|
MegaCAD : MegaCAD 2006 3D
Knoop am 06.03.2006 um 13:56 Uhr (0)
@ Thorsten:Hallo,Optimismus ist eine meiner Stärken. Aber ich bin wirklich der Meinung, dass es immer besser funktioniert. Und dieses Forum hat sehr gut die Schwächen aufgezeigt, an denen man arbeitet. Also: Alles wird gut.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung bei igs.Datei
Knoop am 23.03.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,also, der 3D-IGES Kantenkonverter wird in den aktuellen Versionen nicht mehr über die CIP-Datei aufgerufen. Vermutlich haben Sie eine Uralte Oberfläche in einer aktuellen MegaCAD - Version geladen. Das kann nicht funktionieren. Laen Sie einfach die aktuelle MegaCAD 3D Professionell - Oberfläche und es funktioniert...Ansonsten gibt es einen vollständigen IGES- Konverter der auch Solids und Flächen importiert zu erwerben.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung No ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sechskant parametrisch?
Knoop am 14.08.2006 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das mal so im MegaPARA 2006 SR1 gemacht:1. Man zeichne das Sechseck.2. Man konstruiere den tangentialen Innenkreis auf Gruppe und Layer 110 3. Man bemasse den Innenkreis4. Man bemaße 2 Winkel a 120 Grad5. Bezugspunkt auf Mitte Innenkreis6. Tangierende Elemente erhalten7. Symmetriefunktion und horizontale und vertikale Symmetrie wählen8. Durchmesser des Innenkreises ändern und sich freuen 9. Par-file speichern10. MegaPARA schließen und Geometrie an MegaCAD übergeben.Das war doch das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Fenster verschwindet
Knoop am 21.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich bin mir da nicht ganz sicher.Aber im MegaCAD - Verzeichnis befindet sich eine Datei mit dem Namen winmega.ini. Diese Datei würde ich mir in ein Sicherungsverzeichnis kopieren und dann anschließend aus dem MegaCAD - Verzeichnis löschen.Ich denke, das der seltsame Effekt dann behoben ist! Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2007 - Bohrungen neu?
Knoop am 20.12.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Herr Richter,mir scheint Ihre Installation ist Fehlerhaft! Die Funktion unter der Austragung heißt Bohrung "Bohrung Erzeugen" und nicht Isometrie. Könnte es sein, das sie die Funcnam.ini oder strings.txt aus einer alten Version überkopiert haben?Man besten installieren Sie MegaCAD nocheinmal neu, dann wird es bei Ihnen funktionieren.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-[Diese Nachricht wurde von Knoop am 20. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
Knoop am 04.03.2010 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Ben,wie Herr Rüger schon sagte, kann man den Biegeradius nicht nicht parametrisieren. Wenn ein Eingabefeld nicht mit einem grünen Rand ausgestattet ist, werden Variablennamen nur als Text erkannt und mit der Zahlenwert 0 ermittelt. Da kommt natürlich eine Fehlermeldung. Ich würde die Konstruktion als Sweepkörper ausführen. Dort kann man alle Profile parametrisieren. Siehe angehängtes Beispiel...Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem Körper subtrahieren
Knoop am 04.03.2010 um 19:06 Uhr (0)
Hallo,es gibt ein Trick in MegaCAD Körper zu überprüfen. Man drückt einfach mal die Taste ü. Klickt dann auf Selektieren und kann anschließend den Körper prüfen. In der Ausgangsdatei werden dann einige Fehler angezeigt. Man wählt nun "autoheal" aus und klickt auf "Healing/Simplify", dann noch mal auf Körper speichern. Mir ist es damit gelungen den Körper zu reparieren. Danach konnte ich alles wieder problemlos abziehen. Aber Achtung: Die Historie im Featuretree ist dann nicht mehr vorhanden....aber wenn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
Knoop am 04.03.2010 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,ab der Version MegaCAD 2009 (wenn ich mich nicht täusche) kann man auch PRT- Datei als Baugruppe oder Referenz einfügen. Siehe Menüpunkt Datei...Es aktualisieren sich dann ggf. die Inhalte, wenn sich die externe Datei ändert.Möchte man diese Referenz für eine Langzeitarchivierung nach Abschluß des Projektes oder Freigabe der Zeichnung aufheben, kann man mit der Funktion Service - Externe Daten einfügen die Daten in die PRT einfügen.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlas ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
Knoop am 03.03.2010 um 18:56 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im MegaCAD - Forum!"Biegeradius = 10" sollte bei den 3D-Variablen kein Problem darstellen. Um zu sagen, wo das Problem liegen könnte, bräuchte man schon einmal das Modell. Ich habe einen Quader gerundet und anschließend gehöhlt. Funktioniert Problemlos mit dem Variablennamen und den Werten.Praktisch wäre auch, wenn man wüßte, um welche MegaCAD-Version es geht.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Bk-Entwurf-Propeller.PRT.txt |
MegaCAD : Propeller modelieren
Knoop am 24.11.2011 um 02:59 Uhr (0)
Hallo bpadix,das ist ja eine komplexe strömungstechnische Aufgabe die zu erfüllen ist, den es muß ja auch z.B.bei einem Schiffspropeller Kavitation vermieden werden, der Schub erzeugt werden und der Widerstand im Wasser optimiert sein.Ich würde mich wie folgt an die Fragestellung annähern.Wenn ich mich richtig erinnere an das Fach Strömungslehre, dann gibt es für aerodynamische Querschnitte gewisse Standards.Ich denke da an die Göttinger Profile oder auch NACA-Profile und deren Nachfolger. Daher würde ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Metall 3D Regelmäßiger Absturz
Knoop am 30.11.2011 um 22:11 Uhr (0)
Hallo christiant595,herzlich Willkommen auf cad.de. Läßt sich den der Dialog öffnen und eine Bohrung auswählen, oder wann kommt es zu dieser Meldung. Wäre interessant zu wissen. Ich habe da aber 2 grundsätzliche Ideen:1.Die Datenbankengine könnte rumzicken. Auf der Setup-CD findet man folgende Datei:.LangSup1RedistAccessAccessDatabaseEngine.exeBitte diese Datei mit der rechten Maustaste anklicken und dann als Administrator ausführen.Vielleicht hilft das.Wenn nicht, dann weiter mit 2.2.Die Datenbank Gewinde ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung / Falten
Knoop am 12.09.2012 um 18:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,anbei habe ich 2 Lösungen angehängt. Als Skizzengrundlage abe ich die Datei von Volker verwendet. Maße habe ich nicht geprüft.Trichter 05:Hier habe ich den Kreis in 4 Bögen aufgeteilt mit der Funktion Trennen.Dann mit MegaCAD SF - Freie Sonderform- jeweils eine Gerade mit dem gegenüberliegenden Bogen verbunden. Diese als Blech umgewandelt und abgewickelt. So erhalte ich 4 einzelne Blechteile.Trichter 06:Ich habe die Konturen von Volker übernommen. Dann mit MegaCAD SF - Freie Sonderform- die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 GrpLayChange.zip |
MegaCAD : Gruppentausch...
Knoop am 09.12.2003 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,anbei eine korrigierte Version. Das hatte nix mit den Baugruppen zu tun. Um Attribute zu ändern verwende ich ExchangeEntity, das funktioniert jetzt auch sauber, was die Positionierung der Elemente angeht.Ein savecount muß man bei Elementveränderungen einbauen, sonst kann MegaCAD durcheinanderkommen, was die Undo-Redo Liste angeht. Das kann sonst zu unangenehmen Verhalten führen. Leider werden nun noch dabei etwaige Verknüpfungsgruppen zwischen verschiedenen Körpern aufgelöst, das melde ich gleich an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |