Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Netzwerktechnik Allgemein : Netzwerk erweitern
LK36 am 08.04.2007 um 08:27 Uhr (0)
Hi Fentura,1.) bei den 8-adrigen Kabeln werden nicht alle "aktiv" verwendet. D.h. Du könntest prinzipell das Kabel aufteilen und somit aus einem zwei Kabel (oder gar vier) machen. Welche Du belegen musst findest Du sicher durch googeln im Net. Ob es dann funzt wirst Du probieren müssen, eine fertige Lösung ("Adapter") wirst Du sicher aber nicht finden, weil ...2.) man es normalerweise so macht, wie es Thomas schreibt, durch Hub´s bzw. Switch´s wieder weiter verteilen, man spricht vom sog. "Kask ...

In das Form Netzwerktechnik Allgemein wechseln
Inventor : Arbeitsebene verschieben
LK36 am 05.06.2002 um 09:58 Uhr (0)
Micha, ich glaube Ihr versteht den Martin nicht. Er möchte die AE einfach nur verschieben, im selben Abstand und Lage, wie sie erstellt wurde. Das funzt so, wie ich es oben beschrieben habe. Nur bekommt halt Martin das "Verschiebensymbol" (diese vier Pfeile) nicht, wenn er mit der Maus über den Rand der AE fährt ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Windows XP : XP-Installieren nur Probleme
LK36 am 23.07.2003 um 17:08 Uhr (0)
Ja unbedingt, die Platte / Partition wo XP drauf soll formatieren. Aber, lassen sich die neueren OS nicht installieren, liegt es am häufigsten an mangelhafter Hardware, z.B. fehlerhafter HDD oder auch schlechtem RAM, aber auch veralteten Komponenten. Trickst man dennoch (wie auch immer) das System aus und installiert, kann es passieren, das irgendwan der Rechner streikt und nicht mehr hochfährt ! Also Ursache erkunden (Komponenten tauschen) und sauber installieren. ------------------ Lutz

In das Form Windows XP wechseln
Inventor : Arbeitsebene verschieben
LK36 am 04.06.2002 um 15:04 Uhr (0)
Das stimmt nicht Peter, ich glaube Du verwechselst was ! Wenn man eine Arbeitsebene erstellt, kann ich sie - normalerweise - danach, wenn ich mit der Maus über deren "Rand" fahre, packen und verschieben, oder mit Hilfe der an den Ecken erscheinenten Kreise, die Größe ändern. Geht bei mir bisher immer ! Was Martin für Problem hat, weis ich nicht ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standardvorlagen unbedingt notwendig ?
LK36 am 30.04.2002 um 18:12 Uhr (0)
Eigentlich hatte ich heute keine Probleme, bis kurz vor Feierabend. Dann diese Erscheinung. Ich habe die Standardvorlagen "Norm.iam", etc. aus dem Ordner "Templates", die IV bei der Installation dort ablegt, umbennannt in "Standard-Baugruppe.iam", usw. Nun muß ich immer beim Erstellen einer neuen Baugruppe die Vorlagendatei selbst wählen (siehe Bild1). Soweit okay, damit kann man leben. Aber nun das. Wenn ich in einer Baugruppe mehrere Komponenten zusammenfasse und diese mit "nach unten - " in eine Unterba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
LK36 am 23.10.2025 um 06:52 Uhr (1)
@Reinhard: was ist das Ziel? Wollte Ihr die BG ("Kits") im CAD separat behandeln, um dann z.B. eine Stüli der Pneumatik/Sensorik-Komponenten zu haben ... Übergabe an ein ERP-System, o.ä.?------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
LK36 am 19.01.2005 um 06:38 Uhr (0)
Hallo Michael, hast Du mal einen Screenshot vom Kontextmenü ? Damit man weis was man installiert. Und "läuft" das auch unter Win2000 ? ------------------ Lutz

In das Form Windows XP wechseln
Inventor : ISA-Port Probleme unter NT4.0
LK36 am 26.06.2003 um 12:15 Uhr (0)
Wir haben es im Griff ! War mal wieder der IRQ ! Es ist unglaublich wieviele, trotz im BIOS abgeschalteter Funktionen und OnBoard-Komponenten, IRQ trotzdem belegt bzw. halt nicht benutzbar sind ! Man muss echt suchen. Vielen Dank allen, aufgrund Charlys Linkhinweise werden wir das nächste mal sicher eine PCI-Karte verwenden und auf Win2000 umstellen. Fohes schwitzen noch ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Senkschrauben exakt positionieren
LK36 am 18.04.2002 um 12:07 Uhr (0)
Danke erstmal. Jedoch wenn ich das mache, richtet sich die Schraube(nfläche) auch radial zur Bohrung (sfläche) aus, die Abhänigkeit wird durchgeführt, aber axial (hoch bzw. runter) kann ich danach die Schraube beliebig verschieben ! ? Ich habe die Senkung, sowie die Schraube gemessen, beide haben 90°. Und nun . . . ?

In das Form Inventor wechseln
Windows NT/2000 : Erfahrungen mit MS Update-Server SUS
LK36 am 15.07.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Admins, MS biedet den MS Software Update Services 1.0 zum download an. Dieser wird dann auf einem 2000/2003er Server installiert und die Clients können sich hier ihre Win-Updates holen. Habt ihr dieses Tool schon im Einsatz und Erfahrungen. Was mich besonders interessiert : die Clients sollen sich immer nur die wichtigen SP und Patches holen, den Rest (Win-Komponenten und Treiber) nicht. Kann man das so konfigurieren. Und wie sage ich dem Client, das er die Updates auf dem Server und nicht aus ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows XP : Nicht vorhandene Files löschen .... !?
LK36 am 16.08.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Spezis,für ein Backup ich hatte mir mal einen Ordner mit Treibern, lokal auf meine HDD kopiert.Nun wollte ich ich diesen Ordner wieder löschen. Jedoch lassen sich einige Files nicht löschen, da sie "... nicht gefunden werden können", obwohl ich sie ja sehe!Es handelt sich um Files mit der Endung "reso".Umbenennen, verschieben, etc. geht natürlich auch nicht.Was kann ich machen?------------------Lutz

In das Form Windows XP wechseln
Windows 9x/Me : Treiber Win98
LK36 am 13.12.2002 um 16:36 Uhr (0)
Der Kartentyp aus dem Gerätmanager sagt leider gar nichts konkretes aus, vergiss es. Aber wenn es ein On Board Chip ist, um so besser. Du MUSST doch eine CD-ROM zum PC (Mainboard) bekommen haben auf der sich wichtige Treiber befinden. In der Regel für den Chipsatz (VIA/Intel/SiS) und natürlich für die OnBoard-Komponenten (Sound/Grafik/LAN/ etc.). Sollte das nicht der Fall sein, musst Du wenigstens den Mainboardhersteller und -typ kennen (Rechnung oder Manual), gehst bei ihm auf die Homepage, suchst nach ...

In das Form Windows 9x/Me wechseln
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
LK36 am 19.01.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Michael, ich habe einen kleinen Bug dieser Registrierung festgestellt. Ich nutze sehr häufig die in XP integrierte Fax- und Bildanzeige. Wenn ich nun bei geöffneten Bild auf den Button zum öffnen von Paint klicke (nutze ich einfach um von bmp auf jpg zu konvertieren), springt nun "Dein" Dialogfenster des Exploreres auf. Nach zweimaligem Abbrechen öffnet danach nun das Paint. Sicher kein Bug, aber nicht schön. Nun meine Frage, wie kriege ich diese Registrierung wieder aus meinem XP, welcher Eintrag mu ...

In das Form Windows XP wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz