Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 46 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bauteilbearbeitung in Baugruppe
Kraxelhuber am 08.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Gregor,Der Haken unter dem Punkt "Deckende Komponente" muß dafür auf "Nur aktive" gesetzt sein.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
Kraxelhuber am 11.04.2011 um 15:48 Uhr (0)
Verschieben in eine neue oder in eine bereits vorhandene Baugruppe? In eine Neue: In der Baugruppe RMK auf die Komponente und "Komponente" - "Nach unten" auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung
Kraxelhuber am 24.03.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hier mal mein Versuch.Vielleicht hilft der euch weiter...Bearbeitet mal die Runde Anordnung und klick auf den Pfeil neben Abbrechen und dann schaltet mal zwischen "Identisch" und "Richtung2" hin und her.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Komponente spiralförmig Anordnen?
Kraxelhuber am 30.12.2007 um 12:43 Uhr (0)
Mahlzeit!Kann mir jemand von euch sagen wie ich eine Komponente (Treppenstufe für Wendeltreppe) Spiralförmig anordnen kann?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
Kraxelhuber am 14.07.2009 um 12:09 Uhr (0)
Wenn im Browser vor dem Element der abgeleiteten Komponente ein kleines Symbol (unterbrochene Gliederkette) steht, dann ist die Verbindung gelöst worden und kann auch nicht wieder hergestellt werden.Sollte das Symbol eine Gliederkette sein die durchgestrichen ist, dann ist die Verbindung unterdrückt und kann über rechte Maustaste - unterdrückung für Verknüpfung... wieder aufgehoben werden.Dann lediglich das Bauteil noch aktualisieren und die Änderungen sollten sich auf die abgeleitete Komponente übertragen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gehäuse auskleiden
Kraxelhuber am 11.12.2009 um 12:32 Uhr (1)
Da du ja mit der 2010er DIVA "spielst" könntest du auch die "Verdickung" in dem Bauteil unter verwendung von "Neuer Volumenkörper" erstellen und anschliessend die Volumenkörper über "Komponente erstellen" in Einzelteile rausspielen bzw über "abgeleitete Komponente" diesen neuen Volumenkörper ableiten...------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen, Extrusion gegen Zylinder
Kraxelhuber am 13.04.2011 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Yvonne und willkommen im Kreis! Also wenn du in der BG über "Zusammenfügen" - "Erstellen" eine neue Komponente erstellst dann ergibt sich auch eine neue Komponente (neues Bauteil). Wenn du allerdings die Extrusion bis zu einer Fläche eines anderen Bauteils aus der BG erstellst dann erzeugst du damit eine Adaptivität die du wenn möglich komplett vermeiden solltest da diese nur Probleme bereiten. Ein anderer Weg die Bauteile (Komponenten) in der Baugruppe abhängig voneinander zu gestalten wäre der Weg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung in Baugruppen und Master adapt.
Kraxelhuber am 25.04.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo BlueJay,also in der BG direkt eine Skizze zu machen ist ehr ein bescheidener Weg...Du solltest dir die Masterskizzen in einem Bauteil erstellen und diese dann abspeichern.Dann öffnest du eine Baugruppe und erstellst über "Komponente erstellen" ein Bauteil in welches du dein zuvor erstelltes Master-Bauteil ( somit deine Skizzen) über "abgeleitete Komponente" ableitest.So müsste es eigentlich funktionieren!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkelbemaßung bei Lochkreisen
Kraxelhuber am 16.01.2008 um 09:52 Uhr (0)
Stimmt Big-Biker! Eine andere mögliche Variante wäre noch die Anordnung in der Bauteilskizze zu vermaßen und dann mit dem Befehl "Bemaßungen abrufen" in die Zeichnung zu ziehen. ------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bogenmaß IV 2008
Kraxelhuber am 17.10.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo memento,ich habe es mal so probiert:Bogen über zentrierte Anordnung oder Skizze erzeugen. Mit Allgemeine Bemaßung den Bogen selektieren und RMT Bemaßungstyp Bogenlänge auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze - Linien mit Maus ziehen/verschieben geht nicht
Kraxelhuber am 06.01.2011 um 11:22 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Ich hab da bestimmt irgendwas verstellt und weiß nicht wo.  Kann mir jemand sagen welchen Haken ich setzen/nicht setzen muß damit ich nicht definierte Linien in Skizzen wieder mit gedrückter linker Maustaste verschieben kann?EDIT: Läuft komischerweise wieder.Kann gelöscht bzw geschlossen werden.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)[Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 06. Jan. 2011 edit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunkt
Kraxelhuber am 15.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
Achso Big-Biker, nichts für ungut!Die Strich-Strich Linie mache ich sonst immer mit der Funktion "Zentrierte Anordnung" (Unterfunktion von "Mittelpunktmarkierung")Bei mir kommt das Mittenkreuz dann auch nie mit wie du es eben beschrieben hast...???------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG skalieren und ipt erstellen
Kraxelhuber am 29.04.2009 um 12:31 Uhr (0)
Die step-datei abspeichern.Neues Bauteil öffnen und das Teil per "abgeleitete Komponente" importieren und in der Eingabemaske den Skalierfaktor angeben.EDIT: Lösungsweg: Neue Bauteildatei öffnen - Skizze verlassen - "Einfügen" - Importieren - DWG-Datei auswählen und öffnen - Importassi startet - Importoption für 3D-Volumenkörper konfigurieren - "Fertig stellen" - BG speichern - Neue Bauteildatei öffnen - "Abgeleitete Komponente" erstellen - BG auswählen - Skalierungsfaktor angeben - öffnen - Fertig-------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz