alte CAD-System. Die Leistungsfähigkeit von CCD im 2D ist weder von CATIA V4 und schon garnicht von V5 eingeholt. Allerdings ist die Menuführung sehr unterschiedlich und mit nichts zu vergleichen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : ccd und unterlagen
KlausJ am 08.04.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Schlumpf1, schon wieder CCD (übrigens nichts gegen CCD) ! Das wird sicher sehr schwierig, da CCD ein auslaufendes System ist. Ich glaube nicht, daß Du noch Schulungen oder Unterlagen finden wirst. Alle Systemhäuser haben auf CATIA umgestellt. CCD wird meines Wissens nur noch weiterbetrieben. Bei der Installations-CD könnte ein Handbuch dabeisein - eventuell sogar als CD. Ich habe die ganze Sache nicht mehr weiterverfolgen können, aber Helix ist ein Abkömmling von CCD auf PC. Ich vermute mal, daß di ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Import DXF Catia v4
KlausJ am 14.06.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, das Problem mit DXF ist, daß es keinen Standard gibt - DXF ist, was AutoCAD versteht !! Ist es möglich, daß die AutoCAD Versionen nicht zusammenpassen. Wenn ein Auswahl möglich ist, sollte die niedrigste AutoCAD Version verwendet werden. Wenn alle Stricke reißen, dann kann sicher ein externer Dienstleister aushelfen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Import DXF Catia v4
KlausJ am 14.06.2005 um 13:55 Uhr (0)
Ja, wenn der CATIA Anwender eine IGES-Lizenz verfügbar hat. CATIA kann auch DWG, die Ergebnisse können manchmal unterschiedlich sein. Es ist auf jeden Fall ein Test wert. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsrahmen und Schriftfeld abspeichern
KlausJ am 13.04.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Vicci,vermutlich hat CEROG recht. Man kann aber, wenn man das root Passwort kennt, ein su - machen und kann dann ohne Kenntnis des Passwortes des catadm umschalten über su - catadm. Dann kann man sogar CATIA als catadm starten und hat dann Schreibrechte. Alledings sollte man schon wissen, was man tut. Eine andere Möglichkeit ist, die Library so abzuändern, daß Du als User Schreibrechte hast. Dann ist allerdings die Gefahr größer, daß Du versehentlich etwas reinschreibst.Dritte Möglichkeit ist, daß de ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsrahmen Verlängerung DIN A0
KlausJ am 14.01.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich würde noch einmal in der Community nachfragen, da es nicht CATIA spezifisch ist. Dort hast Du um ein vielfaches größeres Publikum !!------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Iges unter CATIA 4.2.4
KlausJ am 22.06.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Sava, überwache zuerst mal /tmp und /var während des Laufs. Bei großen CATIA-Modellen oder IGES-Files können diese Filesysteme volllaufen. Dann geschieht genau das. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |