Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 2D-PRT s für ACAD14 exportieren....
Knoop am 21.01.2004 um 19:36 Uhr (0)
Hallo, unter DXF/DWG - Setup stellt man auf der Karteikarte Export die Acad version 14 ein. Viele AutoCAD-Nutzer mögen keine Blöcke, dann kann man auch den Haken setzen, das Macros aufgelöst werden. Naja, unter Tabellen kann man auch noch sehr viel Feintuning vornehmen, aber dazu liegt im convert-Verzeichnis von MegaCAD ein Word-Dokument mit dem Namen DWG.coc. Da ist es näher Beschrieben. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : D-Info für Rohr- und Formteile
Knoop am 07.10.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,die Excel-Schnittstelle für die MegaCAD 2006 habe ich angepasst und man kann nun auch auf gewisse Funktionen des Stücklistenformates 2.0 zugreifen. Die Excel-Schnittstelle wird grade einem intensiven Test unterzogen.Man kann nun auch einen Datensatz mehrzeilig ausgeben. Also: Es gibt viele schöne Neuerungen in diesem Bereich.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
Knoop am 28.10.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,das ist nach meinen Kenntnisstand eine .net (dot net) basierende Entwicklungsumgebung als Open-Source- Software. Da auch die Entwicklungsprodukte dann als Open-Source gehandelt werden müssen, ist das für mich kein Thema.Da viele Kunden aber auch noch kein laufendes .Net - Framework auf Ihren Rechner haben, habe ich mich auch noch nicht mit der Erstelung einer .Net basierenden DLL für MegaCAD befasst. Ich kann daher kaum Hilfestellung geben.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -N ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
Knoop am 01.11.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo!@Torsten:Im September war ich kaum im Büro und in meinem Auto hatte ich kein Internet :-) Ich habe daher wohl diese Frage nicht gesehen oder einfach übersehen. Ich bitte um Entschuldigung.@Steffen_WAL:Ich wollte nicht sagen, das es nicht geht! Ich weiss nur nicht wie und ich habe bisher mich auch damit nicht befasst. Das mit den Helferlein ist natürlich gut, und die können sicher zum Teil auch als Opensource weitergegeben werden, da sehe ich keine Probleme. Das kann ja auch jeder Entwickler selber en ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lichtkanten
Knoop am 27.12.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo,die Einstellung der Lichtkanten existiert auch schon in MegaCAD 2005. Lichtkannten sind derzeit nur für 2D-Ableitungen einstellbar.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik in MegaCAD
Knoop am 27.12.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,wenn ich das richtig verstanden habe und hier korrekt nach vollzogen habe, dann müßte dieses Problem mit dem Servicepack (Rev. 20,05,12,08), welches wir auf unserer Homepage liegen haben, behoben sein. Jedenfalls tritt bei mir dieser Effekt nicht auf. Bei älteren Version passiert bei mir ein ähnlicher Effekt.Ich denke daher, das sich ein Download lohnt.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemassungslücken
Knoop am 16.01.2006 um 11:41 Uhr (0)
nein, ich habe einfach Bemassungslücken aktualisieren gedrückt. Genutzt habe ich die MegaCAD 3D 2006.GrußBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenbanken lesen
Knoop am 17.01.2006 um 18:39 Uhr (0)
hallo,es gibt eine sogenannte Access Schnittstelle. Dort können Geometrien und Strukturen in einer Datenbank gespeichert werden, als auch gelesen werden.Dann bieten wir noch eine ODBC- Schnittstelle. Dort kann man z.B. Bauteilinformationen aus einer Datenquelle, die natürlich aus SQL sein darf, auslesen und kann diese mit MegaCAD-Elementen verknüpfen. Später kann man dann durch Klick auf ein Objekt direkt in den Datensatz springen.Aber das hört sich nicht ganz passend an. Da MegaCAD aber über eine offene C ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Para-Baugruppe
Knoop am 02.02.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo,also das Thema ist wirklich komplex. Ich versuche nachfolgend die Schritte zu beschreiben, wie sie in der 2004 waren und auch heute noch Funktionieren. Da ich aber keine 2004 mehr auf dem PC habe, hoffe ich, das ich nicht allzusehr flunker.Zeichnen wir einmal ein einfaches Rechteck. Dann bemaßen wir das ganze an der Linken Seite und an der unteren Seite, ist aber eigentlich egal wo.Danach ruft man die Funktion Elemente Parametrisieren aus dem Menü Parametrik auf. Klickt man nun ein Maß mit dem Curcor ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF-Zeichnungen in MegaCAD einfügen und vermaßen............
Knoop am 05.02.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hallo,ein kleiner Hinweis:Wenn im PDF wirklich Vektoren enthalten sind, sind diese evtl ungenau. Schaut man in die PDF-Beschreibung, sieht man, das nur 6 Segnifikante Ziffern verwendet werden. Es kann daher beim Skalieren zu entsprechenden Problemen kommen. Das betrifft insbesondere die Anwender im Maschinenbau und verwandte Branchen.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsblatt-Programmabsturz
Knoop am 02.03.2006 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,so eine Meldung kann durch alles mögliche Verursacht werden. Tritt das Problem regelmäßig auf?Warste am Limit mit dem Arbeitsspeicher? Immerhin war 1x MegaCAD 2005, 2x MegaCAD 2006 + 1x 2D-Ableitung gleichzeitig offen. Wenn da entsprechend riesige Dateien geladen waren, könnte es vielleicht eng werden?Bei welchen Arbeitschritt innerhalb Funktion ist MegaCAD abgesstürzt?Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Studentenversion
Knoop am 02.03.2006 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,nein, es gibt offiziell keine Version für Vereine und ähnliches. Wenn wir für alle Sonderfälle Sonderregelungen und extra-Lizenzen hätten, würde ja auch keiner mehr durchblicken.Melde Dich doch einfach mal beim Vertrieb von MegaCAD oder bei einem Vertriebspartner und sprech das mit denen individuell durch.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 3D
Knoop am 06.03.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,zu 1.Wenn man die Skizzen parametrisiert, kann wie in anderen CAD-Systemen auch die bereitsgesetze Bemaßung in die 2D Ableitung übernehmen und hat sie dann aktuell.zu 2.Die Gewindedarstellung funktioniert derzeit nur über MegaGENIAL, sprich, die Bohrung muß vom Cadenas - Partdatamanager übernommen werden. Dann wird bei der 2D- Ableitung der 3/4 Kreis dargestellt.zu 3.Da dürfte sich nicht viel geändert haben. Man wält die Arbeitsebene aus (über Sichtstrahl oder Kanten). Dann startet man das Bohrungsme ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz