|
Rund um AutoCAD : Gemeinsames Drehen von einzeiligem Text um jeweiligen Basispunkt
Kramer24 am 26.10.2006 um 13:20 Uhr (0)
Hi,ich habe aus dem www ein Lisp, allerdings nicht fehlerfrei. Vielleicht reicht es, ansonsten müsste die Routine angepasst werden...Code:(Defun c:ROTTEXT (/ ROT SS EN ED AS PT1 CNT) (setq rot (getreal "
Enter decimal degrees to rotate: ")) (prompt (strcat "
Select text to rotate " (rtos rot 2 2)" degrees: ")) (setq ss (ssget)) (SETQ CNT 1) (WHILE ( (SSLENGTH SS) 0) (SETQ EN (SSNAME SS 0)) (SETQ ED (ENTGET EN)) (SETQ AS (CDR (ASSOC 0 ED))) (IF (= AS "TEXT") (PROGN (SETQ PT1 (CDR (ASSOC 10 ED))) ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : SAFEARRAYBOUND
Kramer24 am 30.03.2007 um 15:06 Uhr (0)
Welches Lisp?------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SAFEARRAYBOUND
Kramer24 am 30.03.2007 um 16:22 Uhr (0)
[Schelte]Donator,[/Schelte] so, nochmals zu dem Problem. Ich habe getestet (ADT2004), und das Lisp funktioniert einwandfrei. Meine Blöcke hießen z.B. "*U37" und werden in "U37" etc. umbenannt.Vielleicht kannst du einen Problemblock mal hochladen. Dazu wäre die ACAD-Version wichtig. Woher stammen diese gemeinen *U...?Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 30. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : freihandzeichnen
Kramer24 am 19.04.2007 um 18:07 Uhr (0)
Kurze Antworten. Find ich gut. Beispiel?"Freihandzeichnen" z.B. mit "_sketch" (Skizze), oder Lisp.Soll hinterher eine Schraffur erstellt werden, also ein ACAD-Objekt?Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto Lisp bzw. Scripts
Kramer24 am 23.05.2007 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KAME:...jedoch bringe ich das mit dem rahmen nicht unter, weil wenn ich einen A2 rahmen auftaucht kennt er diesen ja wieder nicht...Tschuldige Kame, ich habe dein Problem 5x gelesen und ich verstehe es nicht. Ein bisschen Interpunktion wäre auch hilfreich.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pedit - kurvenlinie
Kramer24 am 10.07.2007 um 18:15 Uhr (1)
0226678,meinst du mit Kurvenlinie eine 2D-Polylinie?Ich weiß nicht ob es ein Lisp dafür gibt, aber es müsste über "_pedit" - bearbeiten - Linie gehenACAD-Version? 2006?EDIT: Oder über Kurve löschen...Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 10. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreisbogen mit Radius
Kramer24 am 11.10.2007 um 18:11 Uhr (0)
...ja, das ist der einzige Weg. Das Werkzeug P-P-Radius gibt es nicht, außer als Lisp oä.Grüße------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tastenzuweißung
Kramer24 am 09.01.2008 um 13:16 Uhr (0)
Priskos,man kann der Tastatur z.B. mittels Lisp den Zoom-Befehl zuordnen, aber IMHO sollte das über die Mauseinstellungen machbar sein.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 09. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Prozent anschreiben
Kramer24 am 11.01.2008 um 15:51 Uhr (1)
Welches Lisp hast du?Ungetestet: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009380.shtml#00000 ------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zentrum von Polygonen berechnen
Kramer24 am 05.02.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hi noxz,ist das der Schwerpunkt? Wenn ja, dann gibt es ein Lisp das sowas kann:Schwpkt.lsp Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : externe Ploteinstellungen
Kramer24 am 03.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,es gibt wohl mehrere Wege: Ich würde die Fremdzeichnungen immer in meine home.dwt importieren. In der sind dann alle Plotter/*.ctbs eingerichtet. Zu Fuß mit "_pagesetup" mit Lisp, ungetestet. http://www.archidigm.com/lounge/autocad%20tips/page_setups_in_autocad.htm Befehlsmakro über den Befehl "_-plot"Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 03. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro schreiben
Kramer24 am 13.03.2008 um 17:05 Uhr (0)
Alex möchte aus Höhenlinien ein Schichtmodell erstellen. Deswegen die Extrusion nach "unten"Wohl kein Problem mit Lisp, aber mit einem Menümakro schon.Erste Hilfe, schmutzig:Code:^C^C_region;;^C^C_extrude;_l;;-0.1;;Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref2block dann auflösen.
Kramer24 am 10.04.2008 um 13:16 Uhr (0)
H-kan84,in dem Thread wird auf das Problem mit den neueren Versionen hingewiesen.Ich habe nochmal getestet. Der Code aus dem"Scrollfenster" läuft mit ADT2004. Anscheinend muss das Lisp angepasst werden. Das kann ich nicht, weil ich kein 2008 habe... Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |