|
Inventor : Arbeitsblattname in Zeichnung einfügen
Leo Laimer am 16.02.2023 um 17:03 Uhr (1)
Es gibt die Möglichkeit unter "Blatteigenschaften" die "Blattnummer" einzufügen (IV 2018).Keine Ahnung ob das Deinem Wunsch entspricht, und ob bei Dir verfügbar.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Solid Works SLDPRT – Flächenmodell in Inventor Volumenmodell wandeln?
Leo Laimer am 30.11.2023 um 16:07 Uhr (1)
Bei deinem IPT fehlt ja ein Großteil der Flächen überhaupt.Habe mich mit dem SWX-Modell im IV 2018 ein bisserl gespielt, da fehlten zunächst jedenfalls Flächenstücke bei den Befestigungs"Bohrungen".Nach etlichen Reparaturversuchen ists doch ein Volumenkörper geworden, beiliegend als Step.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor stürzt ab, bei Fläche exportieren als...
Leo Laimer am 13.02.2024 um 09:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Geht denn der dxf-Export bei Euch, Leo und Walter?...Mein IV steckt pensionsbedingt bei 2018 fest.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tor entlang Pfad
Leo Laimer am 25.04.2024 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von iogurt:...Schade, hoffentlich kommen da Verbesserungen in der Zukunft.Da sehe ich wenig Hoffnung.Meine frustrierenden Erfahrungen stammen aus der Zeit von IV 2014 - 2018, und seither hat sich da anscheinend nicht viel gebessert.Der BG-Verknüpfungs-Solver wird von Adesk ja zugekauft (IMHO von Siemens/NX, früher Unigrafix) und da sind die Einflussmöglichkeiten halt etwas eingeschränkt.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Servicepacks für Autodesk 2018 & 2021 Suites
Leo Laimer am 28.11.2024 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Andreas,Ich hab hier eine Inventor2018.3.exe archiviert, für Inventor Professional.Mit großer Wahrscheinlichkeit kickt ein Aufspielen des SPs zunächst die Lizenz raus und muss neu geholt werden, was aktuell von Adesk nicht mehr gemacht wird. Müsste man dann bitten und betteln und informelle Wege benutzen.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 02.09.2019 um 15:19 Uhr (1)
War mal was mit einem zweiten Bildschirm?Auch bei diesem Dialog hilft der uralte Alt+Leertaste-Trick.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3DConnexion Treiber mit Inventor 2018
Leo Laimer am 20.09.2017 um 10:32 Uhr (1)
Ich hätte diverse 3Dx-Hardware kistenweise hier rumstehen...------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3DConnexion Treiber mit Inventor 2018
Leo Laimer am 20.09.2017 um 09:10 Uhr (1)
Laut Autodesk soll es eine neue Treiberversion (10.5.2) von 3Dx geben, die den Fehler vermeidet indem für den Zeichnungsmodus diverse Ansichts-Befehle nicht mehr verfügbar sind.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
Leo Laimer am 27.09.2017 um 10:38 Uhr (1)
Ich glaube, es bringt Dir für die bevorstehende Präsentation wenig, wenn hier allgemein über verschiedene Features von IV vs. SWX diskutiert wird. Das wurde auch schon in massenhaft threads, hier und anderswo, gemacht.Die Punkte die Du schon zusammengeschrieben hast, dieser Ansatz bringts.Ich würde vorschlagen, diese Auflistung zu vervollständigen, pro Punkt etwas ausführlicher zu beschreiben, und, ganz wichtig, nach Wichtigkeit/Häufigkeit/potentieller Arbeitsersparnis für Euren Betrieb zu gewichten.Die wi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
Leo Laimer am 24.10.2017 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Roland,Ich kann das verrückte Verhalten der Skizze 3 auch in der allerneuesten Version nachvollziehen, und in einer frischen Datei nachstellen.Hoffentlich nimmt sich Adesk das zu Herzen.Abstürze bei Dir scheinen eher Hardware-/Treiber-spezifisch zu sein.@Sascha:In Skizze 3 wie sie ist soll es nur 2 Möglichkeiten geben, mit den Punkten die mit beiden Rechtecken verknüpft sein müssen werden es 6 Möglichkeiten (Korrektur: eigentlich 12). Das ist im IV schon seit jeher so.Nachtrag:Dasselbe Problem taucht ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Grafiktreiber
Leo Laimer am 24.10.2017 um 13:32 Uhr (1)
Ich hab eigentlich immer nur Windows nach dem neuesten zertifizierten Treiber suchen und installieren lassen.Das allerdings nicht allzu häufig, wenn mal ein Treiber funktioniert lass ich es dabei.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
Leo Laimer am 24.10.2017 um 15:05 Uhr (1)
IV denkt da eben seit jeher anders.Wenn sich zwei Linien ohne weitere Maßnahmen kreuzen gibt es am Kreuzungspunkt keine Verknüpfung, und somit erkennt der Solver das nicht als potentielle Abzweigung, sondern fährt unbeirrt an der Linie weiter. War schon immer so, und ist wahrscheinlich fast jedem von uns irgendwann mal (sauer aufstoßend?) aufgefallen.In anderen Programmen mag das anders sein, mag Vor- und Nachteile haben.Das mit den manuell eingebrachten Punkten an den Kreuzungspunkten war meiner Erinnerun ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Leo Laimer am 24.10.2017 um 18:51 Uhr (1)
Hier ist aber nicht die Rede von der Rosette, sondern vom ganz normalen RMB-Kontextmenü.Da gibt es bei neueren IV-Version die Besonderheit, dass ein doppelter RMB-Klick ohne Zeigerbewegung den momentan nächstliegenden RMB-Menüpunkt betätigt, während das in früheren Releases nicht so war.Das alleine kann aber noch nicht das Fehlerbild verursachen, wenn die Maus technisch in Ordnung ist (keine Tastenpreller).------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |