|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen
Kramer24 am 21.06.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Walter,Verformungsgerechte Bauaufnahmen habe ich auch mal gemacht. Ohne Lisp, falls es die überhaupt gibt, habe ich erst ein Liniennetz (Rauminnenmaße) gezeichnet, und dann dieses in Wände umgewandelt. So blieb mir das Hantieren mit den Wänden erspart. Vielleicht hilft dir diese Idee...?Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blöcke Syncronisieren
Kramer24 am 20.10.2010 um 11:30 Uhr (0)
Also ich benutze dazu das Designcenter - Blöcke nur definieren.Das ist quasi manuelles Synchronisieren.Es gab auch mal ein Lisp, finde ich gerade nicht.Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export nach AutoCAD erzeugt riesige dwg-Dateien
Kramer24 am 22.10.2010 um 12:07 Uhr (0)
Also mit meiner alten Karre schließe ich den Export mit Reinemachen ab: overkill 0-Linien löschen (Lisp) bereinigenLothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Alle vorgesehenen Layer auf einmal erstellen
Kramer24 am 03.11.2010 um 11:47 Uhr (0)
Heinz,der Weg Layer nach Excel zu übertragen - Erstellen eines Lisp - Import in die DWG ist dir zu umständlich?Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekt vor Befehl immer wieder weg
Kramer24 am 03.08.2011 um 13:33 Uhr (0)
ilo,die betreffende Systemvariable heißt PICKFIRST. Evtl. läuft ein Lisp unsauber, bzw. wird von dem Kollegen abgebrochen. Passiert das auch unter einem anderen Profil?Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schraffur für nichttragende Wände
Kramer24 am 09.07.2014 um 15:39 Uhr (1)
Gerd-Wilhelm,du postest im ACA-Forum. Ist das richtig so?Ich kenne diese "old fashioned" Schraffur. Sie sieht der Abdichtung ähnlich. Prae-CAD. Es gibt im Netz ein Tool (LISP), mit dem Abdichtungsbahnen gezeichnet werden. Vielleicht kann man diese umklöppeln. Aber mit LT geht es eh nicht.Ich würde den Trockenbau entweder gar nicht schraffieren oder nach DIN die Schraffur mit Pünktchen nehmen.Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 09. Jul. 2014 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : BEMGEOM, Dynamische Eingabe
Kramer24 am 21.05.2015 um 17:42 Uhr (1)
Moin Hannes,warum nehmt Ihr diesen Befehl? Was misst Ihr genau? Abstand?Der Befehl wurde offensichtlich geändert. Genau das, was du jetzt bemängelst. Ich denke, das liegt an der Unbeliebtheit der Dynamischen Eingabe. Mit einem Lisp kann man das sicherlich wieder umbiegen. Ihr habt doch Leute, die das können.Befehlszeilenmakro geht auch. Ist aber etwas unflexibler, also nur mit einer Option.Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blöcke einfach umbenenen
Kramer24 am 27.10.2015 um 11:40 Uhr (1)
artes-indigo,bei mir funktioniert das Lisp. Getestet mit 2015.Beide Dateien müssen in den Supportordner.Grüße
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linien in Polylinien
Kramer24 am 20.05.2016 um 19:07 Uhr (1)
Hallo,wie Sebastian schon schrieb, Befehlsmakro auch mit dem Befehl MPEDIT.Vor einigen Jahren hebe ich stets das Lisp PLJOIN.LSP genutzt. Das kannst du dann "dauerladen" und mit einem Kurzbefehl ausführen. Google mal. Ob es allerdings in den aktuellen Versionen funktioniert, weiß ich nicht.Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : TEXT drehen
Kramer24 am 15.11.2016 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HNiemann:...Und die Befehlsaufforderung habe ich auch eingedeutscht.Somit beginnt das Tool bei uns nun mit:(defun c:rotieren Na, dann kannst du ja in Zukunft alles selbst machen. Es gibt auch ein Lisp-Forum.Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Höhenbemaßung von Fenstern wieder in Maßketten einfügen
Kramer24 am 02.12.2016 um 14:30 Uhr (1)
HNiemann,dann maile doch den Autoren der Lisp freundlich an... Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Autocad LT : Kreis->Polylinie
Kramer24 am 01.09.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Frank, das geht mit ner Lisp. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002065.shtml ...aber nur mit Lt-Extender ( http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm ) Grüße von Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Farben in einem Block / Attriebut ändern ohne Ihn auf zu lösen
Kramer24 am 31.05.2005 um 19:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WmannMep: Bei einer reinen Plottdarstellung kenn ich nur die Option mit den CTB-Datein. Wobei dann natürlich nix anderes in der selben Farbe vorhanden sein darf. Oder? Hi, das ist richtig. Du müsstest tatsächlich alle Farben überprüfen. Zum Bildschirm: Es gibt ein Lisp (einefarb.lsp, nicht nuke). Ohne Extender musst Du tapfer sein unsd Susas Vorschlag nehmen... Lothar
|
In das Form Autocad LT wechseln |