Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 62, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : objekt verschieben
Kramer24 am 21.02.2007 um 09:45 Uhr (0)
Befehl: m SCHIEBENObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen: Basispunkt oder Verschiebung: Zweiten Punkt der Verschiebung angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: @30,-50------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Schriftkopf-Block
Kramer24 am 15.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Georg, aber der Inhalt der Attribute ist futsch, oder? Wie kann ich 2 Zeilen hinzufügen und nach oben verschieben, und den Inhalt (des Plankopfes) dennoch erhalten. Geht das mit Hausmitteln, oder nur mit *.lsp???? Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
Kramer24 am 16.04.2007 um 11:43 Uhr (0)
Befehl: m SCHIEBENObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen: Basispunkt oder Verschiebung: Zweiten Punkt der Verschiebung angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: @10,20------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nach Panfunktion, verschieben der Zeichnung
Kramer24 am 14.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hm, komisch.Das hört sich an, als ob es einen "fortlaufenden Pan" gäbe, analog zum "fortlaufenden Orbit".Hast du etwas an der Maus-Treiber Einstellung etc geändert? Software geändert?Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 14. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Ansichtsfenster in AutoCAD LT ausrichten
Kramer24 am 31.03.2011 um 10:22 Uhr (0)
Jakob,ohne Tools geht das nur, wenn du ein Ansichtsfenster erstellst und fertig einrichtest. Dann dieses kopieren und verschieben. Das exakte Panen erfolgt mit dem Befehl "-pan".Das exakte Ausrichten bestehender Ansichtsfenster geht nicht.Lothar

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Abstand zw. Linien festlegen
Kramer24 am 11.07.2008 um 13:51 Uhr (0)
Jester_Karbach,manchmal ist der Fußweg der einfachste...Du hast zwei Linien ,die parallel einen bestimmten Abstand haben sollen, richtig?Ein genauer Weg wäre demnach verschieben mit dem Objektfang "von".Aber "Kopieren" oder "Versetzen" der einen Linie ginge als Workaround.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Interner Fehler beim Verschieben
Kramer24 am 31.01.2006 um 16:40 Uhr (0)
Hi,mein erster Schritt wäre: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?siteID=123112&id=1068444 dann: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?id=2896473&linkID=2475323&siteID=123112 Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD LT : ArchiCAD dwg in AutoCad
Kramer24 am 12.08.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo und Willkommen,von welchen Versionen sprichst du?Bei Acad kannst du nicht viel einstellen, bei ArchiCAD schon. Es gibt sogar Einstellungsmöglichkeiten bei Texten. Das Verschieben könnte an den unterschiedlichen Einfügepunkten liegen.Am besten ist ihr testet verschiedene Varianten. Die Arbeit liegt bei dem Archicad User. Importiere die DWG stets in deine Vorlagendatei.Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 12. Aug. 2011 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Abstand Bemaßungstext neben Maßhilfsline
Kramer24 am 11.12.2008 um 16:38 Uhr (0)
...das kann ich verstehen.Entweder musst du jetzt den Text manuell verschieben, oder eben an diesen Variablen drehen, und die Größe deines Bemblocks ändern.Man muss Autodesk aber zugestehen, dass diese Variablen schon einigermaßen logisch sind. Denn sonst hättest du gefragt: "Hilfe, mein verschobener Bemaßungstext wird vom Pfeil überdeckt" Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : Dynamisches Kopieren / schieben
Kramer24 am 01.02.2005 um 11:19 Uhr (0)
Carsten, meinst Du ein Objekt an den Griffen anfassen?, dann hast Du folgende Möglichkeiten: ** STRECKEN ** Streckpunkt angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: ** DREHEN ** Drehwinkel angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]: ** SKALIEREN ** Skalierfaktor angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]: ** SPIEGELN ** Zweiten Punkt angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz