Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor VBA : iproperties
KraBBy am 21.07.2017 um 14:18 Uhr (1)
der Teil if ... end if mit der Prüfung, ob der Name der Eigenschaft passt, kann entfallen. Der sollte bei meinem Bsp nur sicherstellen, dass ich das richtige Prop. erwischt habe (da ich sie über item(1) angesprochen habe. Es könnte sich ja mal was verschieben. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe erstellen
KraBBy am 16.06.2021 um 11:57 Uhr (15)
Soweit ich das hier gelesen (teilweise) und verstanden habe, heißen die Vorlagen ab IV2021 "Standard" statt "Norm".2022 - short neue Zeichnung öffnenInventor 2021 Standard Vorlage: Zeichnung » standard.idw & norm.idw Vielleicht hat das mit Deinem Problem zu tun. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattname von idw mit iLogic oder VBA Code ändern
KraBBy am 22.04.2025 um 22:17 Uhr (1)
hier hatte ich zuletzt ein VBA makro gepostet, um sich durch die vorhandenen iProperties zu wühlen und die entsprechenden Namen zu finden.In dem thread ist auch die syntax für iLogic um auf andere Komponenten als die geöffnete zuzugreifen.Das alles ist aber dann nur ein einmaliges lesen der BauteilNr. Keine dynamische Anpassung. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
KraBBy am 19.11.2022 um 18:05 Uhr (1)
Die occurrence hat auch eine Eigenschaft "definition"ComponentOccurrence.Definition PropertyDabei handelt es sich dann je nachdem um eine part- oder assembly-def. (oder weitere) ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Browser-Name exportieren / E-Plan Zuweisung zu Inventor
KraBBy am 08.01.2020 um 14:46 Uhr (1)
Zum ersten Teil der Frage habe ich schon mal was gemacht. Sofern Du was mit VBA anfangen kannst, sollte sich das auch noch einigermaßen einfach anpassen lassen. Im verlinkten Thema ging es um die Schwerpunkte der Bgr.Komponenten, es wurden aber auch die BrowserNamen rausgeschrieben. Und das über die ganze Baugruppenstruktur. https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001893.shtml#000006------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Bauteilliste IDW mit Positionsnummer einer Ansicht abgleichen
KraBBy am 14.12.2022 um 12:18 Uhr (1)
vorab: nichts dazu ausprobiert, auch keine tiefere Erfahrung zum Thema Pos.Nr. und Teileliste. Es gibt eine Auflistung der Positions-Nr. vom jeweiligen Blatt: help - Balloons ObjectMan könnte diese Liste durchlaufen, sich die Komponenten merken. Danach die Teileliste durchlaufen und alle anderen Komp. ausblenden. Vielleicht hilft auch das Find component referenced by balloon API Sample------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Versionen einer kreisförmigen Anordnung per iLogic-Code unterschiedlich einfärben
KraBBy am 19.02.2024 um 08:14 Uhr (1)
Ja, die Möglichkeit gibt es. Help - .IsActive Property (Object, String)Im Regeleditor ist oben auch ein Reiter "Modell", darin die Liste mit den Komponenten und Features der aktiven Baugruppe. Darin kannst Du einfach zum gewünschten Feature navigieren und im Kontextmenü den Befehl "aktuellen Status erfassen" auswählen. Das fügt an der Cursorposition Code ein...Ich habe noch IV2020, aber vermutlich hat sich das nicht geändert. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktuionsassistent Masterkopie
KraBBy am 01.02.2017 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Raphael,leider weiß ich zum Konstruktionsassistenten nichts zu sagen, da ich PSP verwende. Dort heißt der Befehl Strukturkopie und in dem Dialog kann ich für jedes Bauteil wählen, ob kopiert oder wiederverwendet werden soll (egal ob die Komponente von einem Master abhängt, oder nicht). Wenn das mit dem K.Assi nicht geht, könntest Du ja die entsprechenden Komponenten nach der Kopie durch das Original ersetzen. Sollte ja schnell gehen, weil die Abhängigkeiten (sofern vorhanden) das überstehen werden. - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Baugruppe zu Step
KraBBy am 24.04.2018 um 12:13 Uhr (1)
In welchem Koordinatensystem sollte der Export erfolgen? Rad_01, Rad_02 ... macht mE nur Sinn, wenn das mit den Koordinaten der Baugruppe exportiert werden soll (ansonsten unterscheiden sich ja die Rädern nur im Dateinamen)Dann wäre eine Schleife über alle Occurrences denkbarAusgangspunkt: alle Komponenten unsichtbar;For Each oOcc In ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition.Occurrences;nur die aktuelle oOcc sichtbar schalten; Bgr. exportieren (es wird nur sichtbares exportiert, Dateiname oOcc.Nam ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : iLogic: BOM-Spalte iPropertie-LIEFERANT ausfüllen.
KraBBy am 02.02.2023 um 16:19 Uhr (1)
Man kann über die API (also auch mit iLogic) auf die iProperties zugreifen, lesend und schreibend. Man kann auch bei geöffneter Bgr. eine Schleife basteln über alle Komponenten und für jede prüfen, ob in einem iProp. etwas steht (oder ob es leer ist). Ggf kann es auch erstellt werden, falls nötig. Aber was bedeutet "automatisch ausfüllen"? Woher kommt die Info, was beim jeweiligen Teil ins iProp. geschrieben werden soll? ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Autodesk Vault : Datein einer Baugruppe sammeln
KraBBy am 29.06.2023 um 15:13 Uhr (1)
Hab kurz geguckt, ob die Suche dazu was leisten kann, aber ohne Erfolg. Ein Workaround, der mir dazu einfällt: Alle Modelle sind eingecheckt. Das lokale Arbeitsverzeichnis löschen. Die oberste Baugruppe abrufen (dabei werden die enthaltenen Komponenten auch lokal gespeichert). Jetzt sollte man im Vault anhand vom Tresorstatus sehen, was eben nicht lokal liegt. Für Zeichnungen wird das schwierig, ist aber evtl. auch nicht nötig (je nachdem wie die Dateinamen aufgebaut sind). ------------------Gruß KraBBy

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor VBA : Bemaßung ausblenden
KraBBy am 07.02.2017 um 12:34 Uhr (1)
Hast Du schon darüber nachgedacht den Spline in einen Block zu packen? Damit wäre er in sich "starr" und auch die Maße wären im Block enthalten und somit in der Skizze nicht sichtbar. Trotzdem ließe sich der Spline/Block in der Skizze verschieben, drehen,...Das ist nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber evtl. hilft es trotzdem.------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
KraBBy am 23.08.2018 um 12:22 Uhr (1)
Mein Eindruck ist (ohne das jetzt konkret nachgestellt zu haben), dass es teilweise (selten) davon abhängig scheint, "wo" man die Komponente anpackt. Außerdem natürlich von der Kameraausrichtung, aber das kennst Du bestimmt.Lassen sich denn neue Abhängigkeiten vergeben, die das Bauteil anders positionieren als es beim Schieben zulässig erscheint?Warum fügst Du die Kompnente neu ein? Weil sie sich dann wieder frei verschieben lässt?------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz