|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
Knoop am 29.08.2002 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, ich glaube wir beide sehen das ähnlicher als Sie denken! Wir brauchen die neuen Techniken und Methoden in MegaCAD. Leider wurde aber bei der Einführung dieser Techniken einiges aufwendiger und komplexer zu handhaben. Dieses kritisieren Sie und Ihre Kritik finde ich ja teilweise gut. Unsere Entwicklung muß nun diese neuen Techniken und Methoden derart verbessern, das die neuen Technologien handhabbar sind und die Bedienung ähnlich einfach der alten Versionen ist. Dann wären sicher Sie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D/3D Schalter
Knoop am 12.09.2002 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, ein kleiner Tip zu 2D / 3D. Man könnte sich eine 3D und eine 2D Basis-Zeichnung erstellen. MegaCAD läßt sich dann parametreisch aufrufen ntmega3d.exe pfad 2dbasis.prt Man könnte sich also auf seinem Desktop eine 2D und eine 3D Verknüpfung mit MegaCAD herstellen. Zu den Problem mit den MOP-Funktionen fällt mir keine solche gute Lösung ein. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : geöffnete Bearbeitungsfenster
Knoop am 07.10.2002 um 16:29 Uhr (0)
Hallo, nein es geht nicht. Alle Fenster werden in MegaCAD geschlossen, damit die Zeichnungsfläche immer frei bleibt. Es kann dann auch sehr schnell zu wiedersprüchlichen Situationen kommen, die alle Softwareseitig abgefangen werden müssen...das könnte Geschwindigkeitseinbusen bedeutem Daher ist es auch bisher eine heilige Kuh gewesen, die Fenster immer brav zu schließen:-) Wie sehen die anderen User das? Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : "Nachhilfe" in MegaCAD
Knoop am 08.10.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, schade das sich keiner findet. Ist ja auch nicht ganz einfach, da es unter Umständen viel Zeit kostet. Hast schon mal bei 4CAM in Reimlingen angefragt? Die kennen vielleicht jemanden der Dir helfen könnte und könnten vermitteln... Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen
Knoop am 16.10.2002 um 18:33 Uhr (0)
Hallo , ich kann bei Ihrer Zeichnung nichts ungewöhnliches feststellen. Wenn ich bereinigen auswähle, werden alle Layer entfernt, die keine Elemente beinhalten und keinen Namen haben. So soll es doch meiner Meinung nach auch sein! Ich habe es mit der MegaCAD Rev 20,02,09,30 getestet. Haben Sie diese auch im Einsatz? Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer / Gruppenschaltung 2
Knoop am 28.09.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, hier wurde die Bedienung innerhalb von MegaCAD vereinheitlicht. Wenn man bei allen anderen Fenstern ausserhalb klickt, wird es als Abbrechen gewertet. So nun auch bei der Layer- / Gruppenverwaltung. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : solidworks 2001 plus frage
Knoop am 14.10.2002 um 18:30 Uhr (0)
nö, verstehe ich nicht :-) Wir sind hier im MegaCAD - Forum. Dort kann man ganz einfach über Cadenas- Partsolution, bzw. Megagenial die Normteile einfügen. Viele Grüße Bernd
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Knoop am 05.11.2002 um 18:42 Uhr (0)
Hallo, ich als Megatech - Mitarbeiter bin natürlich völlig von MegaCAD überzeugt. Ich werde daher natürlich nicht als neutral zu werten sein, möchte aber folgende Dinge beantworten: Ich (und viele unserer Kunden) wurde von MegaCAD überzeugt durch - Einfache, schnelle Bedienbarkeit - Im 3D wird man nicht ständig zur Parametrik gezwungen - Große Datenmengen (Ich habe bei Kunden Zeichnungen gesehen mit 128.000 Elementen) - Leistungsstarke Verrundungsfunktionen - geringe TCO (Total Cost of Ownership = Anschaff ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Die Enden breiter Linien sind rund
Knoop am 19.11.2002 um 15:31 Uhr (0)
Wenn man mit MegaCAD - Plottern plottert und den z.B. den HP_GL - Treiber gewählt hat, kann man eine Datei schaffen, die da heißt: HP_GL.PRE (sollte im Plot-Verzeichnis stehen) Die Datei könnte dann den von Herrn Underberg vorgeschlagenen Inhalt haben (habe ich nicht weiter geprüft): LA1,4,2,5; Wenn MegaCAD diese Datei findet, wird die Initialisierung entsprechend gesendet. Das sollte dann helfen. Viele Grüße aus dem sonnigen Hamburg Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegen
Knoop am 02.12.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Herr Grant, Der Ausgleichswert den Sie aus einem Tabellenwerk entnommen haben, berücksichtigt vermutlich auch das Werkstoffverhalten. Dieses Berücksichtigt MegaCAD 3D aber in der Funktion Biegen nicht. Wollen Sie einen einen Winkel erzeugen der jeweils eine grade Schenkellänge von 50 mm aufweist und von einem Innenbiegeradius R 10 verbunden wird, benötigen Sie eine Blechlänge von Lw= 2* Schenkellänge + Bogenlänge Lw= 2.0 x50.0 + 10.0 * 3.14159265 / 2.0 = 100 + 15.707 hieraus ergibt sich Lw=115.707 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Knoop am 03.12.2002 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, MegaCAD stellt alle auf dem Rechner zur Verfügung stehenden Schriften zur Verfügung. Ich würde vorschlagen, das man die Schrift in MegaArial umbenennt und dann registriert. Dann muß man auch nichts löschen. Womit wurde die Schrift eigentlich überarbeitet? Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad im Metallbau?
Knoop am 16.12.2002 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, das dürfte alles mit MegaCAD kein Problem sein. Es gibt sogar spezielle Software für Stahltreppen, die eine ideale Ergänzung zu MegaCAD darstellt (www.sekon.de). Auch ist MegaCAD im Metallbau und im Schlosserei bereich sehr stark verbreitet. Firmen wie Triebenbacher unterstützen unmittelbar MegaCAD. Einfach mal Demoversionen anfordern... Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf Linux
Knoop am 30.07.2001 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,Linux ist auch für die Megatech ein Thema. Doch bekommen wir nur wenige Anfragen nach MegaCAD auf Linux, so das wir uns entschieden haben, den Linux-Markt ständig auf Veränderungen hin zu beobachten. Sobald wir ein Kundenpotential erkennen, welches einen wirtschaftlichen Erfolg verspricht, werden auch wir MegaCAD sicher auf Linux anpassen. Derzeit wird Linux aber bei den meißten Kunden nur als Server-Betriebssystem verwendet. Dieses ist sicher auch aufgrund der kostengünstigen Lizenzgebühren interess ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |