Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 113 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : an Zeichnung ausrichten?
Lenzcad am 21.06.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo HHKIch zeichne gelegentlich solche Sachen. Meine Vorgehensweise ist dann meistens so (oder so ähnlich) wie im Anhang ersichtlich.Ich zeichne zuerst eine Grundskizze. Die Anordnung der Riegel und die Abstände zur Umgrenzug sind in der Grundskizze geregelt. Die Anordnung der Bretter habe ich in diesem Fall in der Baugruppe vorgenommen.Nach Erstellen der Grundskizze habe ich einen Riegel mit abgeleiteter Grundskizze erstellt. Diesen dann mehrmals kopiert. Das Profil in jeder Kopie neu ausgewählt. Alle T ...

In das Form Inventor wechseln

Wickler_in_drei_Zustaende.zip
SolidWorks : Erstellung einer mehrfach umgelenkten, bombierten Bespannung
Lenzcad am 30.07.2016 um 05:49 Uhr (1)
Hallo Michael,eine Konfiguration kann ein BT, in Form und Größe, nur in einem Zustand wiedergeben. Das heißt, wenn Du in einer BG mehrere Konfigurationen hast und diese in den Komponenten unterschiedliche Zustände in Form und Größe bewirken, dann brauchen auch die betreffenden Komponenten dazugehörige Konfigurationen.Wirken sich die Konfigurationen der BG nur auf die Lage und Position der Komponente aus, wird in der Komponente keine weitere Konfiguration benötigt.Siehe Video.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Lenzcad am 05.05.2010 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Henry,Du willst in einer Baugruppe eine Komponennte anordnen, dann brauchst Du den Befehl "Muster" unter dem Reiter "Zusammenfügen".Gruß Lenz

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Hintergrund(bild) hinter Ansicht in Zeichnung
Lenzcad am 27.03.2019 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Alex,wenn ich ein Modell (Tisch, Stuhl oder ähnliches) mit einem Hintergrund darstellen möchte, mache ich das so:In einer BG eine Komponente mit einer Skizze erstellen. Auf diese Skizze das Bild als Skizzenbild oder unter Umständen als Abziehbild einfügen.In der BG, vor meinem Bild, das Modell als Komponente einfügen und passend ausrichten.Davon eine Zeichnungsableitung machen.Siehe Beispiel im Anhang.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Lenzcad am 22.09.2016 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Zahnfeemafiazu "kann ich nicht eine referenzebene erstellen und diese dann zur ebene vorne machen?"nein geht nicht.zu "Und wie würde das gehen wenn ich den körper so verschiebe das ich auf das selbe gewünschte Ergebnis komme?"Du kannst das Feature "Verschieben/Kopieren" verwenden.Wenn Du beschreibst, warum (für welchen Zweck) Du das so haben willst, kann man Dir evtl. passende Tipps geben.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln

FlaechezuKonus.zip
SolidWorks : DXF-Flächen zu konen aufwickeln BLECH
Lenzcad am 02.04.2016 um 18:47 Uhr (1)
Hallo rally210er,bei der Anzahl die Du zu machen hast, habe ich mir folgendes überlegt. Ich habe das Ganze in einer BG gemacht. Einmal gibt es die Komponente "Fläche" mit der vorgegebenen Kontur und einer daraus erzeugten Fläche. In einer zweiten Komponente "Konus" wird die Fläche übernommen und sozusagen weiterverarbeitet zu einem Konus. Der K-Faktor liegt bei meinem Beispiel bei 0,5. Könnte aber angepasst werden. Durch Ersetzen der Fläche-Datei und kleinen Anpassungen, kann die Erzeugung eines weiteren K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bearbeitung von STP Dateien in SolidWorks
Lenzcad am 05.06.2016 um 07:20 Uhr (1)
Hallo JoOo,ich weiß nicht, wie Deine Handy-Schachtel letztendlich aussehen soll, aber ich habe Dir annäherungsweise ein Beispiel gemacht.Vorgehensweise:- Handy Step-Modell in BG "Handy u Schale.sldasm" eingefügt.- Komponente Schale erstellt und in BG "Handy u Schale.sldasm" eingefügt.- Komponente Schale bearbeitet. Handy-Grundkörper aus den 3 maßgebenden Konturen nachgebildet.- Davon Offset-Oberfläche erstellt und Wanddicke aufgetragen.- Grundkörper gelöscht.- Schale in zwei Körper gespalten.- Nut und Fede ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Herrywenn ich bestehende Abhä zwischen Komponennten in einer Baugruppe zu zusammengesetzte iMates ableite, entsteht in beiden Komponennten ein iComposites. Nun kann ich dieses iComposites in einer anderen Baugruppe nutzen, wenn ich eines dieser Komponenten einfüge und das passende iComposites (Gegenstück) vorhanden ist. Oder ich mache in der gleichen Baugruppe noch weitere passende iComposites und füge meine Komponente mehrmals ein. Wenn ich ein erzeugtes iComposites wieder zerlegen will, muß ich die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fertigungsgerechte Konstruktion
Lenzcad am 06.05.2010 um 17:18 Uhr (0)
Hallo knucklhead,Du könntest folgendermaßen vorgehen:Erstelle eine Master.ipt mit Skizzen das Dein Grundskelett darstellt. Leite diese Skizzen über eine Abgeleitete Komponente in eine ipt ab und modelliere daraus Deinen Außenkörper. In gleicher Weise kannst Du das Innenvolumen oder andere Bauteile modellieren. Platziere das Außenvolumen und Innenvolumen in eine iam. Leite diese iam in eine ipt ab und ziehe dabei das Innenvolumen von dem Außenvolumen ab. Dann platziere deine Bauteile evtl. in sinnvolle Unte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 20.02.2006 um 14:10 Uhr (0)
Bei mir geht dieser link auch nicht! MfG Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 10.02.2006 um 07:59 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Jetzt muß ich das Ganze erst probieren.

In das Form Inventor wechseln

Glaskabine.zip
SolidWorks : Komponente einblenden wenn Bedingung erfüllt ist
Lenzcad am 22.11.2012 um 08:10 Uhr (0)
Und hier die dazugehörigen Beispieldateien.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 21.02.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Miky,das war genau das Richtige. Ich danke allen für ihre Hilfe.MfG Lenz

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz