Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 124, 124 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Verrundung
Lenzcad am 30.06.2014 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Erna,ich habe mir Dein Reifenprofil auch angeschaut und denke (wie auch Michael schon geschrieben hat) es liegt an der Ausformung. Ich würde den Aufbau nochmal überdenken.Erstens würde ich die Projektion Deiner Rille auf die Reifenfläche evtl. anders gestalten.Zweitens würde ich die Rille zuerst als Volumenkörper ohne Radien an den Endflächen erzeugen. Dann diese "Rille" ein wenig erhöhen (Fläche verschieben). Anschließend die Innenradien an den Endflächen und an der Unterseite erstellen. Danach das ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Nahtgeometrie zwischen Ebenen verschwindet
Lenzcad am 23.08.2009 um 06:55 Uhr (0)
Guten Morgen Kristof,Kann es sein dass Du folgendermaßen vorgegangen bist?Du hast eine Baugruppe erstellt in der du verschiedene Farben vergeben hast.Du hast diese Baugruppe gespiegelt.Du hast von dieser gespiegelten Baugruppe eine Ableitung erstellt, mit Nahtgeometrie halten.Nun ist deine Baugruppe in der Ableitung zu einem Bauteil geworden, mit teilweise unterteilten Oberflächen und mit verschiedenen Oberflächenfarben.Wenn du diese Ableitung (Bauteil) bearbeitest, entstehen neue Flächen die die Farbe des ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion / Extrusionsrichtung
Lenzcad am 26.10.2010 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin mit Funktion "Extrusion" bei Inventor auch nicht zufrieden. Dabei denke ich noch gar nicht an eine Vereinigung von Extrusion und Schweeping.Ein Beispiel:Ich mache eine Extrusion ausgehend mit der Wahlmöglichkeit "Abstand". Der Wert des Abstand wird durch eine Verknüpfung zu einem anderen Parameter bestimmt. Nun stellt sich heraus, dass die Extrusion (in der Länge gleichbleibend) um 3mm versetzt werden soll. So, jetzt kann ich z.B. mit "Fläche verschieben" das Ganze umschnitzen oder ich ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : SWX 2013, Bauteile in Extrusionsrichtung abschneiden
Lenzcad am 02.12.2012 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Andreas,wenn ich mehrere Unterbaugruppen habe, die gleich aufgebaut sind, sich aber je nach Einbausituation anpassen sollen, gehe ich folgendermaßen vor. Ich erstelle eine Baugruppe deren Komponenten sich auf eine Steuerskizze in dieser Baugruppe beziehen. Dann kopiere ich diese Baugruppe mit "Pack and Go" mit den passenden Optionen mehrmals. Anschließend füge ich diese kopierten Baugruppen als Unterbaugruppen in meine Haupbaugruppe ein und füge noch die notwendigen Beziehungen zu meiner Steuerskizze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gehäuse an Modulanzahl anpassen
Lenzcad am 04.12.2015 um 09:02 Uhr (1)
Hallo JemandAnderes,spontan würde ich das in Deinem Fall folgendermaßen angehen:Baugruppe „Modul_x_mal“ beinhaltet- eine Steuerskizze (StSki_Mx) für die grundlegenden Maße und Berechnungen und Position der Komponenten.- das BT (oder BG) „Modul“Im Dialogfeld Gleichungen von „Modul_x_mal“ sind folgende Gleichungen - Anzahl der Module- Modul-Länge und Breite aus BT „Modul“ holen und an StSki_Mx weitergeben- Berechnung des Platzbedarfes nach Anzahl der ModuleBaugruppe „Modul u Gehäuse“ beinhaltet- eine Steuers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Steuerung von Baugruppe über Parameter
Lenzcad am 07.09.2015 um 14:43 Uhr (1)
Hallo iLIKEtoMOVE,hier eine Idee meinerseits, ohne es getestet zu haben.Eine BG (BG1) mit zwei Komponenten (BT1 und BT2) erstellen. Im Kontext der BG1 mit Globalen Parameter Z die X1 von BT1 und Y2 von BT2 ansprechen.In BG1 eine Konfigurationstabelle erstellen, diese steuert die Konfi von Komponente BT1 und BT2, und steuert Z.In BT1 eine Konfitabelle erstellen, diese steuert X2 und X3. In BT2 eine Konfitabelle erstellen, diese steuert Y1 und Y3.Eine externe Excel-Arbeitsmappe mit folgenden Tabellen erstell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Steuernde Skizzen in Baugruppen
Lenzcad am 16.02.2016 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Axel,soweit ich es verstanden habe, willst Du eine Gesamtbaugruppe mit Motor, Kupplung, Getriebe und Gehäuse. Es gibt mehrere Baugrößen/Typen an Motoren, Kupplungen und Getriebe. Diese sind jeweils als eigene Baugruppen vorhanden. Durch Auswahl der gewünschten Baugröße/Typ oder evtl. durch Komponente ersetzen, soll sich die Gesamtbaugruppe entsprechend anpassen (Position der Komponenten, Gehäusegröße, Befestigung-Lochbilder und -Lochgröße, Befestigungsteile).Das ist aus meiner Erfahrung ein ganzes St ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz