|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R14 auf 64Bit Windows XP
KlausJ am 05.03.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Desperado,so falsch ist das Forum nicht - Du hättest auch in V5 Administration posten können.Ich stelle mir Dein Problem nicht ganz einfach vor, für die verschiedenen Firmen die unterschiedlichen Versionen und Umgebungen bereitzuhalten. Hier muß der Administrator einiges machen, um die Umgebungen mit den entsprechenden Modell-Verzeichnissen zu verknüpfen. Ich würde (ohne jetzt alle Konsequenzen durchdacht zu haben) die Dlnamen mit den Firmen koppeln. Die internen Teile würde ich auf Read-Only setzen, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5r17; Laufzeitausnahme
KlausJ am 28.03.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Lourssou,bemühe doch bitte mal die Suche, es werden sich mindestens 100 Einträge dazu finden !"CATSettings" wäre z.B. ein schönes Stichwort.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5r17; Laufzeitausnahme
KlausJ am 28.03.2007 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Hast Du Deine Catsettings mit der R17 neu erstellt oder hast Du noch diegleichen wie mit der R14 ?AxelDu hast die Frage von Axel noch nicht beantwortet !!Diese Frage ist sehr wesentlich. Solltest Du dieselben CATSettings verwenden, brauchst Du nicht weiter zu suchen. Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Problems ist mehr als hoch.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
KlausJ am 30.03.2007 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Matze,ich bin mir nicht sicher, aber Pro/E könnte eine Direktschnittstelle haben. Versuchs mal mit Save As als *.model oder *.CATPart.*.model ist das CATIA V4 Format, *.CATPart ist das V5 Format.Falls nicht vorhanden, dann könnte es ein Zusatzprodukt sein, daß dazugekauft werden muß.Als Letztes gibt es Standardformate (IGES, STEP). IGES ist native in V5, für STEP brauchst Du eine extra Lizenz.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherbeschränkungen?
KlausJ am 04.04.2007 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N: Wenn ich das richtig verstehe, gibt es keine CATIA-interne Beschränkung und der adressierbare Speicher wird nur vom Betriebssystem limitiert.Danke.Hallo KHAN,und warum gibt es bei den Installations CDs eine 32Bit und eine 64Bit Version ?64Bit Betriebssystem ist notwendig, 64Bit CATIA hinreichend. Das muß schon zusammenpassen. ------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
KlausJ am 30.03.2007 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Manuel,das ist mir neu, daß es eine Direktschnittstelle in CATIA zum Einlesen von Pro/E Daten, aber warum nicht ?Oder meinst Du vielleicht einen externen Konverter ?------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Leere Excel Stückliste aus Catia
KlausJ am 17.04.2007 um 07:59 Uhr (0)
Nur als Idee : 64Bit ??Wir haben Probleme mit der Kommunikation von VPM mit CATIA auf AIX, wenn CATIA im 64Bit Modus läuft.(Übrigens wenn ich 64 Bit habe, habe ich auch Probleme )------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit dem Speichern der Modelle in Catia V5 R16
KlausJ am 19.04.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Asterix,wir haben Hinweise, daß bei uns selten dasselbe Verhalten auftritt (1 x pro Monat). Die wenigen User waren sich 100% sicher gespeichert zu haben und trotzdem war nicht gespeichert. Die Modelle werden auch auf einem EMC Share gespeichert. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob EMC das Freeware Tool Samba nutzt.Das Problem ist, daß dieses Problem zu selten auftritt, um es verfolgen zu können. Mehr ist dazu leider nicht zu sagen. Vielleicht finden sich noch andere, die ähnliches berichten könne ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BerufshaftpflichtVersicherung- freiberuflich
KlausJ am 27.04.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Weristda,zuerst einmal ein herzliches Willkommen.Du solltest Deine Frage in die Community posten. Dort können auch viel mehr Leute mitreden, denn das Problem ist nicht von CATIA V5 abhängig.Ich kann es auch dorthin verschieben.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriften/Linien Darstellungsqualität unter CATIA V5
KlausJ am 19.06.2007 um 16:16 Uhr (0)
Mit welcher Option läuft Dein X-Prozess ?Öffne shell und gib ein :ps -ef|grep XBei mir ist :/usr/lpp/X11/bin/X -d 24 -x abx -x dbe -x GLX -D /usr/lib/X11//rgb -T -force :0 -auth /var/dt/A:0-9RigEaSo ähnlich sollten die Parameter aussehen.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
KlausJ am 22.06.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo John,suche einfach mal nach "catia v6", die Diskussion ist wohl vorerst nicht nötig.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Crash auf V5R17 AIX 64Bit im Drafting
KlausJ am 24.07.2007 um 10:52 Uhr (0)
Guten Morgen Stefan,Wir machen noch Zeichnungen, aber mit R16. Auch 64Bit ist nur sehr eingeschränkt (ohne VPM) im Einsatz. Wir haben eigentlich selten Abstürze, allerdings immer wieder Hänger, sodaß wir nur noch CATIA oder gelegentlich auch X abschießen können.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia ohne Lizenz nutzen ??
KlausJ am 24.07.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo BX-8017,Schau mal z.B. hier------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |