|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block skalieren und reihe
Kuschelfee am 13.03.2018 um 09:14 Uhr (1)
Was CADuceus gesagt hat ist im allgemeinen richtig.Wenn du den Block mit einem Parameter Skalierst funktioniert keine Anordnung da du hier einen festen Wert der Wiederholung eingegeben hast und dieser nicht mit Skaliert wird. Hier mal ein kleiner Trick wie es funktioniert.Du Brauchst 3 Linearparameter (Breite, Länge, Abstand der Wiederholung) und eine Hilfslinie (entweder auf nicht sichtbaren Layer oder in Konstruktion umwandeln (MF Blockeditor, Verwaltung).Die Hilfslinie zeichnest Du in Deinem Fall horizo ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributabhängigkeit
Kuschelfee am 21.11.2018 um 11:56 Uhr (1)
Klar ist das möglich.Für eine genauere Antwort wäre es hilfreich zu wissen wie in dem dynamischen Block die Länge verändert wird.Werden Aktionsparameter verwendet so kann das Attribut mit einer verschieben Aktion und Abstandsmultiplikator 0.5 in der Mitte gehalten werden, vorausgesetzt die Position des Attribut ist gesperrt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Kuschelfee am 14.03.2018 um 19:18 Uhr (15)
Im Blockeditor Polaren Parameter erstellen und Aktion Anordnung zuweisen.Ist der Abstand der Anordnung variabel?Da habe ich über das Thema Anordnung gerade schon mal was geschrieben.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033879.shtml#000002Ging dort zwar um eine lineare Wiederholung (Dämmungsschraffur)könnte dir aber vielleicht helfen.Vielleicht genauer Beschreiben was genau du machen möchtest oder DWG anhängen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Kuschelfee am 15.03.2018 um 09:51 Uhr (15)
für so eine Anordnung im Block habe ich dir mal einen Film erstellt,vielleicht hilft dir das weiter.http://autode.sk/2IrqsOl
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteckige Anordnung mit Attributen spiegeln
Kuschelfee am 04.04.2025 um 12:15 Uhr (1)
Wie wäre es wenn du den Block erst spiegelst und dann die Anordnung erstellst.Um Anordnungen nach links oder unten zu erstellen gebe im Abstand einen minus Wert (z.B. -0.60) ein.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
Kuschelfee am 22.02.2024 um 07:54 Uhr (15)
Das was du Strecken möchtest muss innerhalb der Auswahlrahmen sein, ist dies nicht sinnvoll möglich ergänze eine zusätzliche Streckung zur Aktion.Dein Magazin hat keine eigene Streckung. Deine Anordnung scheint fehlerhaft zu sein, dein Anordnungsabstand ist 961, hast in deiner Liste jedoch auch Werte die kleiner sind.Selbst wenn man nur an der Verkettung zieht werden keine Objekte erstellt.Vielleicht ist es Hilfreicher dein Block andersherum zu gestalten, in dem Sinne das die Längenstreckung die Anordnung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem Dynamischen Block
Kuschelfee am 21.10.2020 um 08:32 Uhr (1)
Mit der Problematik habe ich mich auch schon mal beschäftigt.Hier mal einen Datei wie ich es gelöst hatte. (Achtung die Höhe der Anordnung wird erst nach Längenänderung angepasst.)Dein Block hat noch kleine Fehler bezüglich der Längenstreckung die Anordnungsaktion sollte auch eine Streckenfunktion bekommen (ggf. Aktion verketten auf ja, die Griffanzahl 0), außerdem hätte ich anstatt des Polarparameter eher Linearparameter verwendet.PS. Meinen Block nicht öffnen sondern in Zeichnung einfügen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Kuschelfee am 29.03.2018 um 07:42 Uhr (1)
Bei Sichtbarkeit müsstest Du für jede Länge einen neuen Strich (entsprechend der gewünschten / also 58 Linien / 58 Sichtbarkeiten) mit Anordnung wie die erste erstellen.Dies würde zwar den Block ein wenig vergrößern aber es funktioniert erstmal.Für eine Blocktabelle bräuchtest du einen Userparameter mit Formel der dir die jeweiligen Abstände ausrechnet, wenn eine andere Länge z.B. über eine Skalierung eingestellt wird. Dies ist in diesem speziellen Fall schon etwas aufwendig.Habe heute leider nicht viel Ze ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Kuschelfee am 14.09.2023 um 15:40 Uhr (1)
Wenn nicht das Quellobjekt bearbeitet werden soll, löse ich es immer mit ZUSCHNEIDEN (für XREF, Blockreferenzen..., Anordnungen)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Sichtbarkeit und Attributen
Kuschelfee am 25.02.2020 um 12:12 Uhr (1)
Das Attribut muss gesperrt sein damit ein Aktionsparameter diesen Drehen oder Verschieben kann.Bei einer Drehungaktion gibst Du an welche Objekte gedreht werden sollenJe nachdem wie du deine Attribute Verschieben möchtest erstellst du entsprechende Parameter und legst dann die Aktion Verschieben festDa Du 2 verschiedene Drehungen haben möchtest musst du auch 2 Drehparameter erstellen1x für Texte 0 oder 901x für das Symbol 0/90/180/270Steuern kann man dass dann über einen Abrufparameter.Im Anhang ein Lösung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische/parametrische Blöcke - Operatoren und Funktionen
Kuschelfee am 13.10.2023 um 11:40 Uhr (15)
Ich hab mal Versucht mich deines Blockes an zu nehmen.Vorab: Aktionen (Strecken Drehen, Anordnung) Funktionieren nur mit Aktionsparameter, in Aktionen können keine Formeln oder Verweise erstellt werden.Wenn du den dynamischen Block mit Bemaßungsparametern machen willst, kannst du diese ganz schlecht mit Anordnung aus den Aktionen kombinieren; ggf verhält sich der Block gar fehlerhaft. Wenn du eine AutoCAD Reihe (Pfad) erstellst kannst du diesen mit deinen Parametern kombinieren.Hierbei wäre es auch möglich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockparameter in Anordnung bearbeiten
Kuschelfee am 29.03.2018 um 09:51 Uhr (1)
Habe nochmal mit der Blocktabelle gespielt.Hier mal mein Ergebnis. Muß dazu sagen das es leider immer nur beim ersten mal einstellen funktioniert der Block muß also immer bevor man die Länge ändert zurück gesetzt werden.Vielleicht hilft das dir ja schon als Ansatz weiter.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Kuschelfee am 28.03.2018 um 21:51 Uhr (1)
Ich habe jetzt einige Möglichkeiten durchprobiert, (Skalieren, Formeln, zusätzliche Parameter, bzw. Hilfsaktionen ...), leider konnte ich kein Lösung finden wie du sie suchst.Wenn Du fixe Werte hast, so könnte man es mit Sichtbarkeiten oder Abruf-/Blocktabelle Lösen. Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Idee.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |