|
EPLAN Electric P8 : Symbolzuordnung fehlerhaft , Klemme?
Lampe4712 am 26.04.2012 um 12:37 Uhr (0)
Nach info mit der Hotline, wurde mir geagt da die fused terminal das standart Symbol für die Funktionsschablone ist (hier ja wohl für Klemmen). Heisst also in der Funktionsschablone wie vorher beschrieben das Symbol hindrehen oder vor der Plazierung mit Backspace das richtige Symbol auswählen. Dann hat ePlan es im Dialoggedächnis.------------------Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Material Angabe auf Verbindungsdefinitionspunkt von angrenzenden Symbo
Lampe4712 am 24.04.2012 um 20:43 Uhr (0)
hatte mir wie in Bild 2 zu sehen schon Gedanken gemacht. Problem ist aber anscheinend das der Bezug zum Wechsler fehlt. Wo soll ePLAN dann auch her wissen das die 2 Eigenschaft für den Wechsler ist??? Meine Hoffnung ist ja noch, dass wir so etwas nicht brauchen, aber wenn wir schon dabei sind kann man den Fall ja mal im Auge behalten. Die letzte ePLAN Version hat anscheinend noch einige unerklärliche Probleme mit JAVA im Bezug auf die Artikelübernahme, das wäre dann aber ein neues Thema.Gibt es hier eigent ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungen von Formularen / Normblättern in Projekt übernehmen
Lampe4712 am 26.04.2012 um 10:48 Uhr (0)
Wenn du das Formular oder Normblatt änderst und den Namen beibehältst musst du im Projekt erst ein anderes Normblatt oder Formular einstellen, dann über Komprimieren die nicht verwendeten Formulare und Normblätter löschen. Danach zeigt er dir an, dass er die Betreffenden gelöscht hat. Nun kannst du dein überarbeitetes ins Projekt einlesen und dementsprechend neu auswerten, bzw., aktualisieren. Hintergrund ist das das Gleichnamige Formular im Projekt eingebunden ist. Anscheinend tut ePlan nur so als würde e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek SPECIAL konnte nicht gefunden werden
Lampe4712 am 09.05.2012 um 22:39 Uhr (0)
Win 7 64bit geht definitiv.Adminrechte in den ePlan Ordnern vorhanden, ein Klassiker bei Win7!Ansonsten bei der installation die Pfade angeben, bei mir z.B. Benutzer Öffentlich und der Rest in Programme C86..Dann noch einmal unter Einstellungen-Benutzer- Verwaltung die Pfade abgleichen. (meine ich, kein ePlan zur Hand)------------------Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Material Angabe auf Verbindungsdefinitionspunkt von angrenzenden Symbo
Lampe4712 am 08.06.2012 um 10:17 Uhr (0)
Wie jetzt 1:0 für ePlan ??------------------Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Längenangabe Litze
Lampe4712 am 30.10.2015 um 15:54 Uhr (1)
Moin moin Wie kann ich im ePlan eine Litze (z.B AWG 18) rot richtig darstellen? Mein Problem ist: Das ich keine Länge am Verbautem Artikel eintragen kann, daraus folgt dementsprechend auch keine Längenangeabe in der Auswertung Im Anhang ein Makro / PDF .
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN lässt sich nicht starten
Lampe4712 am 04.11.2015 um 16:25 Uhr (1)
Entweder nicht für das deutsche Sprachmodul bezahlt oder aber das ist wahrscheinlicher, bei der Installation vergessen das Häckchen für deutsch zu setzen. Musste mal bei der Installation (ich meine auf der 2ten Seite) anklicken. Eventuell die Dialoge über die kleinen Pfeile öffnen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße und Maßstab
Lampe4712 am 19.02.2015 um 20:01 Uhr (1)
Moin moin, dieses Problem habe ich auch bei der Bemaßung. (Eplan Problem, ticket in Bearbeitung.)Zu den Texten: schau mal in der Ebenenverwaltung ob der Hacken bei skalieren gesetzt ist, in der jeweiligen Ebene
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |