|
Hardware Allgemein : FSB / Systembus / Takt - Zusammenhang ?
LK36 am 28.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Freunde,wir wollen uns eine "schönen" PC zusammenstellen, der möglichst "rund" läuft. Bei der Auswahl von Mainboard, RAM und CPU wollen wir darauf achten, das die Komponenten alle die gleich schnelle Taktung haben, damit keine Zeit mit "Umrechnen" verloren geht!Jedoch ist das gar nicht so einfach, da die Spezifikationen nicht gleiche Aussagen treffen.Asus schreibt z.B. in Ihren Mainboard-Spec (P5B) einmal unter "System-Bus" 1066/800/533Mhz und bei "Memory" 800/667/533Mhz, weiter unter der Chipsatzerl ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Inventor : Wie strukturiert man am besten die BGs
LK36 am 09.01.2004 um 12:47 Uhr (0)
Zenario : eine Baugruppe mit ca. 40 Teilen, meistens EinzelTeile , aber auch Unter-BG. Nun kommen die ganzen Normteile zur Befestigung untereinander, Schrauben, Muttern, usw. Frage : Wie behält man Übersicht und Ordnung ? Übersicht geht nicht mehr, da sich die Teile im Browser nicht mehr verschieben lassen ( . . früher war alles besser . . ). Soll ich nun jedes Teil und die dazugehörigen Normteile in eine eigene Unter-BG verschachteln, was ja Vor- aber auch Nachteile hätte ? Wie sind Eure Erahrungen ? - ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
E-Mail Allgemein : Von MS Outlook nach MS Outlook express
LK36 am 25.11.2004 um 08:35 Uhr (0)
Nur so eine Idee : - Outlook Express benutzt das allg. Adressbuch von Windows ! - Outlook verwaltet seine Kontakte i.d.R. im eigenen Adressbuch, also in der pst-Datei. - Du kannst in Outlook aber noch weitere Adressbücher unter "Dienste" hinzufügen, auch das allg. von Windows. Also Adressbuch in Outlook hinzufügen, danach die Kontakte in dieses Adressbuch verschieben/kopieren. Und somit müssten diese Kontakte auch in Outlook Express zur verfügung stehen ! ------------------ Lutz
|
| In das Form E-Mail Allgemein wechseln |
|
Inventor : Inventor und Blechkonstruktion
LK36 am 24.05.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hallo C. Funk,es sei noch erwähnt, das es für die meisten "Standard"-CAD-Programme Aufsätze/Erweiterungen für spezielle Branchen/Aufgaben gibt. So natürlich auch für Blecharbeiten.Je nach Komplexitität und Häufigkeit Eurer Aufgaben lohnt sich ggf. die Anschaffung so einer Zusatzsoftware.Z.B. liefert die Firma SPI solche Erweiterungen für Autodesk-Produkte. Sieh Dich mal auf deren Homepage um.Wir selber machen ca. 25% unsere Anlagen und Komponenten aus Blech und mir reicht die Funktionalität von IV dafür au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Minimale Durchgangsbreite bei Anlagen
LK36 am 30.09.2008 um 07:51 Uhr (0)
Wir haben, als Anlagenhersteller, immer wieder das Problem mit den Aufstellungsplan und unseren Kunden. Der Kunde will i.d.R. alles so kompakt, wie nur möglich aufstellen, Platz ist meistens Mangelware! Wir entwickeln unseren Aufstellungsplan und stellen unsere Anlagen auch so auf. Wie der Kunde anschließend diese Anlagen "zustellt" ... geht uns ja nichts mehr an!Nun haben wir aber einen Fall, das wir INNERHALB unsere Anlage div. Komponenten haben, zwischen denen ein Gang ist. Z.B. ein Schaltschrank - Gang ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Inventor : Teil läßt sich nicht mehr bewegen
LK36 am 08.01.2004 um 17:58 Uhr (0)
Wenn ich in einer BG ein Teile positioniere (Abhänigkeit) und noch nicht alle möglichen Richtungen fest definiert sind, kann ich dieses Teil normalerweise in der noch undefinierten Richtung mit der Maus bewegen (verschieben). Jedoch geht das jetzt (bei einer Baugruppe mit noch nicht mal ein paar hundert Teilchen) nicht mehr. Sobald eine Abhänigkeit vergeben wurde, ist das Teil wie angeschweisst ! Genauso wird ab einer gewissen Größe die Voransicht der Abhänigkeit nicht mehr gemacht. Mögliche Fehler ? - ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Windows XP : SCSI ATA IDE
LK36 am 23.09.2003 um 08:09 Uhr (0)
Also ich nehme an, Ihr sucht die möglichst schnellste HDD für ein Desktop System, also keinen Server. Und natürlich muss man das auch unter dem Preis- Leistungsvergleich sehen, oder spielt das keine Rolle ? Um die CPU zu entlasten muss eine eigene Controllerkarte her, also entweder SCSI oder IDE-RAID. Was immer wieder unterschlagen wird : jede Variante biete genügend Durchsatz um die Daten schnell genug zu transportieren (SCSI 160/320 bzw. IDE 100/133), die Mechanik der HDD sind einfach zu langsam ! Eigent ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Inventor : PTC hat es gewagt
LK36 am 21.11.2003 um 13:55 Uhr (0)
Schön, wie solche Themen immer mutieren ! Hier noch mein Senf dazu : - Konkurrenz ist ganz wichtig, ganz klar ! - Sollte Linux uns die Funktionalitäten wie z.B. XP zur Verfügung stellen, WIRD es gleiche, ähnliche, oder neue, andere Probleme geben. Beispiele gefällig ? Neulich gesehen : An Linuxmaschine wurde eine normale Webcam angehängt, zwecks Funktionskontrolle. Beim Versuch das Anzeigefenster auf dem Desktop in eine Ecke zu Verschieben ist der Monitor eingefroren , sprich die Kiste hat sich komple ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hydraulikplan in Zeichnung erstellen?
LK36 am 29.07.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hm, ein wenig verwundert mich, das keiner "DIE" Lösung vorschlägt, wie wir sie hier bei uns handhaben! Liegt wohl aber daran, die hier alle zu sehr Maschinenbauer sind!?Bei uns macht (muss) die E-Konstruktion die Hydraulik-, Pneumatik- und auch Vakuumpläne mit! Warum? Ganz einfach: CE-und Maschinenrichlinien schreiben den Stromlaufplan ja vor und da ja eh überall irgendetwas elektrisch betätigt wird, muss die E-Konstruktion so oder so die Komponenten darstellen. Und dann noch das bisschen weiterführende Sy ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Leistungsfähigkeit und Geräuschpegel NVIDIA Quadro FX 1500
LK36 am 01.03.2007 um 07:08 Uhr (0)
Habe hier auch eine 1500er im Einsatz, Treiber im Moment ist 91.36, bei 1600 x 900 Pixeln.Die Karte verhält sich so :- Rechner einschalten, Kartenlüfter läuft hoch - sehr laut.- Win startet (Treiber wird geladen), Lüfter wird runter geregelt - geräucharm.- Beim Starten von ACAD (V.2002) und arbeiten damit, keine Veränderung, bleibt leise.- Beim Starten von Inventor und laden von Teilen/Baugruppen, Lüfter regelt hoch und wird lauter - aber noch erträglich.Je nach Komplexität der Teile/BG regelt der Lüfter n ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |