Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 20.03.2009 um 09:04 Uhr (0)
Morgen zusammen, Zitat:Pfeilmethode:Eine zugehörige Ansicht wird in der durch den Pfeil gekennzeichneten Richtung und durch einen Großbuchstaben dargestellt.Ich danke dir vielmals. Direkt nach dem Lesen des Wortes Pfeilmethode hats bei mir geklingelt. Da war doch was. Aber bei mir im Hoischen (28. Auflage von 2000) steht es etwas anders drin: Zitat:PfeilmethodeBei der Pfeilmethode dürfen die Ansichten beliebig zueinander angeordnet werden, um ungünstige Projektionen zu vermeiden und Platz zu sparen. Mit A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 20.03.2009 um 12:04 Uhr (0)
Aber ich (mittlerweile). Dein Link funktioniert auch so nicht richtig. Wenn ich darauf klicke kommt bei mir ein kleines Fenster. Macht nix, hat bei mir früher auch nicht funktioniert.Hier die Anleitung, (will hoffen, dass sie so richtig ist.)Nachdem du auf URL geklickt hast, überschreibst du "INTERNETADRESSEHIER" mit der Internetadresse. Dazu am besten einfach den Link kopieren, auf INTERNETADRESSEHIER doppelklicken und dann den Link einfügen.Und zwischen den beiden mittleren Klammern schreibst du deinen t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 18.03.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab mir geradre das angehängte Makro geladen und ausprobiert. Danke für das Makro (an wen auch immer). Genau das hab ich gesucht. Ich möchte da nur gerne noch ein paar firmeninterne Anpassungen vornehmen (wenn das erlaubt ist) und hab dazu noch ein paar Fragen:Ist es möglich den Pfeil und die Ansicht nur mit Z zu beschriften?Welche Stellen, wenn ich es im Editor geöffnet habe, muss ich demententsprechend ändern?Ist es möglich, von dem Pfeil und den Buchstaben im Nachhinein die Position zu ve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Bemaßen in aktiver Ansicht
Knuddel25 am 23.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Morgen,also ich geh da immer so vor:Ich lade das angrenzende Teil oder Baugruppe hinzu, packe es in einen Behälter (müsste mit Baugruppe auch funktionieren, aber mit Behälter wird es im 3D und Anno nicht direkt mit angezeigt). Dann sage ich im Anno über Teile verwalten, Behälter hinzu, muss man machen, Behälter werden nicht direkt mit angezeigt.Dann lade ich mir folgendes LISP .Bei Teileauswahl kann man mit dem Auswahlmenü oder F2 auch Baugruppen, bzw. alle Teile in Baugruppe auswählen.Bemaßen geht dann au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 10:20 Uhr (0)
Guten Morgen Matthias, hab grad mal auf der Schnelle versucht, ein geschlossenes Rohr abzuwickeln, aber da hat er mir in Annotation die beiden kurzen Körperkanten nicht gezeichnet. Werde es aber noch weiter testen.Danke für die Faustregel, entspricht genau meiner Vorgehensweise, habe bisher den Schlitz immer beiseitig von der Mittellinie aus mit 0,5 (sind ja insgesamt 1mm) gelocht. Gibt es irgendwo eine gut verständliche Anleitung zum Erstellen eines LISP? Dann würde ich das gerne mal versuchen (vorausges ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Red,erstmal herzlich Willkommen und noch viel SPaß hier auf Cad.de. Es gibt auch die Möglichkeit, in Annotation (2D-Modul) eine Abwicklung zu erzeugen. Nachdem du eine Zeichnung erstellt hast, kannst du im zweiten Menü von oben eine Abwicklung erstellen lassen, aber auch das geht nur, wenn du diesem Teil vorher ein Material zugewiesen hast.Weiterhin würde ich dich bitten, die Systeminfo auszufüllen (erleichtert uns das Antworten, wenn wir wissen, mit welchem System und welcher Version du arbeitest). ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Knuddel25 am 29.04.2009 um 09:25 Uhr (0)
Keine Ahnung.  Ich habe mir deinen Anhang auf den Desktop gespeichert, in .lsp umbenannt und dann per Drag and Drop in das 3D-Darstellungsfenster gezogen. Dann hat er mir das einwandfrei (wiederhole ich mich?  ) erstellt.Gib doch bitte noch kurz Bescheid, ob du meinen Anhang brauchen konntest, dann kann ich es wieder löschen. Wegen Copyrightrecht und so.Edit: Hab grad mal deinen Weg versucht, bin auf laden, hab den Dateityp auf alle geändert und dann das LISP angeklickt, auch da erstellt er mir das Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Knuddel25 am 29.04.2009 um 09:25 Uhr (0)
Keine Ahnung.  Ich habe mir deinen Anhang auf den Desktop gespeichert, in .lsp umbenannt und dann per Drag and Drop in das 3D-Darstellungsfenster gezogen. Dann hat er mir das einwandfrei (wiederhole ich mich?  ) erstellt.Gib doch bitte noch kurz Bescheid, ob du meinen Anhang brauchen konntest, dann kann ich es wieder löschen. Wegen Copyrightrecht und so.Edit: Hab grad mal deinen Weg versucht, bin auf laden, hab den Dateityp auf alle geändert und dann das LISP angeklickt, auch da erstellt er mir das Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
Knuddel25 am 29.06.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Homi,ich weiß nicht, ob due ihn schon gefunden hast. Da ist am Freitag erst ein älterer Thread zum gleichen Thema wieder hochgeholt worden. Da ist ein Lisp. Vielleicht reicht er dir ja schon, oder du findest vielleicht noch andere Informationen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003213.shtmlKnuddeligen Gruß------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
Knuddel25 am 09.07.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für deine Antwort.Waren schon alles Exemplare. Liegt es aber vielleicht daran, dass ich in der großen Baugruppe mehrere UnterBaugrupen habe, wo diese eine Baugruppe verbaut ist? Funktioniert das LISP vielleicht nur, wenn ich alle zu ersetzenden Teile nur in einer Baugruppe habe?Dein Weg mit zuerst die eine, dann die andere laden hat nicht funktioniert.Zu dem Autosave. Das ist bei meinem Modell nicht ganz so passend. Das Modell ist 67MB groß und braucht so schon Ewigkeiten zum Speichern ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
Knuddel25 am 09.07.2009 um 13:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,brauch ganz dringend eure Hilfe.Ich habe grad dieses LISP von der Hilfeseite angewendet.Während dem Rechnen hat er mir jetzt die Fehlermeldung aus dem Anhang gemacht.Gibt es noch eine Möglichkeit irgendwas zu retten? Natürlich habe ich heute noch nicht gespeichert und es würde vieles verloren gehen und die Zeit ist, wie immer, knapp.Danke für eure Mithilfe.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
Knuddel25 am 09.07.2009 um 14:02 Uhr (0)
Hat sich erledigt, war etwas voreilig. Hab grad einfach die Panik bekommen. Hatte grad mal befreie Modeling versucht und ein paar Tasten gedrückt (ESC und Pause). Irgendwas davon muss geholfen haben.  Jetzt weiß ich wenigstens, dass man nach dieser Fehlermeldung noch was machen kann. Hatte sie schon öfters, aber früher hab ich dann einfach auf "Nicht senden" geklickt und schon war das Modeling geschlossen.  Kann mir trotzdem jemand sagen, wodurch diese Fehlermeldung entsteht?Knuddeligen Gruß  EDIT: zu d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvoraussetzungen Modeling 2008
Knuddel25 am 21.01.2010 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Arbeitskollege von mir und ich sollen neue Rechner bekommen, er einen Laptop und ich eine Workstation.Vorschläge von unserer EDV sind:- Workstation XW4600 mit 3 GB- Laptop 8730w mit 3GBMeine Frage an euch, sind sie ok? Muss dazu sagen, von PC allgemein haben wir leider nicht viel Ahnung von. Wir wissen nicht, was man so an Arbeitsspeicher, Grafikkarte, ... so braucht. Vielleicht könnt ihr uns helfen?Bisher haben wir im Einsatz:Mein Kollege:- Microsoft Windows XP Professional x64 Edition ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz