Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Suche Makro für Lochkreise auf Teilkreis
Knoop am 02.11.2001 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand, auch hier kann ich Ihnen die fast wortgleiche Antwort wie bei den Langlöchern geben: Das kann man derzeit sehr gut mit der Parametrik von MegaCAD machen. Leider habe ich diese und nächste Woche keine Zeit ein Beispiel dafür Vorzubereiten. Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich ein Beispiel auf Cad.de Uploaden. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Suche Makro für Lochkreise auf Teilkreis
Knoop am 15.11.2001 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, wie versprochen, habe ich eine Parametrik für einen Lochkreis "entwickelt". Dieses findet man beiliegend als zip. Man kopiere die Datei Teilkreis.Par in das Verzeichnis PAR von MegaCAD. Eingefügt wird ein PAR-File, in dem Sie MegaCAD her das Parametrik-Programm aufrufen und anschließend dort unter Dateien Par-File laden sich das Parametrische Objekt holen. Durch Anklicken der Maße kann man das Objekt durch Neueingabe des Maßes verändern. Klickt man auf A1 kann man die Anzahl der Bohrungen verändern ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Langlöcher erstellen?
Knoop am 02.11.2001 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand, das kann man derzeit gut mit der Parametrik von MegaCAD machen. Leider habe ich diese und nächste Woche keine Zeit ein Beispiel dafür Vorzubereiten. Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich ein Beispiel auf Cad.de Uploaden. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Langlöcher erstellen?
Knoop am 15.11.2001 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, wie versprochen, habe ich eine Parametrik für einen Langloch erstellt. Dieses findet man beiliegend als zip. Man kopiere die Datei Langloch.Par in das Verzeichnis PAR von MegaCAD. Eingefügt wird ein PAR-File, in dem Sie MegaCAD her das Parametrik-Programm aufrufen und anschließend dort unter Dateien Par-File laden sich das Parametrische Objekt holen. Durch Anklicken der Maße kann man das Objekt durch Neueingabe des Maßes verändern. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Verschieben von 2D-Arbeitsblättern
Knoop am 12.12.2001 um 17:50 Uhr (0)
Hallo, da die Pfade der Ansichtsdateien absolut in die PRT eingetragen , sollte man eine Zeichnung durch "Datei - Speichern als" verschieben. MegaCAD erkennt dann automatisch, das Arbeitsblattdateien vorhanden sind und korrigiert dann automatisch die Pfade. Es ist empfehlenswert, wenn man sich zu diesem Zweck ein Pfad c:cadtransfer schafft. Das kann sich garantiert jeder anlegen. darüber könnte man sich dann relativ leicht austauschen. Der Empfänger der Daten kopiert dann die Dateien dort hinein und lädt s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
Knoop am 21.12.2001 um 12:55 Uhr (0)
Hallo, wir betreuen dieses Forum auch mit großen Interessen und freuen uns sehr über die guten Vorschläge. Je mehr gute Vorschläge und Anmerkungen kommen, desto kundenorientierter wird MegaCAD werden; und das wurde bei uns schon immer sehr groß geschrieben. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr in diesem Forum. Ich wünsche allen Mitlesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Viele Grüße aus Hamburg Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Knoop am 17.01.2002 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich ziemlich intensiv mit dem Thema Stücklisten auseinandergesetzt und konnte in MegaCAD noch keine Probleme, wie Sie die beschrieben haben, feststellen! Aber was funzt denn nicht? Beschreiben Sie gerne mal Ihr Problem detailierter. Evtl. auch welche MegaCAD-Version betroffen ist. Ihr Vorgehen "hört" sich erstmal korrekt an. Ein Paar generelle Tipps: 1. Achten Sie auf einheitliche Schreibweise der Feldnamen z.B. Bezeichnung: Sie sollten sich einmalig diese Feldnamen zusammenstellen und d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Knoop am 17.01.2002 um 17:12 Uhr (0)
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, funktioniert es schon lt. der im Handbuch beschriebenen Eigenschaften, das heißt jedes Bauteil wird erfasst und keines vergessen. Sie möchten jedoch nur die Baugruppen der obersten Ebene berücksichtigt haben und alle anderen nicht mit aufführen. Diese neue Eigenschaft wird das nächste ME2000 / Genial können. Für MegaCAD werde ich es in die Vorschlagsliste eintakten lassen. Habe ich Sie nun richtig verstanden? mfg Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DREHEN
Knoop am 11.04.2002 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, ja, bei so Lochkreisen kann es schon läßtig sein, das jedesmal grafisch der Drehwinkel abgefragt wird. Diese Methode hat aber in anderen Situationen oftmals einen Vorteil (z.B. Eindrehen in mechanische Endlagen). Ich werde an unser Vorschlagswesen den Vorschlag einbringen, das man bei einer Winkelwiederholung nicht nochmal den Winkel eingeben muß (kleine Checkbox, oder so). Bei Lochkreisen bietet es sich übrigens an, die MegaCAD - Parametrik zu nutzen, da kann man sich dann mal eine *.Pa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap verschwunden
Knoop am 08.10.2001 um 10:48 Uhr (0)
Hallo, Bitmaps erhalten standardmäßig nur einen Referenz-Eintrag. Verschiebt man die Bitmap zeigt diese Referenz ins Leere und MegaCAD findet die Bitmap nicht mehr. Es sollte dann aber ein Dialog sich öffnen, in dem Sie den neuen Pfad eintragen können. Wir empfehlen daher beim Einfügen der Bitmap die Checkbox "Einbetten" zu aktivieren. Dann wird die gesammte Bitmap in die PRT - Datei übertragen. Man kann dann die Zeichnung auch Verschieben oder per Mail versenden. Ich würde Ihnen nun empfehlen die Zeichnun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab
Knoop am 16.05.2002 um 18:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Maßstabstool auf der Schweizer HP hat lediglich die Std-Normmaßstäbe auf eine Schaltfläche gelegt und ist für MegaCAD 5/15 geschaffen wurden. Für MegaCAD eveolution ist ist es nicht geeignet! Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eigene Farbtabelle wird nicht mehr ausgewehrtet
Knoop am 26.06.2002 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe es jetzt zwar nicht mit dem SP 9 getestet, doch muß die Datei Megatech.pal im MegaCAD-Hauptpfad liegen und nicht bei den PRT´s. Nachdem umherkopieren auf alle Fälle MegaCAD einmal beenden und neustarten. Die Megatech.pal wird nur beim Programmstart eingelesen. Gruß Bernd Knoop Vielleicht hilfts ja. ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaBase
Knoop am 08.07.2002 um 15:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier wird ja schön diskutiert, gut so! Die Formulierung "Anwenderschutz" war sicher nicht ganz geschickt gewählt, aber ist auch nicht ganz verkehrt. Man sollte da etwas mehr zu sagen. Das Programm MegaBASE, welches vor über 10 Jahren entstanden ist, vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere, wurde von der Megatech irgendwann, ich glaube so um MegaCAD 4.5 rum, in den Standard übernommen. Dieses geschah, weil wieder ein Lieferant einer Zeichnungsverwaltung sein Produkt nicht weiterpf ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz