|
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Knoop am 04.11.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, was macht den eine Funktion "Fangpunkte kontinuierlich" ? Da kann ich mir im Moment relativ wenig drunter vorstellen. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spacemouse
Knoop am 22.11.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe bei mir zuhause auch eine Spacemouse mit MegaCAD im Betrieb. Die Spacemouse läuft nur im Open/GL, das ist korrekt. Man die Funktion Drehen auf eine der Zahlreichen Knöpfe legen und somit dann schnell aktivieren. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spacemouse
Knoop am 23.11.2004 um 18:52 Uhr (0)
Hallo, derzeit gibt es keine Möglichkeit, die Spacemouse in einem anderen Modus zu aktivieren, ob Planungen in diese Richtung gehen, ist mir nicht bekannt. In der MegaCAD 2005 kann man aber auch gut im Open/GL - Modus arbeiten, da macht es durchaus Sinn mit der Spacemouse zu arbeiten. Ich arbeite jedenfalls immer wieder gerne mit der Spacemouse, wenn ich durch große Modelle zu navigieren habe. Es ist eine Frage der Gewohnheit. Bei mir ruckelt es übrigens nicht, ist aber eine Frage der Modellgröße und der e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LKW Bereich
Knoop am 20.01.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo, MegaCAD wird sogar bei sehr sehr vielen Fahrzeugbauern eingesetzt. Es ist also kein exotischer Anwendungsfall für MegaCAD. Es wird 2D als auch 3D bei den Kunden eingesetzt. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßhilflinie unterbrechen
Knoop am 17.03.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Hanswurst, die MegaCAD 16 hatte die Bemaßungslücken ja auch nicht. Da kannste lange suchen. Da hilft meines erachtens nur die Lösung, die der gute Hillex gleich als erstes erwähnt hatte. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Bau
Knoop am 01.04.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Herr Schwenz, wir sind in der heißen Testphase. Da noch ein paar Kritikpunkte gefunden wurden, werden diese derzeit überarbeitet. Daher hat man den Wunschtermin Ostern nicht einhalten können. Ich denke das wir aber am Ende des Monates etwas für Architekten und Baulöwen endlich haben werden. Aus meiner Sicht funktioniert es gut, bin aber kein Architekt. Selbst ich als Maschinenbauer konnte damit Grundrisse zeichnen und Wände haben sich automatisch an Decken und Dächer getrimmt. Wenden Sie sich doch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme MC 2005
Knoop am 01.04.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, zu 1) Den Vorschlag nemen wir bestimmt in die Wunschliste mit auf und werden diesen bewerten. zu 2) Ist im Servicerelease 1 verbessert. Es werden die Zugpunkte nicht mehr verdeckt. zu 3) Man kann die Funktion dann ja auch mit der Maus anklicken, so das man sich nicht umgewöhnen müßte. zu 4) Das wurde von sehr vielen Kunden gefordert und ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn man die Schrifthöhe verändert, muß auch der Abstand sich anpassen. Den von Ihnen beschrieben Effekt werde ich anschauen u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Inhalte von Bibliotheken (.mtl-Files) anzeigen
Knoop am 23.04.2005 um 21:28 Uhr (0)
unter MegaCAD.cad.de gibt es auch einen MTL - Commander. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Knoop am 20.05.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Tobias, zunächst: Herzlich Willkommen auf CAD.de! MegaCAD selektiert grundsätzlich nur sichtbare Elemente. Wenn also Elemente ausgeblendet sind, werden diese nicht mit verschoben. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Knoop am 20.05.2005 um 18:25 Uhr (0)
Hallo, das ist aber eine Eigenschaft von MegaCAD. Gewählt kann nur das werden, was auch sichtbar ist. Das ist im Moment so. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelegung
Knoop am 30.05.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir grade das Programm MConfig angeschaut. Wenn ich nichts übersehen habe, funktioniert dieses noch so wie früher auch. Um schneller seinen Befehl zu finden, klickt man auf Gruppe und kann dann die Funktions-Hauptgruppe wählen und wählt anschließend die individuelle MegaCAD - Funktion aus. Um eine Taste auszuwählen ohne in einer Liste zu suchen, klickt man doch einfach auf die Schaltfläche Taste und drückt diese Anschließend auf der Tastatur. Als ich die Taste k belegen wollte, kam auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Demo Download Megacad
Knoop am 03.06.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo , die MegaCAD evolution II ist ca. 3 Jahre alt. Daher wird Sie sicher auch nirgendwo mehr zum Download angeboten. Auf der Homepage www.MegaCAD.de kann man sich eine Test-CD von MegaCAD 2005 anfordern. Mit freundlichen Grüßen Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Öffnen im Kontextmenue
Knoop am 13.07.2005 um 17:18 Uhr (0)
Hallo, im Posting von Herrn Zimmermann hat sich ein kleiner Tippfehler ergeschlichen: MegaCAD§D_OLE1 Es muß natürlich heißen: MegaCAD3D_OLE1 Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |