|
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
KraBBy am 24.06.2022 um 08:25 Uhr (1)
da kapiere ich was nicht: Wenn du die Master.ipt änderst und diese Bestandteil/Komponente einer Bgr. ist, dann will die Bgr. aktualisiert werden, unabhängig davon ob es darin ein Muster gibt oder nicht. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponente automatisch erstellen
KraBBy am 30.06.2021 um 11:30 Uhr (1)
Was mit iLogic funktioniert, ganz allgemein:- BauteilNr. auslesen- externe Liste (Excel?) lesen/durchsuchen- iProperty lesen/schreiben(-) Virtuelle Komp. einfügen: weiß ich leider nicht (ich vermute, das geht)Dein Vorhaben ist mir aber nicht klar. Kannst Du das in einem Beispiel beschreiben? Du hast eine Baugruppe mit mehreren Komponenten. iLogic-Regel wird gestartet. Zu Komponente A gibt es eine Alternative B (laut Liste). B wird als Virtuelle Komp. eingefügt. In das iProperty von B wird die 1 geschrieben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Teil um 90 Gard drehen? Shortcut?
KraBBy am 22.12.2021 um 14:49 Uhr (1)
Der Befehl "Freie Drehung" ist bekannt? Bei mir Shortcut G. Das Drehen erfolgt dann von Hand und nicht um einen vorgegebenen Winkel. Ich nutze das manchmal, um eine Komponente vor dem Setzen von Abhängigkeiten grob auszurichten. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Position von DrawingSketch
KraBBy am 02.08.2023 um 17:49 Uhr (1)
Gerade bin ich dabei ein Tool zu basteln, das verschiedene Elemente von einer idw in eine andere kopiert. Eines dieser Elemente ist eine DrawingSketch. Folgend für den Fall, dass die Skizze an keiner Ansicht hängt. (Das .Parent Objekt ist dann das Sheet) Mein Weg ist bisher: neue Skizze auf dem Ziel-Sheet erstellen Inhalt der Quelle in die neue Skizze kopierenCode:Set oTargetSketch = oTargetSheet.Sketches.Add()oSourceSketch.CopyContentsTo(oTargetSketch)Soweit so gut, das funktioniert im Grunde. Eine Skizze ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
KraBBy am 09.06.2022 um 19:19 Uhr (1)
Hallo Roger,Danke. Aber wie bereits geschrieben, kann ich über die API keinen Arbeitspunkt in einer 3dskizze erstellen. Bzw ich konnte keinen Befehl dazu finden. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzeltei
KraBBy am 05.04.2018 um 12:33 Uhr (1)
Teil ohne Quetschung als eigenen Volumenkörper modellieren (in der vorhandenen .ipt)! Die Sichtbarkeit lässt sich in Ansichtsdarstellungen abspeichern und auch auf die Zeichnung bringen. Das sollte auch auf Bgr.Ebene funktionieren (also Darstellung der Komponente richtig setzen, IMHO assoziativ-Haken sollte gesetzt sein)Soweit in Kurzform. Bei Fragen fragen!------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : iproperties
KraBBy am 21.07.2017 um 14:18 Uhr (1)
der Teil if ... end if mit der Prüfung, ob der Name der Eigenschaft passt, kann entfallen. Der sollte bei meinem Bsp nur sicherstellen, dass ich das richtige Prop. erwischt habe (da ich sie über item(1) angesprochen habe. Es könnte sich ja mal was verschieben. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
KraBBy am 01.02.2022 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Kannst Du mir sagen, wie Du das meinst bzw. wie das zu machen ist?Das gespiegelte Bauteil enthält (nur) ein Feature, das heißt "Abgeleitete Komponente" (AK) (bzw. "Abgeleitetes Bauteil" oder "Abgeleitete Baugruppe"), dazu im Kontextmenü den Befehl "Abgeleitetes Bauteil bearbeiten". Es öffnet sich ein Fenster bei dem ua. die Spiegelebene eingestellt werden kann. Siehe angehängtes Bild------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
KraBBy am 19.11.2022 um 18:05 Uhr (1)
Die occurrence hat auch eine Eigenschaft "definition"ComponentOccurrence.Definition PropertyDabei handelt es sich dann je nachdem um eine part- oder assembly-def. (oder weitere) ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Konstruktuionsassistent Masterkopie
KraBBy am 01.02.2017 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Raphael,leider weiß ich zum Konstruktionsassistenten nichts zu sagen, da ich PSP verwende. Dort heißt der Befehl Strukturkopie und in dem Dialog kann ich für jedes Bauteil wählen, ob kopiert oder wiederverwendet werden soll (egal ob die Komponente von einem Master abhängt, oder nicht). Wenn das mit dem K.Assi nicht geht, könntest Du ja die entsprechenden Komponenten nach der Kopie durch das Original ersetzen. Sollte ja schnell gehen, weil die Abhängigkeiten (sofern vorhanden) das überstehen werden. - ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe eines Bauteils abfragen in Baugruppe
KraBBy am 27.02.2019 um 12:23 Uhr (1)
Schleife durch alle CompOccs, das sind die Komponenten in einer Baugruppe.AssemblyComponentDefinition.Occurrences PropertyDie einzelne Komponente hat die Eigenschaft Appearance. Darin ist die Darstellung/Farbe etc. enthalten. ComponentOccurrence.Appearance Property- liefert ein Object der Klasse "Asset"dieses hat wiederrum die Eigenschaft DisplayNameAsset.DisplayName PropertyIch denke, dass ist der gewünschte String. In welcher Reihenfolge die Komponenten durchlaufen werden, kann ich nicht sagen. Das würde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Code zum Einfärben der Flächen von Einzelteilen in der Schweißbaugruppe
KraBBy am 27.06.2019 um 08:40 Uhr (1)
hier gabs schon mal ein Thema, das die relevanten Sachen enthalten sollte (Schleife in einer IAM über alle Komponenten, jede Komponente färben)https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/037829.shtmlHier auch eine Schleife über die Komponenten: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/038828.shtmlWas ich nicht verstehe: Warum müssen die Flächen gefärbt werden und nicht die Komponenten?------------------Gruß KraBBy[Diese Nachricht wurde von KraBBy am 27. Jun. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen
KraBBy am 19.01.2024 um 12:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Gibt es eine Möglichkeit, diese gestrichelte Darstellung nur auf die aktuelle Baugruppe zu beschränken?Genau genommen gibt es zwei verschiedene Arten von Referenz: Das eine ist eine Dokumenteneigenschaft. Stell in den Dokumenteinstellungen die Vorgabe-Stücklistenstruktur auf Referenz und das Teil / Baugruppe wird immer und überall ein Referenzteil sein. Das andere ist eine Komponenteneigenschaft. (angenommen die Bauteileigenschaft steht auf "Normal"). Es lässt sich im Ko ...
|
| In das Form Inventor wechseln |