Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Allgemeines im Maschinenbau : Getriebesynthese
Leo Laimer am 02.02.2018 um 17:16 Uhr (1)
Also hier ein konkretes Beispiel.Der rechteckige Querschnitt mit abgerundeten Ecken soll um den Radius 39mm geschwenkt und gleichzeitig um 11mm linear bewegt werden.Die Bewegungsbahn des Rechtecks soll halbwegs annähernd dem Bogen folgen.Schwenkwinkel hab ich vergessen einzutragen, das wären 67° - in diesem Fall. Bei anderen Beispielen etwas anders.Alle Beispiele (zunächst 4Stk) sind so ähnlich, aber mit etwas anderen Werten.Nun wäre es ganz wunderbar wenn ich eine Hebelei finden würde wo durch geschicktes ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Maschinenelemente allgemein : Schrauben für Schürfleiste
Leo Laimer am 16.04.2018 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bert007:Guten Morgen!Ich danke euch sehr für eure Vorschläge!Das Schild ist am Heck eines Traktors montiert.Die Belastung entsteht hauptsächlich beim Rückwärtsfahren.Ist hier ein Hindernis am Boden, Blockiert das Schild samt Traktor.Die Gesamte Belastung wird durch die Schürfleiste bzw. Schrauben aufgenommen. (am angehängten Bild: wie wenn man mit dem Schild an der Palette unten anfährt)Die Kraft F wirkt hier nicht so wie im Bild, sondern von der anderen Seite.Schön dass das end ...

In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln
Inventor : PosRep funktioniert nicht?
Leo Laimer am 30.01.2019 um 09:43 Uhr (1)
Hallo,Hab hier eine gar nicht so umfangreiche Konstruktion, in der eine Schwenkbewegung per Hydraulikzylinder ausgeführt werden soll.Alles schön in UnterBG aufgeteilt und stimmig verknüpft.Der Hydraulikzylinder besteht aus zwei Bauteilen (Zylinder und Kolbenstange) und ist in eine BG verpackt, die noch Lagerböcke und Schrauben beinhaltet. Da der Zylinder beim Hub schwenkt, muss diese BG flexibel sein.Der Zylinder selber sowie diese BG haben je zwei Positionsdarstellungen, die in der HauptBG von gleichnamig ...

In das Form Inventor wechseln
Schweissen Löten Kleben : Dichtschweißen als Kommentar in Zeichnungen
Leo Laimer am 24.08.2018 um 10:54 Uhr (1)
Einfach nur "dicht" haben wir in den seltensten Fällen, meist brauchen wir es "wasserdicht" oder "gasdicht", wobei wir, sobald es irgendwie heikel wird, das Medium, sowie Druck und Temperatur dazuschreiben.Und außerdem macht in den meisten Fällen ein einziger Lieferant das ganze Gewerk, er weiß also ziemlich genau wozu das Ganze dient.In Deinem konkreten Fall dürfte es schon daran gescheitert sein dass der Lieferant es mit Draht+Schutzgas geschweißt hat, das wird weder "schön" noch "gut". IMHO sollte sowas ...

In das Form Schweissen Löten Kleben wechseln
Inventor : Inventor aktiviert selbstständig Bedingungen
Leo Laimer am 03.04.2021 um 11:22 Uhr (1)
Dein Problembericht erinnert mich an ein vertracktes Verhalten das ich bei IV 2018 habe, und dasselbe auch bei 2020 (im Probebetrieb) finde:Eine Konstruktion beinhaltet mehrere Pneumatikzylinder, die wahlweise flexibel sein oder diverse vorgegebene Positionen anfahren sollen.Alles recht konservativ aufgebaut, ein paar UnterBG (die auch wahlweise flexibel geschaltet werden), funktioniert alles so weit.Irgendwann im Lauf der Arbeit fängt so eine BG "Rot" zu werden an, und der Fehler lässt sich auf einen der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3DConnexion Treiber mit Inventor 2018
Leo Laimer am 20.09.2017 um 10:32 Uhr (1)
Ich hätte diverse 3Dx-Hardware kistenweise hier rumstehen...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Leo Laimer am 13.07.2018 um 13:16 Uhr (1)
Hier ist mein leeres Template das ich immer verwende.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 02.09.2019 um 15:19 Uhr (1)
War mal was mit einem zweiten Bildschirm?Auch bei diesem Dialog hilft der uralte Alt+Leertaste-Trick.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 07.11.2017 um 20:49 Uhr (1)
Das Home-Fenster hast schon probiert?Igor hatte auch mal ein wunderbares Tool zum Dateiöffnen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Leo Laimer am 29.11.2017 um 14:38 Uhr (1)
Im Zeichnungsbrowser RMB/Modellskizzen abrufen bringt bei nur-Skizze Modellen keinen Erfolg.Was muss man noch machen?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : hardware für acad 2018 und inventor 2018
Leo Laimer am 25.10.2017 um 10:11 Uhr (1)
Ich persönlich arbeite mit uralten (ca. 10 Jahre) Workstations von Dell und verspüre keine Nachteile.Ziemlich umfangreiche BG, derzeit ca. 13.000 Teile.Hab eine halbwegs aktuelle Quadro Karte drin, sehr viel RAM und eine SSD.Prozessoren sind Xeon mit 2 Kernen, ca. 3GHz.Normalerweise gilt, HW die für IV passt klappt auch bestens mit Acad.Ratschläge was Du beim Neukauf besser machen kannst (als tlw. ich mit meinen Ural-Maschinen):- i7-CPU- bessere Grafikkarte mit viel Grafikspeicher (IV arbeitet mit immer me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Messen Inventor 2018
Leo Laimer am 12.04.2018 um 08:31 Uhr (1)
War mal was mit einem zweiten Bildschirm?Oder was hat sich sonst geändert, zwischen "geht" und "geht nicht mehr"?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3DConnexion Treiber mit Inventor 2018
Leo Laimer am 20.09.2017 um 09:10 Uhr (1)
Laut Autodesk soll es eine neue Treiberversion (10.5.2) von 3Dx geben, die den Fehler vermeidet indem für den Zeichnungsmodus diverse Ansichts-Befehle nicht mehr verfügbar sind.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz