|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Kramer24 am 29.05.2007 um 17:39 Uhr (0)
War der Link schon da?Schön siehts aus...Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 29. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Gaudi-Lisp
Kramer24 am 19.06.2008 um 09:32 Uhr (7)
"ESC" und "Kringels" gehen.Bei ACF.lsp mus es _.layer heißen. ADT hat einen anderen Layer Befehl.Gruß ------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Lisp wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wärmedämmung : "Schlängellinie" ?
Kramer24 am 21.01.2004 um 09:18 Uhr (0)
Guten Morgen, bei diesem Thema möchte ich auch noch mal ein, zwei Sachen kund tun: Wir haben im Büro ADT3, ADT3.3, ADT2004 und Allplan. Allplan hat mindest genauso viele bugs wie AC, und es stürzt ebenso häufig ab. Es stimmt aber, dass das Dämmungstool in APlan gut ist. Die fehlende Dämmung in ADT ist auch für mich der Oberaufreger . Lösungsansätze sind ind dem AC-Forum schon beschrieben (Lisp, kleine Aufsätze...)- besser als nix. Einen Lob möchte ich hier den Acadgraph-Leuten machen. Der Bitmapaufsatz ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : LISP Programmierung
Kramer24 am 02.03.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo, es gibt hier ein Lispforum . Normalerweise müssten gute Lisp auf allen (sprach-) Versionen laufen. Aber ich habe da auch keine Peilung. Spanische Seiten: http://www.hispacad.com/foro/ http://speedcad.webcindario.com/apl.php Saludo, Lothar
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Gesamtlänge von Wänden
Kramer24 am 03.11.2005 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Forum,habe mal eine Frage.Für ein LV brauche ich die Gesamtlänge aller 36.5er-Wände. Geht das irgendwie? In meinem Fall brauche ich die für horizontale Absperrung.Volumen geht ja, aber Länge?Polylinie will ich nicht, Taschenrechner auch nicht, Lisp aus dem ACAD-Bereich geht nicht... Idee?Grüße, Lothar
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Gesamtlänge von Wänden
Kramer24 am 04.11.2005 um 10:14 Uhr (0)
Danke für das Lisp,die anderen Möglichkeiten teste ich später...Lothar
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockreferenzen automatisch beschriften
Kramer24 am 14.06.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hi,das mit dem Lisp ist evtl. ein 2007/08 Problem .Joachim, kannst du mal deine Stuhlreihen als 2004er-Version mit einem Zahlenbeispiel posten? Das Lisp funktioniert nämlich auch mit 2004...Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
Kramer24 am 03.03.2008 um 09:55 Uhr (0)
du kannst auch ab und zu im Nachbarforum RuA schauen... - "overkill" von den Express Tools, oder ein Lisp von cadwiesel.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verknüpfung zeichenelemente nicht löschbar
Kramer24 am 22.04.2008 um 15:04 Uhr (0)
Es gibt auch ein Lisp dafür.Wenn du öfter Gruppen auflösen musst, dann da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000019.shtml Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 22. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : MV-blöcke effizient bearbeiten
Kramer24 am 12.08.2008 um 14:33 Uhr (0)
@Torsten,Lisp ab 2006? ------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Türstempel an Raum gekoppelt
Kramer24 am 27.10.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht, ob sich eine solche Kopplung lohnt, aber mit einem Befehlsmakro oder Lisp kannst du das machen.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 27. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linientyp automatisch überschreiben
Kramer24 am 31.10.2008 um 12:34 Uhr (0)
Hm,also ich habe keine Lösung.Anscheinend ist die Definition richtig. Es gibt keinen Konflikt mit anderen *.lin Dateien- "_regenall" hilf auch nicht?- Service Pack installiert?- Einheiten überprüft?Mir fällt im Moment nur der Ansatz ein, dass alle vorhandenen Linientypen beim Öffnen neu geladen werden müssen. Das könnte automatisch über eine Lisp funktionieren.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linientyp automatisch überschreiben
Kramer24 am 31.10.2008 um 17:59 Uhr (0)
So,ich kann die Datei nicht richtig öffnen...1. Hilfe:Deine *.lin hat Fehler.Ich würde erstmal die Felsenlinien in eine eigene *.lin kopieren.Durch eine Lisp nach jedem Öffnen die Felsenlinien neu laden. Das lässt sich auch automatisieren.Mein kleines Lisp für 4 Linientypen:Code:(defun c:reloadLT() (command "_-linetype" "_load" "*" "AE_linientypen.lin" "_y" "_y" "_y" "_y" "") (command "_regenall"))Die Spezialisten können das sicherlich besser, die Anzahl der LT müsste man noch ignorieren, das wäre besser.. ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |