|
Inventor : IV 2018 Grafiktreiber
Leo Laimer am 24.10.2017 um 13:32 Uhr (1)
Ich hab eigentlich immer nur Windows nach dem neuesten zertifizierten Treiber suchen und installieren lassen.Das allerdings nicht allzu häufig, wenn mal ein Treiber funktioniert lass ich es dabei.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Leo Laimer am 15.01.2019 um 12:28 Uhr (1)
Wenn da irgendwas mit Aushebeschräge am Modell ist, kanns wiederum leicht sein dass die gerundete Kante nicht lotrecht zur Zeichnungsansicht liegt, also wird die Darstellung eine Ellipse.Nur so eine Vermutung.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 06.09.2019 um 09:43 Uhr (1)
Zugegeben, es ist lästig wenn man zu helfen versucht und zuerst mit mangelhaften Antworten in der Luft hängengelassen, und dann zuletzt mit dem saloppen Hinweis auf "Holzhammer angewendet, wirkt!" abgekanzelt wird.Es macht definitiv wenig Spaß, so.Klug*****en hilft aber auch nicht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Leo Laimer am 16.11.2017 um 10:17 Uhr (1)
Du solltest ein Bauteil (vorzugsweise das erste im Browser) am BG-Ursprung ausrichten, z.B. mit den klassischen Befehlen "Abhängig machen".Geht deutlich leichter wenn Du das Bauteil schön (symmetrisch) um den eigenen Ursprung modelliert hast.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser ist weg IN 2018
Leo Laimer am 03.11.2017 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jufa:...Bin leider nur Anwender, wie komme ich in die Regestry und wonach muss ich da suchen? Dann solltest Du die Registry eh in Ruhe lassen, die ist ja Herz&Hirn vom ganzen Windows und man kann da ganz leicht alles kaputt machen.Probier mal einen neuen Windows-Benutzer!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - BREP Fragen
Leo Laimer am 13.09.2018 um 19:38 Uhr (1)
Alles was "wasserdicht" ist, wird im IV automatisch ein Volumen.Was nicht dicht ist kann, oft nur unter großen Mühen, zu einem Volumenkörper zusammengeflickt werden.Sehr viel besser wäre es, wenn Dir der Kunde gleich Volumenkörper schicken würde (eh klar), da kann man Einiges in den Exportoptionen von NX einstellen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Leo Laimer am 16.11.2017 um 10:44 Uhr (1)
Wenn die BG komisch im Raum liegt, unbedingt die BG ausrichten.Wenn nur die Ansicht komisch ist, kannst Du das über den Viewcube korrigieren.Aber niemals eine schräg im Raum hängende BG mit dem Viewcube behübschen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 14:34 Uhr (1)
Das hättest Du doch gleich sagen können!Andererseits haben wir damit Beide unseren Beitragszähler um je ca. 5 hochgetrieben und hatten eine nette Diskussion hier GUnd ja, ich stimme mit Dir überein dass das Datei/Öffnen (incl. Home-Fenster) im IV jede Menge Raum für Verbesserungen offen lässt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Leo Laimer am 29.11.2017 um 16:11 Uhr (1)
Nimm das Programm, in dem Du bessere Kenntnisse hast.Normalerweise würde man bei einem Eisenbahn-Projekt mit Mechanical anfangen, und wenn alles ausdiskutiert und klar ist (das kann bei größeren Projekten ja Wochen/Monate dauern) kann man die Mech-Zeichnung problemlos in den IV (in eine Modellskizze) übernehmen.Wichtig auch im Mech, 1:1 konstruieren/zeichnen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 02.09.2019 um 19:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Orlando:Hallo Leo....nö....kein zweiter Bildschirm.Von jetzt auf gleich...geht nicht mehr.Das Einagbefenster öffnet einfach nicht mehrWenn Du den Befehl aufrufst, funktioniert er wie gewohnt, nur halt ohne sichtbarem Dialog?Wenn Du Alt+Leertaste drückst, erscheint dann das kleine Abrollmenü mit den Optionen Verschieben/Schließen/Automatisch ausblenden?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 06.09.2019 um 10:29 Uhr (1)
Es wäre immer interessant zu eruieren, ob das von irgendeiner userseitigen Änderung kommt (zweiter Bildschirm, irgendwas ins Nirvana verschoben, usw.) oder vielleicht von einem Windows-Update, oder ein Defekt im IV selber ist.Man kann das dann entsprechend bei Adesk melden und mit gewisser Wahrscheinlichkeit machen die dann was.Wenn Du 2019.3 verwendest, wäre jedenfalls ein Update auf .4 anzuraten.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Leo Laimer am 24.10.2017 um 18:51 Uhr (1)
Hier ist aber nicht die Rede von der Rosette, sondern vom ganz normalen RMB-Kontextmenü.Da gibt es bei neueren IV-Version die Besonderheit, dass ein doppelter RMB-Klick ohne Zeigerbewegung den momentan nächstliegenden RMB-Menüpunkt betätigt, während das in früheren Releases nicht so war.Das alleine kann aber noch nicht das Fehlerbild verursachen, wenn die Maus technisch in Ordnung ist (keine Tastenpreller).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Leo Laimer am 29.11.2017 um 14:18 Uhr (1)
@ Gert Dieter:Soviel ich weiß, kriegst Du eine Skizze aus einem Modell ohne feature nicht auf die Zeichnung.Also vorher noch eine Extrusion anlegen (ev. mit Ausgabe Fläche statt Volumen).Der tiefere Sinn darin das Lichtraumprofil im Modell anzulegen anstelle in einer Zeichnung ist, dass man später den Zug wie durch einen Tunnel durchfahren lassen kann.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |