|
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Knoop am 01.12.2003 um 21:27 Uhr (0)
Hallo, zu 1) Da die Elemente der Teilansichten nicht gefangen werden können, bemaße ich die Details am Ursprung. Diese Detailbemaßung packe ich auf einen Extra-Layer,so das ich diese mit Teilansichten dann auch schalten kann. So habe ich ein Modell,das alle ansichten erzeugt! Zu 2) Schaue ich mir morgen mal an. Austragung finde ich auch Genial, zumal man da einige Konstruktiveabhängigkeiten gleich mit wenigen Klicks sicherstellen kann. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppentausch...
Knoop am 01.12.2003 um 22:01 Uhr (0)
Hallo,noch ein zweiter Gedankenansatz.Derzeit ist in MegaCAD das mit den Gruppen ja folgender Maßen denkbar:Gruppen LayerBauteil1 KantenBauteil2 VerdeckteBauteil3 Mittellinie... ...Will man seinem Kunden nun alles Zukommen lassen,müßte sich daraus folgende Layerstruktur ergeben,oder:Bauteil1 Bauteil1-Kanten Bauteil1-Verdeckte Bauteil1-MittellinieBauteil2 Bauteil2-Kanten Bauteil2-Verdeckte Bauteil2-MittellinieBauteil3 Bauteil3-Kanten Bauteil3-Verdeckte Bauteil3-MittellinieWill man ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lizenz 2004 Server
Knoop am 09.12.2003 um 12:41 Uhr (0)
Moin Moin, was die Excelschnittstelle angeht, bite mal überprüfen, ob im MegaCAD - Hauptpfad die sring_exl.txt existiert. Wenn nicht, habe ich die beigefügt. Bitte in dieser Datei ggf. den Pfad zur Hilfe-Datei anpassen, ziemlich am Ende der Datei. Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord- [Diese Nachricht wurde von Knoop am 09. Dez. 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit der Scrollmouse
Knoop am 21.01.2004 um 19:44 Uhr (0)
Hallo, Maustreiber sind immer Hardwareabhängig und machen eigentlich folgendes: Der User macht auf dem Gerät etwas und der Treiber setzt es in Hardwareunabhängige Windows Nachrichten um. MegaCAD wertet nun diese Hardwareneutralen Nachrichten aus. Dadurch läuft es eigentlich mit jedem Gerät. Wenn wir wieder Treiber Programmieren müssen, stellt sich die Frage des Aufwandes und des damit verbundenen Preises. Ich glaube nicht, das dazu jemand bereit ist diesen Aufwand zu bezahlen....sorry. Viele Grüße Bernd - ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pantone - Farben
Knoop am 06.02.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Pauline, auf der CAD.de Newsgroupsite von MegaCAD gibt es ein Werkzeug Tools 2004 zum Download. Damit kann man dann auch Farben selber mischen oder RGB Werte eingeben. Das sollte helfen. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout
Knoop am 19.05.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, eine Teilansicht im 3D wird derzeit immer als Draufsicht (definiert vom Absoluten unveränderbaren MegaCAD-Raum her)verwendet. Rotiert man daher wirklich die Körper, verändern sich natürlich auch die Ansichten. In 3D macht derzeit ein Layout wenig Sinn und man sollte die Layouts nicht mit den 2D-Arbeitsblättern verwechseln. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweep Körper
Knoop am 24.05.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo, wenn ich das richtig verstehe, hat die Frage nix mit dem Sweepkörper ansich zu tun, kann das sein? Wenn man ein Element an der Maus in MegaCAD 3D hängen hat, kann man mit der Funktion Bezugsebene neu bestimmen und Zielebene neu bestimmen die Körper beliebig im Raum ausrichten. Will man einen Körper entlang einer Achse ausrichten, wählt man in diesen Funktionen das Icon Bestimmung mit Normalenvektor aus. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Knoop am 09.07.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe gestern Abend nur das Schlüsselwort SYMBOL versucht zu erklären. Symbol steuert nur den Punktetyp. Eine vollständige CDL könnte daher folgendermaßen aussehen: SYMBOL 100.000000, 32,1,0 POINT 5.000000, 180.000000, 0.000000, 1,12,0,0,1,1, 0 Hier wird nun ein Punkt erzeugt, der quadratisch ist und 1% der Bildschirmgröße hat. SYMBOL 100.000000, 32,1,1 POINT 5.000000, 180.000000, 0.000000, 1,12,0,0,1,1, 0 Das erzeugt einen Punkt mit der Kantenlänge 100mm. Man sollte aber auf keinen Fall n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Schnittstelle
Knoop am 26.08.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo, die neue Excel-Schnittstelle ist fertig und getestet und wird in die neue MegaCAD 2005 integriert sein. Da kann man dann auch Excel 2003 mit ansprechen. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005
Knoop am 07.10.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, an die Koordinaten kommt man, indem man ESC drückt oder einen Moment wartet, dann kann man mit der Maus in den Tooltip fahren und die Koordinaten eingeben. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : hintergrundlinien
Knoop am 11.10.2004 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, das ist kein Feature von MegaCAD! Ist an dem Rechner eine ATI - Grafikkarte? Ich würde mit dem Treiber verschiedene Einstellungsvariationen testen, bzw. ggf. einen anderen Treiber aufspielen. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD, TurboCAD, Solid Edge
Knoop am 18.10.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo, die Spacemouse und der Spaceball werden unter MegaCAD unterstützt (OpenGL)! Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trumpf TOPS .geo aus MegaCAD erstellen?
Knoop am 01.11.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo, das *.Geo-Format von Tops kann MegaCAD nicht direkt erzeugen. Erstellt amn aber eine Blechabwicklung mit MegaCAD Unfold, kann man die Abwicklung als DXF erzeugen und die Biegelinie bringen dann entsprechende Infos über den Biegewinkel mit, so das eine Biegesimmulation leicht erfolgen kann. Haben Sie eine exakte Beschreibung des Geo-Formates? Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord- [Diese Nachricht wurde von Knoop am 01. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |