|  | Inventor : Runde Anordnung Kraxelhuber am 24.03.2009 um 09:58 Uhr (0)
 Hier mal mein Versuch.Vielleicht hilft der euch weiter...Bearbeitet mal die Runde Anordnung und klick auf den Pfeil neben Abbrechen und dann schaltet mal zwischen "Identisch" und "Richtung2" hin und her.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben Kraxelhuber am 11.04.2011 um 15:48 Uhr (0)
 Verschieben in eine neue oder in eine bereits vorhandene Baugruppe? In eine Neue: In der Baugruppe RMK auf die Komponente und "Komponente" - "Nach unten" auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Winkelbemaßung bei Lochkreisen Kraxelhuber am 16.01.2008 um 09:52 Uhr (0)
 Stimmt Big-Biker!  Eine andere mögliche Variante wäre noch die Anordnung in der Bauteilskizze zu vermaßen und dann mit dem Befehl "Bemaßungen abrufen" in die Zeichnung zu ziehen.  ------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bogenmaß IV 2008 Kraxelhuber am 17.10.2008 um 08:13 Uhr (0)
 Hallo memento,ich habe es mal so probiert:Bogen über zentrierte Anordnung oder Skizze erzeugen. Mit Allgemeine Bemaßung den Bogen selektieren und RMT Bemaßungstyp Bogenlänge auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Skizze - Linien mit Maus ziehen/verschieben geht nicht Kraxelhuber am 06.01.2011 um 11:22 Uhr (0)
 Guten Morgen zusammen!Ich hab da bestimmt irgendwas verstellt und weiß nicht wo.  Kann mir jemand sagen welchen Haken ich setzen/nicht setzen muß damit ich nicht definierte Linien in Skizzen wieder mit gedrückter linker Maustaste verschieben kann?EDIT: Läuft komischerweise wieder.Kann gelöscht bzw geschlossen werden.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)[Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 06. Jan. 2011 edit ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Mittelpunkt Kraxelhuber am 15.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
 Achso Big-Biker, nichts für ungut!Die Strich-Strich Linie mache ich sonst immer mit der Funktion "Zentrierte Anordnung" (Unterfunktion von "Mittelpunktmarkierung")Bei mir kommt das Mittenkreuz dann auch nie mit wie du es eben beschrieben hast...???------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Brauche Hilfe beim Rendern und der Belichtung. Kraxelhuber am 05.05.2009 um 09:43 Uhr (0)
 Zitat:Vielleicht ist das bedingt durch die unterschiedlichen Vorstellungen zur Ausrichtung des Koordinatensystemes.(?)Ja. Die vordefinierten Stile sind auf bzw. um den Ursprung des Koorinatensystems ausgerichtet.Ist der Ursprung dann durch das Bauteil oder der Baugruppe verdeckt, können dementsprechend manche Stile aufgrund der größe der Bauteile nicht vernünftig beleuchtet werden da die Leuchten halt einen vordefinierten Abstand zum Ursprung haben.Entweder das Bauteile bzw. Baugruppe verschieben oder die ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : rändeln IV2009 Kraxelhuber am 18.12.2008 um 11:49 Uhr (0)
 Hallo Heino,anbei mal eine Datei in der ich mal eine Rändelung (wenn auch nur primitiv) modelliert habe. Selbst mit meiner (meiner Meinung nach schon guten) Hardwarekonfiguration ist die 3-fache Runde Anordnung schon kein Spaß mehr.Also wie von Leo schon empfohlen lieber auf Texturen zurückgreifen!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Arbeitsebene orthogonal zu Kurve an beliebiger Position? Kraxelhuber am 14.02.2008 um 08:37 Uhr (0)
 Okay, nach langem Probieren habe ich es nun auch hinbekommen. Ich habe zwar auch schon vorher probiert mit den erweiterten Funktionen der Anordnung zum Ziel zu kommen, nur habe ich nicht vermutet das wenn ich in "Richtung1" anordne, ich unter den erweiterten Funktionen "Richtung2" die Lösung finde...    ------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Punkte als Muster für Anordnung Kraxelhuber am 28.10.2010 um 08:13 Uhr (0)
 Guten Morgen!Ob nun deine Punkte in der Skizze angeordnet, aus einer Exceldatei importiert oder du sämtliche 200 Punkte einzeln vermaßt hast weiß ich nicht.Aber um an 200 willkürlich angeordnete Rohre zu kommen hilft dir vielleicht auch dieser Workaround:1. In Skizze mit Punkte eine äussere Begrenzung für eine Extrusion einzeichnen.2. Extrusion.3. Mit Bohrungsfunktion sämtliche Punkte als Bohrung ausführen.4. Wandstärkenfunktion entsprechend auf Extrusionskörper anwenden.Siehe auch Bilder!----------------- ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Scalieren in einer Richtung? Kraxelhuber am 25.04.2008 um 06:58 Uhr (0)
 Hilfe!!Wenn ich jetzt diese "install.bat" ausgeführt habe, muß ich dann noch manuell irgendwelche Dateien verschieben oder wieso funzt das bei mir nicht?Weiß jemand von euch weiter?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fläche verschieben Kraxelhuber am 12.12.2008 um 08:47 Uhr (0)
 Dann würde ich wahrscheinlich die Radien löschen über "Fläche löschen" (mit Korrigieren) und dann die Fläche anheben und Radien neu setzen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Volumenmodel Kraxelhuber am 25.02.2008 um 14:48 Uhr (0)
 Evtl. die Objekte aus dem Ordner Konstruktion (Browser) mit "Objekt kopieren" verschieben und heften.Entweder ist es dann ein Volumen oder wenn nicht dann machste noch ne Fläche rein wo eine fehlt und heftest nochmal.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |