Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 19.03.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank für eure Antworten. Zitat:Meinst Du das hier: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#05 Dann wäre der Dank bei Walter abzustatten.Ja, genau das meinte ich. Hätt ich eigentlich selber drauf kommen können, das es von Walter ist. Steht ja schön in der ersten Zeile, wenn ich es im Editor öffne. Herzlichen Dank an Walter für die Mühen. Zitat:das Makro hab ich vor ewigen Zeiten geschrieben, siehe hier. Wie dort schon gesagt, es ist eigentlich ein vergewaltigter Schnitt ins Leere, daher ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Drafting : Geometrie in Text und Bemaßung umwandeln
Knuddel25 am 22.09.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,brauch mal schnell eure Hilfe,ich habe eine DWG-Zeichnung bekommen, in der ich Änderungen einzeichnen soll. Jetzt hab ich das Problem, dass alle Texte und Bemaßungen in Geometrie umgewandelt wurden.Gibt es irdendeine Möglichkeit (Makro,Lisp), das wieder "rückgängig" zu machen?Wenn es sowas gibt, bräuchte ich aber auch gleichzeitig eine kleine Einführung, wie ich das Makro oder Lisp in ME10 reinladen.Vielen Dank vorab.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der k ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
CoCreate Model Manager : Angrenzentes Bauteil?
Knuddel25 am 04.02.2011 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,Ich hatte damals einen Threas eröffnet angrenzendes Teil in Annotation darstellen. Vielleicht ist dort die ein, oder andere Info für dich dabei.Dort ist auch ein Lisp dabei, aber ich mein mich erinnern zu können, das es ab V16 mit den Bordmitteln direkt geht. Kanns grad nicht testen, keine Zeit, vielleicht später.Anbei noch ein paar Google-Suchergebnisse nach der Suche "Phantom", dieses Thema ist hier schon öfter behandelt worden. Such dich mal durch.PS.: Nur mal so am Rande, du bist im falschen Unte ...

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
Kritik : Beiträge mir Anhang ausdrucken
Knuddel25 am 20.04.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für deine Antwort.Schön, dass mein Vorschlag angenommen wird, ich denke, wenn es denn erstmal geht, werden sich viele dafür bedanken.Ganz so ausführlich, wie du es beschreibst, war es eigentlich nicht von mir angedacht, könnt mir auch vorstellen, dass es damit Schwierigkeiten gibt.Habe, um das mal anschaulich zu machen, einen Beitrag gefunden.In diesem Beitrag ist, wie von dir beschrieben, eine Datei hochgeladen worden mit dem Anhang *.txt, und eine JPG-Datei. Die JPG-Datei wird ja im Kl ...

In das Form Kritik wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Knuddel25 am 02.09.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Walter,deine Vorgehensweise versteh ich noch nicht so ganz. Mir gings grad nur ein paar einfache Kehlnahten und da dachte ich, wenn es schon so ein Lisp gibt, wäre es schön gewesen. Hab jetzt einfach Dreiecke extrudiert bzw. rotiert. Für diese Sache schien mir deine Vorgehensweise zu umständlich. Trotzdem danke für deine Antwort.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genieße ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Knuddel25 am 02.09.2008 um 09:43 Uhr (0)
Morgen zusammen,bin grad auf der Suche, wie ich Schweißnähte in OSM einzeichnen kann.Gibt es bezüglich Lisp schon Neuigkeiten?Hat jemand sowas zufällig bei sich rumfliegen?Um vorneweg zu nehmen, wegen Speichern ist egal, wir speichern nur in PKG und benutzen auch keinen Modelmanager. Für das SolidWeld zu kaufen, benutzen wir es zu wenig.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
Knuddel25 am 16.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,@clausb: Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt für .... verkaufe, stelle ich die Fragen trotzdem.Integration Kit: Was ist das und wo finde ich das? Habs zwar schon mal gehört und auch hier des Öfteren gelesen.Reference Guide: Ist das dieses Anpassungshandbuch?Kann mir jemand sagen, wo ich günstig Anpassungshand- oder Schulungsbücher von Modeling und Drafting herbekommen kann?Bin ja schon froh, dass ich mit diesen Programmen wenigstens einigermaßen zeichnen kann. Aber alles drumherum, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
Knuddel25 am 16.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,@clausb: Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt für .... verkaufe, stelle ich die Fragen trotzdem.Integration Kit: Was ist das und wo finde ich das? Habs zwar schon mal gehört und auch hier des Öfteren gelesen.Reference Guide: Ist das dieses Anpassungshandbuch?Kann mir jemand sagen, wo ich günstig Anpassungshand- oder Schulungsbücher von Modeling und Drafting herbekommen kann?Bin ja schon froh, dass ich mit diesen Programmen wenigstens einigermaßen zeichnen kann. Aber alles drumherum, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
Knuddel25 am 04.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,will eine Lasche anfügen mit Hilfe von Sheet Metal.Aber da kommt immer diese Fehlermeldung: Zitat:LISP-Fehler:Bad plist BEND_FORMINGKann mir jemand sagen, was ich falsch mache und was mit der Fehlermeldung gemeint ist?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich danke dir für deine gute Erklärung, jetzt bin ich ein bisschen schlauer. Zitat:Das ist ein "Datensatz" bzw. eine Liste aus zwei Strings. Und zwar in der Form (string hexcolor string name). Oder was meinst du?Ja, das habe ich gemeint.Irgendwo muss man ja anfangen, sich mit den Hintergründen des Programms auseinanderzusetzen. Dann werd ich mal was rumspielen bei Gelegenheit. Also könnte ich mir auch über einen Editor eine neue komplette Palette zusammenstricken? Geht das schon in die Rich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir von der Hilfeseite die Farbtabelle *.ral runtergeladen.Hab aber leider nicht verstanden wo ich die speichern muss.Ich möchte sie nicht dauerhaft speichern und sie soll auf keinen Fall bei allen Anwendern gespeichert sein.Gibt es die Möglichkeit, die nur dann hinzuzuladen, wenn ich sie brauche, also nur für die Session, ähnlich wie Lisp?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für eure schnellen Antworten. @Claus: Zitat:Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen.Bei den ersten drei Makros geht aber nicht nur Farbe zuordnen, er will immer die Dichte mit angegeben haben. Zitat:Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine große Datei erhalten, die kunterbunt ist. Jetzt möchte ich alle Teile auf einmal in Standard-Grau umfärben. Gibt da einen einfachen Trick, dass ich nicht jedes Teil einzeln umfärben muss?Die drei Makros auf dieser Hilfeseite bringen mich nicht weiter, da kann ich keine Baugruppen auswählen.Auf dieser Hilfeseite weiß ich nicht, wie ich das Goodie unter Eigenschaften von Teilen laden kann.Bei dem Lisp von Reset Part: Was passiert, wenn ich das lade? Da steht, dass das Modell alle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz