Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 156 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Schraffur überdeckt
Kramer24 am 13.06.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hi, es gibt kein Häkchen. Du musst mit _draworder die Schraffuren nach unten schieben. Weiter Tipps, ua. mit lisp: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001918.shtml L. [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 13. Jun. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Layer auf einen, aber Eigenschaften beibehalten
Kramer24 am 29.05.2008 um 14:30 Uhr (0)
@tuba,ich denke Svenja braucht so was wie layertocolor.lisp. Die bylayer Eigenschaften müssen in Objekteigenschaften umgewandelt werden, oder?Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buchstaben in 3D
Kramer24 am 05.06.2008 um 12:53 Uhr (0)
http://personales.unican.es/togoresr/lisp/Ejemplos/R14/BONUS/TXTEXP.txt Ungetestet------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Senkrechte errichten: simple Frage - keine Lösung
Kramer24 am 24.07.2008 um 11:05 Uhr (0)
STOP, Edit.Es gibt ein Lisp, das von Haus aus nicht mit LT läuft. http://www.cadpanel.com/for_downloads/autolisp_downloads.htm#Perpendicular%20Line "Perlin.lsp"Wenn du erst die Basis zeichnest und dann unmittelbar das Lot, dann hilft dir auch der Polare Fang, Option "relativ zum letzten Segment"Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 24. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : lisp
Kramer24 am 30.10.2003 um 17:25 Uhr (0)
Hallo, dei Beitrag von Siegfried lesen...!!! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003874.shtml Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenter unsichtbar
Kramer24 am 03.04.2008 um 10:10 Uhr (0)
Wolli,das Problem hatte ich auch mal. Mir hat ein Lisp geholfen. pvvp http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=5660047 Warum das funktioniert weiß ich nicht. Jedenfalls bei deiner 2004.dwg läufts.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffur effektiv erstellen
Kramer24 am 13.01.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo, hier hast Du ein Super-1a-Lisp. Es schraffiert alle Objekte auf ein mal, sind aber dann einzelnd editierbar... Lothar ;;; ;;; ;;; Funktionen zum Hatchen von Objekten (geschlossene Polylines u.ä.) ;;; Mit Buttondefinitionen für die, die Buttons wollen, ;;; HATCHT ALLE GEWÄHLTEN OBJEKTE UNABHÄNGIG VONEINANDER ;;; AUF VOREINGESTELLTEN LAYERN ;;; ;;; ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Layer in bestehenden Layouts frieren!?
Kramer24 am 26.09.2003 um 10:25 Uhr (0)
ich kann jemanden im Lisp-Forum helfen... Hatte ich gerade vor 4 Tagen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000248.shtml Lothar Den Hinweis auf die Suchfunktion erspare ich Dir ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neuen Layer frieren
Kramer24 am 19.09.2003 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Lispler, habe eine Lisp gefunden, das - so wie ich es verstehe- einen neuen Layer in allen Ansichtsfenstern friert, so dass man diesen nur in den Af tauen muss, in denen man den Layer wirklich braucht. Das läuft aber bei mir nicht (AC,ADT2004). Vielleicht kriegt Ihr s hin...:confused; Lothar =====BEGIN CODE HERE======= ;Creates a layer that is frozen in existing vports ;From the gang at CADalog...thanks folks! ; ; (defun c:crelayfrz (/ ) (While (/= layname ) (setq layname (Getstring New l ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
Kramer24 am 12.12.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hallo, ich dachte, dass das mit ExportToAutoCAD2000 geht... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
Kramer24 am 31.01.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Schnauze voll.... Ich möchte für eine wichtige Zeichnung (Lageplan meiner Diplomarbeit) immer wieder dieselbe Anzeigenreihenfolge (Schraffuren/andere Objekte gemischt) layerweise herstellen, um so Fehler vor dem Plotten zu vermeiden. Ich wollte mir die Mühe machen ein script zu erstellen. Alle Progrämmchen, die ich kenne sind mehr oder weniger ungeeignet. Ich suche einen Befehl, oä., wie ich die Objekte eines Layers aktiviere, um sie dann über "_draworder" noch oben bzw. nach unten z ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
Kramer24 am 01.02.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, Danke Ihr beiden, werde mal testen. Ich denke, dass mir das hilft. @Thomas: "BTN-Ware" merk ich mir... Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp und höhenlinien
Kramer24 am 02.10.2004 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Piper, bin sehr an der Lisp interessiert, erhalte aber die Fehlermeldung: Fehler: Falsch formatierte Liste in Eingabe (ADT2004) Weiß jemand Rad??? Danke und Grüße, Lothar

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz